Der Ruf des Eisvogels

Der Ruf des Eisvogels Roman

Der Ruf des Eisvogels

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 20.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.90

Fr. 14.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Verkaufsrang

29705

Erscheinungsdatum

24.02.2023

Verlag

Bastei Entertainment

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

780 KB

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783751728195

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Verkaufsrang

29705

Erscheinungsdatum

24.02.2023

Verlag

Bastei Entertainment

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

780 KB

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783751728195

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

72 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Eine emotionale Geschichte auf zwei Ebenen

Sally N aus Kohfidisch am 27.04.2023

Bewertungsnummer: 1930598

Bewertet: eBook (ePUB)

Q: Mögt ihr Geschichten auf zwei Ebenen? Letztes Jahr habe ich Die vier Gezeiten von der Autorin gelesen und war von dem Schreibstil der Autorin begeistert. Der Ruf des Eisvogels ist ein sehr emotionales und tiefgründiges Werk. Schon der Moment, dem Olga auf die Welt kommt, besiegelt ihr Schicksal. Die Mutter stirbt bei der Geburt und ihr Vater ist verschlossen, emotional abweisend. Das Mädchen wird von ihrem Großvater erzogen, den sie liebevoll Pa nennt. Er ist der Arzt der kleinen Gemeinde, Ginsterburg. Neben sein Fachwissen und die Liebe zu Natur hat er mich vor allem mit seiner Menschlichkeit beeindruckt. Er lehrt Olga, die wisssbegierig alles aufsaugt, was ihr Pa erzählt. Nach Olgas Kindheit kommt ein Sprung in der Handlung und wir befinden uns in Westdeutschland in der Zeit nach der Wende. Olga ist über sechzig und immer noch als Gynäkologin tätig. Sie ist eine unerschütterliche und starke Frau. Aber als sie von ihrer Tochter und ihrer Enkelin auf eine Überraschungsreise nach Ginsterburg „entführt“ wird, tauchen die Geister der Vergangenheit auf. Weitergehend wechseln sich die Passagen aus Gegenwart und Vergangenheit. Beim Lesen können wir Olgas Werdegang verfolgen. Die Kindheit vor dem Krieg, ihre Jugend während dem Krieg und während der Besatzung, den Neuanfang am Westen. Dann schließt sich der Kreis und wir sind wieder in Ginsterburg. Gleich wird es klar, dass Olga ein Geheimnis hat. Die Autorin führt uns gekonnt, auf die falsche Fährte, sodass sie an manchen Stellen überzeugte, dies als Leser bereits zu kennen. Jedoch die Spannung bleibt bis zum Schluss aufrecht. Dieser Roman ist bildlich und emotional geschrieben. Olga ist eine starke, kämpferische Frau, die anfangs vielleicht ein wenig gefühlskalt vorkommt, und Medizin über alles stellt. Aber in Laufe der Handlung wird uns klar, wie hart Olga ein Leben lang für die kämpfte, die ihr wichtig waren. Obwohl, wie gesagt, Olga sich nicht sofort in mein Herz schleichen konnte, dieses Buch war eine einzige Achterbahnfahrt der Gefühle. Eine junge Frau, die ihre einstigen Träume, Ärztin zu werden, längst aufgeben hatte, als sich nach vielen Jahren eine Möglichkeit dafür bekommt. In einer Ära, wo es immer noch die gesellschaftlichen Normen herrschten, dass eine Frau in erster Linie Ehefrau und Mutter sein sollte. Neben dem Schreibstil hat mich die Autorin mit der bildlichen Darstellung der verschiedenen Epoche der Geschichte Deutschlands in der 20. Jhr begeistern können. Fazit: Der Ruf des Eisvogels ist ein emotionaler historischer Roman, auf zwei Zeitebenen, mit einer starken Protagonistin. Eine große Leseempfehlung für die, die eine Zeitreise wagen wollen.

Eine emotionale Geschichte auf zwei Ebenen

Sally N aus Kohfidisch am 27.04.2023
Bewertungsnummer: 1930598
Bewertet: eBook (ePUB)

Q: Mögt ihr Geschichten auf zwei Ebenen? Letztes Jahr habe ich Die vier Gezeiten von der Autorin gelesen und war von dem Schreibstil der Autorin begeistert. Der Ruf des Eisvogels ist ein sehr emotionales und tiefgründiges Werk. Schon der Moment, dem Olga auf die Welt kommt, besiegelt ihr Schicksal. Die Mutter stirbt bei der Geburt und ihr Vater ist verschlossen, emotional abweisend. Das Mädchen wird von ihrem Großvater erzogen, den sie liebevoll Pa nennt. Er ist der Arzt der kleinen Gemeinde, Ginsterburg. Neben sein Fachwissen und die Liebe zu Natur hat er mich vor allem mit seiner Menschlichkeit beeindruckt. Er lehrt Olga, die wisssbegierig alles aufsaugt, was ihr Pa erzählt. Nach Olgas Kindheit kommt ein Sprung in der Handlung und wir befinden uns in Westdeutschland in der Zeit nach der Wende. Olga ist über sechzig und immer noch als Gynäkologin tätig. Sie ist eine unerschütterliche und starke Frau. Aber als sie von ihrer Tochter und ihrer Enkelin auf eine Überraschungsreise nach Ginsterburg „entführt“ wird, tauchen die Geister der Vergangenheit auf. Weitergehend wechseln sich die Passagen aus Gegenwart und Vergangenheit. Beim Lesen können wir Olgas Werdegang verfolgen. Die Kindheit vor dem Krieg, ihre Jugend während dem Krieg und während der Besatzung, den Neuanfang am Westen. Dann schließt sich der Kreis und wir sind wieder in Ginsterburg. Gleich wird es klar, dass Olga ein Geheimnis hat. Die Autorin führt uns gekonnt, auf die falsche Fährte, sodass sie an manchen Stellen überzeugte, dies als Leser bereits zu kennen. Jedoch die Spannung bleibt bis zum Schluss aufrecht. Dieser Roman ist bildlich und emotional geschrieben. Olga ist eine starke, kämpferische Frau, die anfangs vielleicht ein wenig gefühlskalt vorkommt, und Medizin über alles stellt. Aber in Laufe der Handlung wird uns klar, wie hart Olga ein Leben lang für die kämpfte, die ihr wichtig waren. Obwohl, wie gesagt, Olga sich nicht sofort in mein Herz schleichen konnte, dieses Buch war eine einzige Achterbahnfahrt der Gefühle. Eine junge Frau, die ihre einstigen Träume, Ärztin zu werden, längst aufgeben hatte, als sich nach vielen Jahren eine Möglichkeit dafür bekommt. In einer Ära, wo es immer noch die gesellschaftlichen Normen herrschten, dass eine Frau in erster Linie Ehefrau und Mutter sein sollte. Neben dem Schreibstil hat mich die Autorin mit der bildlichen Darstellung der verschiedenen Epoche der Geschichte Deutschlands in der 20. Jhr begeistern können. Fazit: Der Ruf des Eisvogels ist ein emotionaler historischer Roman, auf zwei Zeitebenen, mit einer starken Protagonistin. Eine große Leseempfehlung für die, die eine Zeitreise wagen wollen.

Keine leichte Kost

brauneye29 aus Wachtendonk am 20.03.2023

Bewertungsnummer: 1904522

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt: Nach 50 Jahren kehrt die Frauenärztin Olga mit Tochter und Enkelin in ihren Heimatort in der Uckermark zurück. Ihre Mutter starb bei der Geburt und zu dem Vater war das Verhältnis eher distanziert, so dass sie mehr oder minder heim Großvater aufwuchs. Mit der Rückkehr wird so das ein oder andere Geheimnis um Olga gelüftet. Meine Meinung: Was mir besonders an dem Buch gefallen hat, war die Art, wie es geschrieben wurde. Die Zeitsprünge machen das Buch lebhaft, aber teilweise auch etwas schwierig zu folgen. Olga hat ein vielschichtiges Leben und wir erfahren sehr viel über sie aber auch über die jeweiligen Zeiten. Es ein Buch, dass auch oft Anstöße liefert, Dinge auch für sich selbst zu hinterfragen. Insgesamt wartete die Geschichte immer wieder mit unerwartetem auf, mit dem man nicht rechnete. Das Buch beschreibt eine intensive und berührende Reise einer Frau. Fazit: Keine leichte Kost

Keine leichte Kost

brauneye29 aus Wachtendonk am 20.03.2023
Bewertungsnummer: 1904522
Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt: Nach 50 Jahren kehrt die Frauenärztin Olga mit Tochter und Enkelin in ihren Heimatort in der Uckermark zurück. Ihre Mutter starb bei der Geburt und zu dem Vater war das Verhältnis eher distanziert, so dass sie mehr oder minder heim Großvater aufwuchs. Mit der Rückkehr wird so das ein oder andere Geheimnis um Olga gelüftet. Meine Meinung: Was mir besonders an dem Buch gefallen hat, war die Art, wie es geschrieben wurde. Die Zeitsprünge machen das Buch lebhaft, aber teilweise auch etwas schwierig zu folgen. Olga hat ein vielschichtiges Leben und wir erfahren sehr viel über sie aber auch über die jeweiligen Zeiten. Es ein Buch, dass auch oft Anstöße liefert, Dinge auch für sich selbst zu hinterfragen. Insgesamt wartete die Geschichte immer wieder mit unerwartetem auf, mit dem man nicht rechnete. Das Buch beschreibt eine intensive und berührende Reise einer Frau. Fazit: Keine leichte Kost

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Ruf des Eisvogels

von Anne Prettin

4.6

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Ruf des Eisvogels