• Henri und Henriette 4: Die Eier sind weg!
  • Henri und Henriette 4: Die Eier sind weg!
  • Henri und Henriette 4: Die Eier sind weg!
  • Henri und Henriette 4: Die Eier sind weg!
  • Henri und Henriette 4: Die Eier sind weg!
Band 4

Henri und Henriette 4: Die Eier sind weg! Fröhliche Oster-Vorlesegeschichte für Kinder ab 4 Jahren

Aus der Reihe

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31046

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

4 - 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.01.2023

Illustriert von

Christiane Hansen

Verlag

Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

29.9/23.2/0.9 cm

Gewicht

402 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-522-46022-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31046

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

4 - 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.01.2023

Illustriert von

Christiane Hansen

Verlag

Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

29.9/23.2/0.9 cm

Gewicht

402 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-522-46022-4

Herstelleradresse

Thienemann
Blumenstr. 36
70182 Stuttgart
Deutschland
Email: info@thienemann-esslinger.de
Url: www.thienemann-esslinger.de
Telephone: +49 711 210550
Fax: +49 711 2105538

Weitere Bände von Henri und Henriette

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lustiges Osterbuch ohne Hasen

Bewertung aus Münster am 25.03.2023

Bewertungsnummer: 1907989

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Buch als Einstimmung auf Ostern gekauft. Die anderen Bücher der Reihe kennen wir bisher nicht. Meiner Tochter (3,5 Jahre) gefällt das Buch sehr. Uns gefallen die Illustrationen - es gibt viele lustige und liebevolle Details zu entdecken. Die Geschichte ist spannend, aber nicht gruselig. Auch sensible Kinder dürften das Buch mögen. Das Buch handelt zwar auch vom Osterfest, aber der christliche Hintergrund wird nicht thematisiert. Der Osterhase wird angedeutet, aber auch dieser ist nicht Gegenstand der Geschichte.

Lustiges Osterbuch ohne Hasen

Bewertung aus Münster am 25.03.2023
Bewertungsnummer: 1907989
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Buch als Einstimmung auf Ostern gekauft. Die anderen Bücher der Reihe kennen wir bisher nicht. Meiner Tochter (3,5 Jahre) gefällt das Buch sehr. Uns gefallen die Illustrationen - es gibt viele lustige und liebevolle Details zu entdecken. Die Geschichte ist spannend, aber nicht gruselig. Auch sensible Kinder dürften das Buch mögen. Das Buch handelt zwar auch vom Osterfest, aber der christliche Hintergrund wird nicht thematisiert. Der Osterhase wird angedeutet, aber auch dieser ist nicht Gegenstand der Geschichte.

Wer ist der Eierdieb?

gaby2707 aus München am 06.03.2023

Bewertungsnummer: 1894730

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ostern steht ja schon fast vor der Tür und da dürfen für unsere beiden Enkel Osterbücher nicht fehlen. Im Thienemannesslinger Verlag habe ich dieses tolle Buch gefunden: „Henri und Henriette – Die Eier sind weg" von Cornelia „Cee“ Neudert, die die Geschichte in wunderbare Worte gekleidet hat und allen ihre eigene Stimme und Emotionen gibt. Denen können Kinder ab 4 Jahren sehr gut folgen und sie lauschen gebannt bei der Eiersuche. Christiane Hansen hat die ganzseitig farbigen Seiten dazu mit wundervollen Bildern gestaltet und mit so vielen kleinen Details versehen, dass es Spaß macht, nur diese Bilder anzuschauen. Vor allem, wie sie die Tiere hier in Szene setzt – so schön. Auf der ersten und der letzten Umschlagseite sind so viele Eier, Blumen und Bienchen abgedruckt. Die eignen sich sehr gut als Spiel, wobei man versucht, die jeweils gleichen heraus zu finden. Auf der nächsten Doppelseite lernen wir den Bauern mit seinem Hof kennen. Hier lebt auch das Schwein, das Pferd, vier Kühe und die Katze. Und natürlich die Hühnerfamilie mit Hahn Henri, Henne Henriette, und ihre Küken Hannes, Hennrike und Huhnigunde. Jetzt im Frühjahr geht der Hausputz los, den hier Henri erledigt. Das Eier legen übernimmt derweil Henriette und eins nach dem anderen purzelt ins Nest. Die kommen in den Kühlschrank um daraus später für alle Pfannkuchen zu backen. Aber oh weh, plötzlich sind alle Eier verschwunden. Hahn Henri und Schwein machen sich auf die Suche. Sie ahnen ja nicht, dass sich der Bauer eine Überraschung für seine Tiere ausgedacht hat… Ich habe Henri, Henriette und auch alle anderen Hofbewohner sofort ins Herz geschlossen. So schön, wie sie alle mithelfen um dann gemeinsam feiern zu können. Eine so zauberhafte, lustige Oster-Detektiv-Geschichte, die wir uns nicht nur einmal anschauen und lesen werden. Da habe auch ich als Vorlese-Oma meinen richtigen Spaß dabei.

Wer ist der Eierdieb?

gaby2707 aus München am 06.03.2023
Bewertungsnummer: 1894730
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ostern steht ja schon fast vor der Tür und da dürfen für unsere beiden Enkel Osterbücher nicht fehlen. Im Thienemannesslinger Verlag habe ich dieses tolle Buch gefunden: „Henri und Henriette – Die Eier sind weg" von Cornelia „Cee“ Neudert, die die Geschichte in wunderbare Worte gekleidet hat und allen ihre eigene Stimme und Emotionen gibt. Denen können Kinder ab 4 Jahren sehr gut folgen und sie lauschen gebannt bei der Eiersuche. Christiane Hansen hat die ganzseitig farbigen Seiten dazu mit wundervollen Bildern gestaltet und mit so vielen kleinen Details versehen, dass es Spaß macht, nur diese Bilder anzuschauen. Vor allem, wie sie die Tiere hier in Szene setzt – so schön. Auf der ersten und der letzten Umschlagseite sind so viele Eier, Blumen und Bienchen abgedruckt. Die eignen sich sehr gut als Spiel, wobei man versucht, die jeweils gleichen heraus zu finden. Auf der nächsten Doppelseite lernen wir den Bauern mit seinem Hof kennen. Hier lebt auch das Schwein, das Pferd, vier Kühe und die Katze. Und natürlich die Hühnerfamilie mit Hahn Henri, Henne Henriette, und ihre Küken Hannes, Hennrike und Huhnigunde. Jetzt im Frühjahr geht der Hausputz los, den hier Henri erledigt. Das Eier legen übernimmt derweil Henriette und eins nach dem anderen purzelt ins Nest. Die kommen in den Kühlschrank um daraus später für alle Pfannkuchen zu backen. Aber oh weh, plötzlich sind alle Eier verschwunden. Hahn Henri und Schwein machen sich auf die Suche. Sie ahnen ja nicht, dass sich der Bauer eine Überraschung für seine Tiere ausgedacht hat… Ich habe Henri, Henriette und auch alle anderen Hofbewohner sofort ins Herz geschlossen. So schön, wie sie alle mithelfen um dann gemeinsam feiern zu können. Eine so zauberhafte, lustige Oster-Detektiv-Geschichte, die wir uns nicht nur einmal anschauen und lesen werden. Da habe auch ich als Vorlese-Oma meinen richtigen Spaß dabei.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Henri und Henriette 4: Die Eier sind weg!

von Cee Neudert

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Henri und Henriette 4: Die Eier sind weg!
  • Henri und Henriette 4: Die Eier sind weg!
  • Henri und Henriette 4: Die Eier sind weg!
  • Henri und Henriette 4: Die Eier sind weg!
  • Henri und Henriette 4: Die Eier sind weg!