Produktbild: Du bist so schön, sogar der Tod erblasst
Artikelbild von Du bist so schön, sogar der Tod erblasst
Akwaeke Emezi

1. Du bist so schön, sogar der Tod erblasst

Du bist so schön, sogar der Tod erblasst

Gesprochen von
15
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Dominique Siassia

Spieldauer

11 Stunden und 5 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

24.04.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

201

Verlag

Random House Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783837164725

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Dominique Siassia

Spieldauer

11 Stunden und 5 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

24.04.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

201

Verlag

Random House Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783837164725

Herstelleradresse

Random House Audio [9]
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannende Liebesgeschichte, nach bekanntem Schema erzählt

carowbr aus Ludwigshafen am 23.06.2023

Bewertungsnummer: 1966444

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Feyi ist Jahre nach dem Verlust ihres Mannes wieder bereit zu daten. Als sie jemanden kennenlernt, der eigentlich für sie tabu sein sollte, kann sie nichts gegen die starke Anziehung tun. Doch ist diese Verbindung es wert, eingegangen zu werden? Vor allem für ihn steht viel auf dem Spiel. Es entwickelt sich eine aufregende und spannungsgeladene Geschichte. Die Darstellung der Personen und Umgebung ist bildhaft, extravagant, farbenfroh und ausgefallen, sodass man sich in einer bunten Welt wiederfindet. Der Schreibstil an sich ist dabei unterhaltsam und eingängig und man ist schnell mitten im Geschehen. Realitätsnah sind die Lebensumstände der Personen nicht, denn niemand scheint Geldsorgen oder alltägliche Verpflichtungen zu haben, alle üben kreative Jobs aus, die ihnen volle Flexibilität garantieren. Beim lesen hat mich das nicht gestört, da es eher um die Personen und deren Verbindung geht, aber aus dem Leben gegriffen ist die Story dadurch eben weniger. Zum mitfiebern ist im Besonderen die Verbindung der Beiden, bei deren Beschreibung man jedes Mal die Spannung in der Luft spüren kann. Da die Geschichte nur aus Feyis Sicht beschrieben wird, rätselt man gerade zu Beginn mit ihr mit, wie die einzelnen Situationen eigentlich bei den Anderen ankommen. Die Charaktere sind größtenteils schlüssig aufgebaut, wenn auch einige Dinge nur passieren, um Feyis Verhalten rechtfertigen zu können. Dennoch hat mir die Story insgesamt gut gefallen, das Ende war viele Seiten nicht vorhersehbar, die Sprache modern und unterhaltsam und einige spicy Szenen waren auch dabei. Ich muss jedoch kritisieren, dass die Erzählung nicht unbedingt queer, vielfältig oder neu gedacht ist. Einige Personen sind zwar queer, die hauptsächliche Liebesgeschichte ist aber 100% heteronormativ, da helfen auch keine lackierten Fingernägel. Die porträitierte Konstellation ist gesellschaftlich weder Diskriminierung ausgesetzt noch stellt sie ein Novum dar - eher im Gegenteil. Daher finde ich es schade, dass mit diesen Schlagwörtern geworben wird, wenn inhaltlich davon nicht viel zu sehen ist.

Spannende Liebesgeschichte, nach bekanntem Schema erzählt

carowbr aus Ludwigshafen am 23.06.2023
Bewertungsnummer: 1966444
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Feyi ist Jahre nach dem Verlust ihres Mannes wieder bereit zu daten. Als sie jemanden kennenlernt, der eigentlich für sie tabu sein sollte, kann sie nichts gegen die starke Anziehung tun. Doch ist diese Verbindung es wert, eingegangen zu werden? Vor allem für ihn steht viel auf dem Spiel. Es entwickelt sich eine aufregende und spannungsgeladene Geschichte. Die Darstellung der Personen und Umgebung ist bildhaft, extravagant, farbenfroh und ausgefallen, sodass man sich in einer bunten Welt wiederfindet. Der Schreibstil an sich ist dabei unterhaltsam und eingängig und man ist schnell mitten im Geschehen. Realitätsnah sind die Lebensumstände der Personen nicht, denn niemand scheint Geldsorgen oder alltägliche Verpflichtungen zu haben, alle üben kreative Jobs aus, die ihnen volle Flexibilität garantieren. Beim lesen hat mich das nicht gestört, da es eher um die Personen und deren Verbindung geht, aber aus dem Leben gegriffen ist die Story dadurch eben weniger. Zum mitfiebern ist im Besonderen die Verbindung der Beiden, bei deren Beschreibung man jedes Mal die Spannung in der Luft spüren kann. Da die Geschichte nur aus Feyis Sicht beschrieben wird, rätselt man gerade zu Beginn mit ihr mit, wie die einzelnen Situationen eigentlich bei den Anderen ankommen. Die Charaktere sind größtenteils schlüssig aufgebaut, wenn auch einige Dinge nur passieren, um Feyis Verhalten rechtfertigen zu können. Dennoch hat mir die Story insgesamt gut gefallen, das Ende war viele Seiten nicht vorhersehbar, die Sprache modern und unterhaltsam und einige spicy Szenen waren auch dabei. Ich muss jedoch kritisieren, dass die Erzählung nicht unbedingt queer, vielfältig oder neu gedacht ist. Einige Personen sind zwar queer, die hauptsächliche Liebesgeschichte ist aber 100% heteronormativ, da helfen auch keine lackierten Fingernägel. Die porträitierte Konstellation ist gesellschaftlich weder Diskriminierung ausgesetzt noch stellt sie ein Novum dar - eher im Gegenteil. Daher finde ich es schade, dass mit diesen Schlagwörtern geworben wird, wenn inhaltlich davon nicht viel zu sehen ist.

Wer bestimmt über dein Glück?

Vanessa | @herbsandhexes aus Köln am 12.06.2023

Bewertungsnummer: 1959747

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Du bist so schön, sogar der Tod erblasst“ hat mich zwiegespalten zurückgelassen. Den Schreibstil habe ich als sehr eingängig und leicht empfunden, was sicher dazu beigetragen hat, dass die eingewobenen ernsteren Themen wie Trauer und Verlust greifbar, aber nicht zu schmerzlich waren. Auch die angedeuteten Konflikte und Hindernisse beim Gehen des eigenen Weges, z. B. die Erwartungen anderer, fand ich gut platziert. Zusätzlich war die beschriebene Freundschaft schön zu beobachten: Weder Feyi noch ihre Freundin Joy werden flunkern, weil es einfacher ist, aber wenn eine Entscheidung getroffen wurde, dann unterstützen sie einander auch. Allerdings hätte ich mir an einigen Stellen etwas „mehr“ gewünscht: mehr Beschreibungen, mehr „Unperfekt" und mehr Tiefe. Außerdem bevorzuge ich tendenziell einen etwas weniger umgangssprachlichen Stil. Gleichzeitig muss ich aber auch sagen, dass der Stil für die Geschichte und die Charaktere, die ebenfalls kein Blatt vor den Mund nehmen, durchaus gepasst hat und die fehlenden Details ein interessanter Anstupser zum Reflektieren sind. Die Stärke des Buches liegt für mich (neben der eindrücklichen Schilderung von Verlust) darin, dass Liebe tendenziell in verschiedenen Facetten gezeigt wird. Hierzu gehört auch, dass körperliche Nähe nicht zwangsläufig mit emotionaler Nähe einhergehen muss. Zusätzlich ist die Liebesgeschichte vermutlich ein Thema, das man höchst kontrovers diskutieren kann (in der Leserunde war es auf jeden Fall so): Welches Glück zählt mehr? Wie würde man sich selbst entscheiden? Wie würde man als Freundin reagieren? Dass solchen Themen Platz gemacht wird und auf den erhobenen Zeigefinger eher verzichtet wird, finde ich gut. Gleichzeitig würde ich aus dem Bauch heraus nicht sagen, dass die klassische Liebesgeschichte neu erzählt wird, wie der Klappentext suggeriert. Und auch die Werbung als sexy Sommer-Romance scheint für mich nicht ganz passend. Grundsätzlich war „Du bist so schön, sogar der Tod erblasst“ für mich ein gelungenes Buch, das eher charaktergeleitet ist und sich am besten lesen lässt, wenn man sich von den Werbetexten nicht irritieren lässt. Sonst werden ggf. Erwartungen geschürt, die nicht so recht erfüllt werden.

Wer bestimmt über dein Glück?

Vanessa | @herbsandhexes aus Köln am 12.06.2023
Bewertungsnummer: 1959747
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Du bist so schön, sogar der Tod erblasst“ hat mich zwiegespalten zurückgelassen. Den Schreibstil habe ich als sehr eingängig und leicht empfunden, was sicher dazu beigetragen hat, dass die eingewobenen ernsteren Themen wie Trauer und Verlust greifbar, aber nicht zu schmerzlich waren. Auch die angedeuteten Konflikte und Hindernisse beim Gehen des eigenen Weges, z. B. die Erwartungen anderer, fand ich gut platziert. Zusätzlich war die beschriebene Freundschaft schön zu beobachten: Weder Feyi noch ihre Freundin Joy werden flunkern, weil es einfacher ist, aber wenn eine Entscheidung getroffen wurde, dann unterstützen sie einander auch. Allerdings hätte ich mir an einigen Stellen etwas „mehr“ gewünscht: mehr Beschreibungen, mehr „Unperfekt" und mehr Tiefe. Außerdem bevorzuge ich tendenziell einen etwas weniger umgangssprachlichen Stil. Gleichzeitig muss ich aber auch sagen, dass der Stil für die Geschichte und die Charaktere, die ebenfalls kein Blatt vor den Mund nehmen, durchaus gepasst hat und die fehlenden Details ein interessanter Anstupser zum Reflektieren sind. Die Stärke des Buches liegt für mich (neben der eindrücklichen Schilderung von Verlust) darin, dass Liebe tendenziell in verschiedenen Facetten gezeigt wird. Hierzu gehört auch, dass körperliche Nähe nicht zwangsläufig mit emotionaler Nähe einhergehen muss. Zusätzlich ist die Liebesgeschichte vermutlich ein Thema, das man höchst kontrovers diskutieren kann (in der Leserunde war es auf jeden Fall so): Welches Glück zählt mehr? Wie würde man sich selbst entscheiden? Wie würde man als Freundin reagieren? Dass solchen Themen Platz gemacht wird und auf den erhobenen Zeigefinger eher verzichtet wird, finde ich gut. Gleichzeitig würde ich aus dem Bauch heraus nicht sagen, dass die klassische Liebesgeschichte neu erzählt wird, wie der Klappentext suggeriert. Und auch die Werbung als sexy Sommer-Romance scheint für mich nicht ganz passend. Grundsätzlich war „Du bist so schön, sogar der Tod erblasst“ für mich ein gelungenes Buch, das eher charaktergeleitet ist und sich am besten lesen lässt, wenn man sich von den Werbetexten nicht irritieren lässt. Sonst werden ggf. Erwartungen geschürt, die nicht so recht erfüllt werden.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Du bist so schön, sogar der Tod erblasst

von Akwaeke Emezi

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Svenja Halter

Orell Füssli Rösslitor St.Gallen

Zum Portrait

3/5

Nette Sommerlektüre aber auch nicht mehr

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unterhaltsame Lektüre für die Ferien. Feyi hat vor fünf Jahren ihren Mann verloren und stürzt sich nun erstmals wieder ins Leben. Mithilfe ihrer Kunst verarbeitet sie den Tod ihres Mannes und bekommt prompt ein Angebot vom attraktiven Nasir. Er lädt sie auf die private Karibikinsel seines Vaters ein, wo eine Ausstellung nigerianischer Künstler*innen stattfindet und Feyi ihre Werke präsentieren darf. Überglücklich nimmt sie die Einladung an und befindet sich schon bald im Chaos ihrer Gefühle, denn von Nasirs Vater geht eine starke Anziehungskraft aus. Emezi legt zwar einen fesselnden Start in den Roman hin, doch kann dieses Niveau leider nicht behalten. Dazu kommt, dass sie alle ihre Figuren äusserlich absolut perfekt und fast schon als Halbgötter beschreibt, was irgendwann nur noch unrealistisch wirkt. Davon, dass Nasir zum Bösewicht stilisiert wird ganz zu schweigen...
  • Svenja Halter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Nette Sommerlektüre aber auch nicht mehr

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unterhaltsame Lektüre für die Ferien. Feyi hat vor fünf Jahren ihren Mann verloren und stürzt sich nun erstmals wieder ins Leben. Mithilfe ihrer Kunst verarbeitet sie den Tod ihres Mannes und bekommt prompt ein Angebot vom attraktiven Nasir. Er lädt sie auf die private Karibikinsel seines Vaters ein, wo eine Ausstellung nigerianischer Künstler*innen stattfindet und Feyi ihre Werke präsentieren darf. Überglücklich nimmt sie die Einladung an und befindet sich schon bald im Chaos ihrer Gefühle, denn von Nasirs Vater geht eine starke Anziehungskraft aus. Emezi legt zwar einen fesselnden Start in den Roman hin, doch kann dieses Niveau leider nicht behalten. Dazu kommt, dass sie alle ihre Figuren äusserlich absolut perfekt und fast schon als Halbgötter beschreibt, was irgendwann nur noch unrealistisch wirkt. Davon, dass Nasir zum Bösewicht stilisiert wird ganz zu schweigen...

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Du bist so schön, sogar der Tod erblasst

von Akwaeke Emezi

0 Rezensionen filtern

  • Produktbild: Du bist so schön, sogar der Tod erblasst