• Der Geräuschehändler
  • Der Geräuschehändler
  • Der Geräuschehändler
  • Der Geräuschehändler
  • Der Geräuschehändler
  • Der Geräuschehändler

Der Geräuschehändler

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.25.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6125

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.03.2023

Illustrator

Jule Wellerdiek

Verlag

Knesebeck

Beschreibung

Rezension

»Dieses Bilderbuch macht wenig Lärm, aber es schult den Gehörsinn - mit einer fein geschriebenen Geschichte und sanften Illustrationen. Ein leises Buch für stille Momente.«

Sabine Janssen, Rheinische Post

»Die lässigen Bilder von Jule Wellerdiek illustrieren die fantasievollen Geschichten von Kathrin Rohmann, so dass man es schon ohne Text förmlich rascheln und brummen hört. Das Bilderbuch vermittelt pure Freude am Hören und der Sprache«

Ronja Holler, Buch & Maus

»Sieben Tage, sieben Geschichten voller skurriler Gestalten versammelt dieses hübsch illustrierte Buch - und während man es vorliest, wird einem bewusst, wie sehr Geräusche, Töne, Klänge unser Leben bestimmen.«

Susanne Brenner, Saarbrücker Zeitung

»Was für ein wunderschön illustriertes Vorlese-Bilderbuch, mit dem Kathrin Rohmann individuelles Kopfkino verschenkt!«

Birgit Nehrenberg, Buchmarkt

»Wie Klänge und Töne die Fantasie beflügeln, kann man mit dieser witzigen und originellen Vorlesegeschichte von Kathrin Rohmann erleben, und dabei obendrein den eigenen Gehörsinn schärfen. Die Illustrationen mit vielen Details von Jule Wellendiek setzen die Atmosphäre der Geschichte charmant und zauberhaft in Szene.«

Birgit Müller-Bardorff, Augsburger Allgemeine Journal

»„Der Geräuschehändler“ von Kathrin Rohmann ist ein zauberhaftes, fantasievolles Buch über die Kraft und Lust von und an Geräuschen.«

Kathrin Emse, Schweriner Volkszeitung

»Ich kann mir vorstellen, dass Kinder mit dieser Geschichte richtig viel Spass haben werden. Das Buch eignet sich perfekt zum Vorlesen. […] Vor allem der Trauerkloss ist eine echter Hingucker. Der Geräuschehändler ist für mich ein überzeugendes Gesamtpaket aus Humor, Kreativität und ganz viel Fantasie.«

Lena Keil, ERF Jess

Details

Verkaufsrang

6125

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.03.2023

Illustrator

Jule Wellerdiek

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

25.3/20.8/1 cm

Gewicht

386 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95728-717-5

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

So eine wundervolle Vorlesegeschichte

Annas.bibliomanie.n.babystuff aus Hamburg am 18.06.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie toll ist diese Geschichte bitte? . Der Geräuschehändler . Rezensionsexemplar . Inhalt: Der Geräuschehändler lebt ganz unscheinbar in einem grünen Haus in der Stadt. An jedem Wochentag wird er von einem anderen Wesen besucht, das Geräusche benötigt, um etwas zu erreichen. Ob das nun der Zirkusdirektor ist, der eine Stimmungskanone benötigt, das Gespenst, dass rasselnde Ketten, quietschende Türen und Eulengeschrei braucht für den richtigen Schauereffekt und und und... . Meine Meinung: Die Laterne, die sich nachts nach Lärm sehnt, damit sie nicht immer einschläft finde ich am niedlichsten. Die kurzen Geschichten stecken voller Magie und Witz und sind richtig gut geschrieben. . Fazit: Ein ganz tolles Vorlesebuch ab 4 bis 5 Jahren! . Text: Kathrin Rohmann Illustration: Jule Wellerdiek 4,5/5 Preis: 16€ ISBN: 978 3 95728 717 5 Verlag: Knesebeck . Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar @Knesebeck . Werbung . . . . #knesebeckverlag #dergeräuschehändler #dergeraeuschehaendler #jathrinrohmann #julewellerdiek #geräusch #geraeusche #händler #laterne #vorlesen #vorlesebuch #buchab4 #vorlesegeschichte #tollesbuch #buchtipp #bookstagramschweiz #biokstagramdeutschland #kinderbücher #bilderbücher #tulpen #unechtetulpen #beigeismyvibe

So eine wundervolle Vorlesegeschichte

Annas.bibliomanie.n.babystuff aus Hamburg am 18.06.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie toll ist diese Geschichte bitte? . Der Geräuschehändler . Rezensionsexemplar . Inhalt: Der Geräuschehändler lebt ganz unscheinbar in einem grünen Haus in der Stadt. An jedem Wochentag wird er von einem anderen Wesen besucht, das Geräusche benötigt, um etwas zu erreichen. Ob das nun der Zirkusdirektor ist, der eine Stimmungskanone benötigt, das Gespenst, dass rasselnde Ketten, quietschende Türen und Eulengeschrei braucht für den richtigen Schauereffekt und und und... . Meine Meinung: Die Laterne, die sich nachts nach Lärm sehnt, damit sie nicht immer einschläft finde ich am niedlichsten. Die kurzen Geschichten stecken voller Magie und Witz und sind richtig gut geschrieben. . Fazit: Ein ganz tolles Vorlesebuch ab 4 bis 5 Jahren! . Text: Kathrin Rohmann Illustration: Jule Wellerdiek 4,5/5 Preis: 16€ ISBN: 978 3 95728 717 5 Verlag: Knesebeck . Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar @Knesebeck . Werbung . . . . #knesebeckverlag #dergeräuschehändler #dergeraeuschehaendler #jathrinrohmann #julewellerdiek #geräusch #geraeusche #händler #laterne #vorlesen #vorlesebuch #buchab4 #vorlesegeschichte #tollesbuch #buchtipp #bookstagramschweiz #biokstagramdeutschland #kinderbücher #bilderbücher #tulpen #unechtetulpen #beigeismyvibe

Trommelwirbel und Konfettiregen

Sikal am 07.05.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Beim Geräuschehändler sind alle Wünsche gut aufgehoben und er hilft wo er nur kann. Für alle Besucher seines Ladens hat er eine Lösung parat. Sei es die Straßenlaterne, der in der Nacht langweilig ist und die beim Leuchten immer einschläft oder der Zirkusclown, der eine Stimmungskanone braucht, weil die Kapelle krank ist. Auch für den Trauerkloß gibt es Hilfe und für die Reisekrähen, die nach dem Besuch beim Geräuschehändler Richtung Süden davon fliegen. Denn der Geräuschehändler hat einen Laden voll mit lauter passenden Tüten, Flaschen und Schachteln für das jeweilige Problem seiner Kunden. Lang anhaltender Applaus, Gekicher, Quietschen, Rasseln, es summt und brummt in seinem Laden, die Löwen brüllen, die Kichererbsen glucksen, aber das Autofahrer-Geschimpfe ist grad aus und kann somit nicht verteilt werden. Ist vielleicht auch ganz gut so! Die Autorin Kathrin Rohmann hat eine wunderbare Geschichte geschrieben und lädt alle dazu ein, in dem grünen Haus ein klein wenig in die Welt der Fantasie abzutauchen. Was für die Kleinsten ein Vorteil ist, ist sicherlich, dass die Geschichten einzeln gelesen werden können – jede für einen Tag. Und ich muss gestehen, dass ich die Geschichten nicht nur meiner Enkelin schon vorgelesen habe, sondern auch meinem Mann, weil wir alle sehr begeistert von diesem lebendigen Buch sind. Die Illustrationen von Jule Wellerdiek sind sehr anschaulich mit liebevollen Details und warmer Farbgebung. Sie laden dazu ein, auch nur mal so durch das Buch zu blättern. Der Geräuschehändler hat mich verzaubert und gerne besuche ich dieses grüne Haus immer wieder und tauche ein in ein Lachen, Schnattern, Zwitschern oder Bellen. Doch das Gruseln lasse ich besser bleiben. 5 Sterne und eine Empfehlung für alle Kinder und Kind-Gebliebenen.

Trommelwirbel und Konfettiregen

Sikal am 07.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Beim Geräuschehändler sind alle Wünsche gut aufgehoben und er hilft wo er nur kann. Für alle Besucher seines Ladens hat er eine Lösung parat. Sei es die Straßenlaterne, der in der Nacht langweilig ist und die beim Leuchten immer einschläft oder der Zirkusclown, der eine Stimmungskanone braucht, weil die Kapelle krank ist. Auch für den Trauerkloß gibt es Hilfe und für die Reisekrähen, die nach dem Besuch beim Geräuschehändler Richtung Süden davon fliegen. Denn der Geräuschehändler hat einen Laden voll mit lauter passenden Tüten, Flaschen und Schachteln für das jeweilige Problem seiner Kunden. Lang anhaltender Applaus, Gekicher, Quietschen, Rasseln, es summt und brummt in seinem Laden, die Löwen brüllen, die Kichererbsen glucksen, aber das Autofahrer-Geschimpfe ist grad aus und kann somit nicht verteilt werden. Ist vielleicht auch ganz gut so! Die Autorin Kathrin Rohmann hat eine wunderbare Geschichte geschrieben und lädt alle dazu ein, in dem grünen Haus ein klein wenig in die Welt der Fantasie abzutauchen. Was für die Kleinsten ein Vorteil ist, ist sicherlich, dass die Geschichten einzeln gelesen werden können – jede für einen Tag. Und ich muss gestehen, dass ich die Geschichten nicht nur meiner Enkelin schon vorgelesen habe, sondern auch meinem Mann, weil wir alle sehr begeistert von diesem lebendigen Buch sind. Die Illustrationen von Jule Wellerdiek sind sehr anschaulich mit liebevollen Details und warmer Farbgebung. Sie laden dazu ein, auch nur mal so durch das Buch zu blättern. Der Geräuschehändler hat mich verzaubert und gerne besuche ich dieses grüne Haus immer wieder und tauche ein in ein Lachen, Schnattern, Zwitschern oder Bellen. Doch das Gruseln lasse ich besser bleiben. 5 Sterne und eine Empfehlung für alle Kinder und Kind-Gebliebenen.

Unsere Kund*innen meinen

Der Geräuschehändler

von Kathrin Rohmann

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Geräuschehändler
  • Der Geräuschehändler
  • Der Geräuschehändler
  • Der Geräuschehändler
  • Der Geräuschehändler
  • Der Geräuschehändler