Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
22.11.2023
Klaus Manns Roman 'MEPHISTO' taucht den Leser in das Berlin der 1920er Jahre ein, wo der aufstrebende Schauspieler Hendrik Höfgen vor der Versuchung des Teufels steht. Inspiriert von Goethes Faust, zeigt Manns Werk die moralischen Dilemmata, denen Höfgen gegenübersteht, als er seine Seele verkauft, um Karriere zu machen. Der literarische Stil des Autors ist elegant und packend, er fängt die Atmosphäre der Zeit perfekt ein. 'MEPHISTO' reflektiert auch die politische Situation im Deutschland der Weimarer Republik und die subtilen Verführungen des Nationalsozialismus. Klaus Mann, als Sohn von Thomas Mann, bringt eine einzigartige Perspektive in das Werk ein, die seine Schreibweise beeinflusst und eine reichhaltige Tiefe verleiht. Seine kritische Haltung gegenüber Autorität und die Erfahrungen seines Exils prägen seine literarische Arbeit und geben 'MEPHISTO' eine wichtige politische Dimension. Dieses Buch ist ein Muss für alle Leser, die sich für die dunklen Seiten der menschlichen Natur und die historischen Hintergründe hinter einer der dunkelsten Epochen der deutschen Geschichte interessieren. Es bietet sowohl intellektuelle Herausforderung als auch emotionale Tiefe und wird den Lesern einen neuen Blickwinkel auf die gesellschaftlichen Abgründe des 20. Jahrhunderts ermöglichen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein Schlüsselroman?
Bewertung am 17.09.2023
Bewertungsnummer: 2023828
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurzkommentar: Für mich stellt das Buch eine gelungene Charakterstudie dar, die ausgeprägt und manchmal sogar überzeichnet zeigt, wie vielfältig und opportunistisch Menschen in verschiedenen Situationen handeln. Mein Eindruck war, dass es sich durchaus um eine private Abrechnung des Autors mit der realen Person, gezeichnet als Staatsintendant, handelt.