Produktbild: Meeresfriedhof
Band 1
Artikelbild von Meeresfriedhof
Aslak Nore

1. Meeresfriedhof

Meeresfriedhof

Aus der Reihe Die Falck-Saga Band 1
147
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Uve Teschner + weitere

Spieldauer

14 Stunden und 58 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

11.04.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

224

Verlag

Argon

Übersetzt von

Dagmar Lendt

Sprache

Deutsch

EAN

9783732473472

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

14 Stunden und 58 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

11.04.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

224

Verlag

Argon

Übersetzt von

Dagmar Lendt

Sprache

Deutsch

EAN

9783732473472

Weitere Bände von Die Falck-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

147 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Vielversprechender Einstieg in die Familie Falck

Bewertung am 06.07.2024

Bewertungsnummer: 2237971

Bewertet: Hörbuch-Download

Was ist wirklich an Bord des Hurtigrutenschiffs während des Kriegs passiert, bei dem das Oberhaupt der Familie Falck und leben kam? Und welche Auswirkungen hat es auf das Leben seiner Nachkommen? Aslak Nores erster Band der Trilogie um die norwegische Falk-Familie besticht zuerst durch das Cover. In Landesfarben sieht man ein Schiff in einem Fjord, der Ausschnitt wird von einem Kreuz umrahmt. Der Einstieg ins Hörbuch fällt mir schwer, da viele Namen auftauchen und die Zuordnung von Familieordnung oder Umkreis ohne den im Buch wohl vorhandenen Stammbaum erst nach einer Weile gelingt. Nach und nach werden die Zusammenhänge klarer und die einzelnen Personen erwachen im Kopf zum Leben. Die Hartnäckigkeit der Enkelin und ihre Zusammenarbeit mit einem Journalisten decken immer mehr Hintergründe auf und es bleibt lange unklar, wer hier wirklich zu den "Guten" gehört. Die Passagen der Weltkriegsjahre vermitteln viele interessante Informationen zu Norwegens Vergangenheit. Spannung kommt nur selten auf, da passt der Vergleich mit der Millennium-Reihe von Stieg Larssen bisher nicht. Die Erkenntnisse am Ende haben mich aber richtig überrascht. Fazit: Eine komplexe Familien-Saga, die ich auf jeden Fall im zweiten Band verfolgen möchte. Die Falcks und ihre Geheimnisse bieten interessante Geheimnisse für aufmerksame Hörer.

Vielversprechender Einstieg in die Familie Falck

Bewertung am 06.07.2024
Bewertungsnummer: 2237971
Bewertet: Hörbuch-Download

Was ist wirklich an Bord des Hurtigrutenschiffs während des Kriegs passiert, bei dem das Oberhaupt der Familie Falck und leben kam? Und welche Auswirkungen hat es auf das Leben seiner Nachkommen? Aslak Nores erster Band der Trilogie um die norwegische Falk-Familie besticht zuerst durch das Cover. In Landesfarben sieht man ein Schiff in einem Fjord, der Ausschnitt wird von einem Kreuz umrahmt. Der Einstieg ins Hörbuch fällt mir schwer, da viele Namen auftauchen und die Zuordnung von Familieordnung oder Umkreis ohne den im Buch wohl vorhandenen Stammbaum erst nach einer Weile gelingt. Nach und nach werden die Zusammenhänge klarer und die einzelnen Personen erwachen im Kopf zum Leben. Die Hartnäckigkeit der Enkelin und ihre Zusammenarbeit mit einem Journalisten decken immer mehr Hintergründe auf und es bleibt lange unklar, wer hier wirklich zu den "Guten" gehört. Die Passagen der Weltkriegsjahre vermitteln viele interessante Informationen zu Norwegens Vergangenheit. Spannung kommt nur selten auf, da passt der Vergleich mit der Millennium-Reihe von Stieg Larssen bisher nicht. Die Erkenntnisse am Ende haben mich aber richtig überrascht. Fazit: Eine komplexe Familien-Saga, die ich auf jeden Fall im zweiten Band verfolgen möchte. Die Falcks und ihre Geheimnisse bieten interessante Geheimnisse für aufmerksame Hörer.

Fesselnder Auftaktband

Magnolia am 08.05.2024

Bewertungsnummer: 2196859

Bewertet: Hörbuch-Download

„Meeresfriedhof“ ist der Auftaktband der Falck-Saga aus der Feder von dem in Frankreich lebenden Norweger Aslak Nore, „Felsengrund“ und „Schattenfjord“ werden folgen. Während des Zweiten Weltkrieges befinden sich der Reeder Thor Falck, seine Frau Vera und ihr kleiner Sohn Olav auf dem Hurtigruten-Schiff, das – von einer Mine getroffen – sinkt. Während Thor mit dem Schiff untergeht, werden Vera und Olav gerettet. Fünfundsiebzig Jahre danach geht Vera im Meer schwimmen und kehrt nicht mehr zurück. Ihre Nachkommen wissen um ein Testament, das jedoch unauffindbar ist. Sasha, Olavs Tochter, macht sich auf die Suche danach und stellt sich damit gegen ihren Vater. Nachdem ich in der ungekürzten Hörbuchausgabe über 14 Stunden und 59 Minuten den beiden herausragenden Sprechern Uve Teschner und Sandrine Mittelstädt gelauscht habe, bin ich auf die Fortsetzung sehr gespannt und hoffe wiederum auf ein Hörbuch, idealerweise mit demselben Sprecherduo. Es sind mehrere Erzählstränge und Zeitebenen, in denen der Autor dieser Familiengeschichte nachspürt. Er hat die gut recherchierten geschichtlichen Fakten mit fiktiven Elementen ineinander verwoben, seine Charaktere sind allesamt glaubhaft angelegt, er hat sie mit Leben gefüllt. Gut gefällt mir auch, dass Vera es ist, die durch ihre Aufzeichnungen von diesen vier Tagen auf dem Schiff berichtet. Bei diesem historischen Part habe ich mich ein wenig gefühlt, als ob ich direkt dabei wäre, mit ihnen entlang der Fjorde fahren und so manch bekannter Persönlichkeit begegnen würde. Jahrzehnte später dann ist es Olav, der machtbesessen seine Tochter, die Veras Manuskript findet, ausbremsen will. Auch dieser Handlungsstrang hat es in sich. Das Buch - das Hörbuch - ist gut gelesen, spannend wie ein Thriller und geheimnisumwittert mit allem, was eine sehr vermögende, durchaus intrigante und an Dramen nicht gerade armen Familie ausmacht. Der erste Band der Falck-Saga hat mich bestens unterhalten und auch wenn der zweite Band noch auf sich warten lässt, möchte ich schon wissen, wie sich diese Familien-Saga weiterentwickelt.

Fesselnder Auftaktband

Magnolia am 08.05.2024
Bewertungsnummer: 2196859
Bewertet: Hörbuch-Download

„Meeresfriedhof“ ist der Auftaktband der Falck-Saga aus der Feder von dem in Frankreich lebenden Norweger Aslak Nore, „Felsengrund“ und „Schattenfjord“ werden folgen. Während des Zweiten Weltkrieges befinden sich der Reeder Thor Falck, seine Frau Vera und ihr kleiner Sohn Olav auf dem Hurtigruten-Schiff, das – von einer Mine getroffen – sinkt. Während Thor mit dem Schiff untergeht, werden Vera und Olav gerettet. Fünfundsiebzig Jahre danach geht Vera im Meer schwimmen und kehrt nicht mehr zurück. Ihre Nachkommen wissen um ein Testament, das jedoch unauffindbar ist. Sasha, Olavs Tochter, macht sich auf die Suche danach und stellt sich damit gegen ihren Vater. Nachdem ich in der ungekürzten Hörbuchausgabe über 14 Stunden und 59 Minuten den beiden herausragenden Sprechern Uve Teschner und Sandrine Mittelstädt gelauscht habe, bin ich auf die Fortsetzung sehr gespannt und hoffe wiederum auf ein Hörbuch, idealerweise mit demselben Sprecherduo. Es sind mehrere Erzählstränge und Zeitebenen, in denen der Autor dieser Familiengeschichte nachspürt. Er hat die gut recherchierten geschichtlichen Fakten mit fiktiven Elementen ineinander verwoben, seine Charaktere sind allesamt glaubhaft angelegt, er hat sie mit Leben gefüllt. Gut gefällt mir auch, dass Vera es ist, die durch ihre Aufzeichnungen von diesen vier Tagen auf dem Schiff berichtet. Bei diesem historischen Part habe ich mich ein wenig gefühlt, als ob ich direkt dabei wäre, mit ihnen entlang der Fjorde fahren und so manch bekannter Persönlichkeit begegnen würde. Jahrzehnte später dann ist es Olav, der machtbesessen seine Tochter, die Veras Manuskript findet, ausbremsen will. Auch dieser Handlungsstrang hat es in sich. Das Buch - das Hörbuch - ist gut gelesen, spannend wie ein Thriller und geheimnisumwittert mit allem, was eine sehr vermögende, durchaus intrigante und an Dramen nicht gerade armen Familie ausmacht. Der erste Band der Falck-Saga hat mich bestens unterhalten und auch wenn der zweite Band noch auf sich warten lässt, möchte ich schon wissen, wie sich diese Familien-Saga weiterentwickelt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Meeresfriedhof

von Aslak Nore

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexandra Birchler

Orell Füssli St.Gallen EKZ ShoppingArena

Zum Portrait

3/5

Eine Norwegische Familiensaga...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Norwegische Familiensaga mit diversen Verstrickungen. Die Geschichte geht zurück in den zweiten Weltkrieg, spielt aber auch in Kriesengebieten wie Afanistan und Kurdistan. Eine unterhaltsame Familiengeschichte aber kein Thriller.
  • Alexandra Birchler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Eine Norwegische Familiensaga...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Norwegische Familiensaga mit diversen Verstrickungen. Die Geschichte geht zurück in den zweiten Weltkrieg, spielt aber auch in Kriesengebieten wie Afanistan und Kurdistan. Eine unterhaltsame Familiengeschichte aber kein Thriller.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Meeresfriedhof

von Aslak Nore

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Meeresfriedhof