Sich lichtende Nebel

Sich lichtende Nebel Novelle

Sich lichtende Nebel

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.90

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11055

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.12.2024

Verlag

btb

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

18.3/11.7/1.4 cm

Gewicht

139 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-77478-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11055

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.12.2024

Verlag

btb

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

18.3/11.7/1.4 cm

Gewicht

139 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-77478-4

Herstelleradresse

btb
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolle Lektüre für Deutschlehrer, die auch mal in eine physikalischen Weltansicht eintauchen möchten

Bewertung am 18.12.2024

Bewertungsnummer: 2367137

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr angenehm zu lesendes Buch, das den Leser aus der realen Welt mitnimmt in eine bewegte innere Materie, die unbekannten Gesetzmäßigkeiten zu folgen scheint. Die Grenzen zwischen innen und außen scheinen sich aufzulösen, alles auf der Welt wird eins und doch bestehen die Grenzen weiter. Toll geschrieben, anspruchsvoll, über sich hinausweisend. Ein Büchlein, das nachwirken wird und ein Lächeln in diese sich bewegende Welt zaubert.

Tolle Lektüre für Deutschlehrer, die auch mal in eine physikalischen Weltansicht eintauchen möchten

Bewertung am 18.12.2024
Bewertungsnummer: 2367137
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr angenehm zu lesendes Buch, das den Leser aus der realen Welt mitnimmt in eine bewegte innere Materie, die unbekannten Gesetzmäßigkeiten zu folgen scheint. Die Grenzen zwischen innen und außen scheinen sich aufzulösen, alles auf der Welt wird eins und doch bestehen die Grenzen weiter. Toll geschrieben, anspruchsvoll, über sich hinausweisend. Ein Büchlein, das nachwirken wird und ein Lächeln in diese sich bewegende Welt zaubert.

eine grosse Herausforderung!

Bewertung aus Thun im Kanton Bern am 14.01.2024

Bewertungsnummer: 2108724

Bewertet: eBook (ePUB)

Es ist ein schwieriges Unterfangen, komplexe physikalische Prozesse im Bereich der Elementarpartikeln literarisch beschreiben zu wollen, dies insbesondere weil die Welt der kleinsten Teile sich unserem Vorstellungsvermögen entzieht. Es herrschen andere Gesetze, und es ist nicht einsichtig, wie diese fremde Welt der Elementarteilchen literarisch unter eine Beschreibung gebracht werden kann. Der Autor löst das Problem dadurch, dass er die Gedanken und Gefühle von zwei Personen (einer davon ist Heisenberg) beschreibt, die diese anlässlich der Entdeckung dieser „neuartigen“ Elementarpartikel-Welt hatten. Ob diese Art der Beschreibung trifft, mögen die LeserInnen selber beurteilen. Für mich wirkte dies alles ein bisschen „elaboriert“ und einige Male wenig glaubwürdig. Trotzdem muss die Zielsetzung der Novelle gewürdigt werden: eine riesige Herausforderung!

eine grosse Herausforderung!

Bewertung aus Thun im Kanton Bern am 14.01.2024
Bewertungsnummer: 2108724
Bewertet: eBook (ePUB)

Es ist ein schwieriges Unterfangen, komplexe physikalische Prozesse im Bereich der Elementarpartikeln literarisch beschreiben zu wollen, dies insbesondere weil die Welt der kleinsten Teile sich unserem Vorstellungsvermögen entzieht. Es herrschen andere Gesetze, und es ist nicht einsichtig, wie diese fremde Welt der Elementarteilchen literarisch unter eine Beschreibung gebracht werden kann. Der Autor löst das Problem dadurch, dass er die Gedanken und Gefühle von zwei Personen (einer davon ist Heisenberg) beschreibt, die diese anlässlich der Entdeckung dieser „neuartigen“ Elementarpartikel-Welt hatten. Ob diese Art der Beschreibung trifft, mögen die LeserInnen selber beurteilen. Für mich wirkte dies alles ein bisschen „elaboriert“ und einige Male wenig glaubwürdig. Trotzdem muss die Zielsetzung der Novelle gewürdigt werden: eine riesige Herausforderung!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sich lichtende Nebel

von Christian Haller

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Grubenmann

Orell Füssli Wil

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Novelle dreht sich um die Theorie der Quantenmechanik/Physik. Ungewissheit und Zufall spielen eine grosse Rolle. Die Erzählung über Trauer und Einsamkeit zweier zufällig miteinander verknüpfter Lebenslinien hat mich extrem angesprochen. Ich bin hin und weg.
  • S. Grubenmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Novelle dreht sich um die Theorie der Quantenmechanik/Physik. Ungewissheit und Zufall spielen eine grosse Rolle. Die Erzählung über Trauer und Einsamkeit zweier zufällig miteinander verknüpfter Lebenslinien hat mich extrem angesprochen. Ich bin hin und weg.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Sich lichtende Nebel

von Christian Haller

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sich lichtende Nebel