Band 1
Akademie Splitterstern 1: Akademie Splitterstern
Aus der Reihe
Akademie Splitterstern Band 1
Fr. 11.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Verkaufsrang
24515
Hinweis
Optimiert für tolino Webreader und tolino App: Ja; Optimiert für tolino eReader: Nein
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Altersempfehlung
10 - 14 Jahr(e)
Akademie Splitterstern - die Heldenschmiede der Splitterlande. Egal, ob zaudernder Zauberer oder brutale Barbarin, hier sind alle willkommen!
Plopp! Plopp! Plopp! Wenn Ribisel nervös ist, zaubert er Frösche, ob er will oder nicht. Eigentlich soll er in Splitterstern zu einem grossen Zauberer ausgebildet werden, aber das klappt nicht so ganz. Daher wartet er jetzt bei Direktor Pentasius und muss zusammen mit Barbarin Erika, Wächter Garek und Schurkin Fenja nachsitzen. Doch ein weiteres Plopp! verändert alles: Ribisel verwandelt den Direktor aus Versehen in eine Kröte. Upps ... Schädel Denny weiss Rat: Die vier Lehrlinge müssen die Schlangenkrone finden. Denn nur, wenn sie sich auf dieses Abenteuer durch die Splitterlande begeben, können sie genug Sternenstaub sammeln, um aufzuleveln und den Direktor zurückzuverwandeln. Auf sie warten träumende Trolle, fiese Fetzenrachen und hinterhältige Müffelmiezen. Die vier müssen über sich hinauswachsen und lernen, dass nur Mut und Freundschaft sie ans Ziel bringen.
Auf zu neuen Leveln und Abenteuern - Akademie Splitterstern!
- Rülpsende Feen, träumende Trolle, versteckte Fallen: Die Splitterlande halten viele Überraschungen bereit
- Viele farbige Illustrationen und Extras - das packt jeden Lesemuffel
- Für alle Fans von packenden Abenteuern und lustiger Action
Fantastische Wesen, viel Humor und ganz viel Freundschaft - für abenteuerlustige Mädchen und Jungen zum Vor- oder Selberlesen ab 10 Jahren.
Plopp! Plopp! Plopp! Wenn Ribisel nervös ist, zaubert er Frösche, ob er will oder nicht. Eigentlich soll er in Splitterstern zu einem grossen Zauberer ausgebildet werden, aber das klappt nicht so ganz. Daher wartet er jetzt bei Direktor Pentasius und muss zusammen mit Barbarin Erika, Wächter Garek und Schurkin Fenja nachsitzen. Doch ein weiteres Plopp! verändert alles: Ribisel verwandelt den Direktor aus Versehen in eine Kröte. Upps ... Schädel Denny weiss Rat: Die vier Lehrlinge müssen die Schlangenkrone finden. Denn nur, wenn sie sich auf dieses Abenteuer durch die Splitterlande begeben, können sie genug Sternenstaub sammeln, um aufzuleveln und den Direktor zurückzuverwandeln. Auf sie warten träumende Trolle, fiese Fetzenrachen und hinterhältige Müffelmiezen. Die vier müssen über sich hinauswachsen und lernen, dass nur Mut und Freundschaft sie ans Ziel bringen.
Auf zu neuen Leveln und Abenteuern - Akademie Splitterstern!
- Rülpsende Feen, träumende Trolle, versteckte Fallen: Die Splitterlande halten viele Überraschungen bereit
- Viele farbige Illustrationen und Extras - das packt jeden Lesemuffel
- Für alle Fans von packenden Abenteuern und lustiger Action
Fantastische Wesen, viel Humor und ganz viel Freundschaft - für abenteuerlustige Mädchen und Jungen zum Vor- oder Selberlesen ab 10 Jahren.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Spannend, witzig, heldenhaft und originell. Ein toller Auftakt!
CorniHolmes am 26.12.2024
Bewertungsnummer: 2371956
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
4,5 Sterne
Herzlich willkommen an der Akademie Splitterstern, wo jeder angehende Held gerne gesehen ist. An dieser besonderen Schule werden verschiedene Arten von Adepten in ihren jeweiligen Bereichen ausgebildet, von Zauberer über Barbaren bis hin zu Schurken ist alles dabei. Der Tag der Geburt bestimmt, wo man in die Lehre geht, doch nicht jedem scheint das Talent in die Wiege gelegt worden zu sein. Wenn Zauberlehrling Ribisel nervös ist, kann er ausschließlich Frösche erscheinen lassen und es kommt, wie es kommen muss: Als Ribisel eines Tages zusammen mit Barbarin Erika, Wächter Garek und Schurkin Fenja zum Direktor gerufen wird, verzaubert er diesen aus Versehen in eine Kröte. Zum Glück finden sie bei Totenschädel Denny schnell Rat. Dieser weiß nämlich, wie man den Zauber rückgängig machen kann: Die Vier müssen zu einem versteckten Tempel reisen und die Schlangenkrone finden. Bestehen sie die Quest, werden sie nicht nur aufgelevelt und der Direktor zurückgewandelt, Schädel Denny erhält obendrein auch seinen Körper zurück. Eine waghalsige Mission durch die Splitterlande beginnt...
Bei diesem Buch war sehr schnell klar, dass es bei mir einziehen muss. Allein schon das Cover hat mich direkt angefixt und dass es sich bei dem Autor und Illustrator um Falk Holzapfel handelt, tat dann das Übrige. Die äußere Erscheinung verspricht auch nicht zu viel: Falk Holzapfel präsentiert mit „Akademie Splitterstern“ einen gelungenen Auftakt einer actionreichen, magischen und urkomischen Abenteuerreihe. Kunstvoll vereint er Fantasy- und Gaming-Elemente mit einem Schulsetting und kreiert eine Welt, in der es zu keiner Zeit langweilig wird.
Wer schrägen Humor mag und ein Faible für Rollenspiele hat, wird hier ganz auf seine Kosten kommen. Die Charaktere sind allesamt wunderbar getroffen und sorgen mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten für einige laute Lacher. Unsere vier Adepten sind eine kunterbunte Mischung aus schlauen, weniger gescheiten, mutigen und ängstlichen Schüler*innen und könnten unterschiedlicher kaum sein. Aber wenn es drauf ankommt, halten sie zusammen und ergeben gemeinsam ein unschlagbares Team. Freundschaft, Mut und Zusammenhalt werden hier großgeschrieben, aber auch Misstrauen, Angst und Vorurteile sind Teil der Geschichte. Garek, Erika, Fenja und Ribisel haben es nicht leicht und es herrscht nicht immer eitel Sonnenschein zwischen ihnen. Doch sie zeigen uns, dass eine vermeintliche Schwäche auch eine große Stärke sein kann und jeder von uns das Zeug zum Helden hat. Es macht richtig Spaß, die vier Freunde bei ihrer gefährlichen Quest zu begleiten und mitzuerleben, wie sie zusammen und über sich selbst hinauswachsen.
Was dieses Buch ebenfalls zu einem Highlight und echten Pageturner macht, ist der Rollenspielfaktor. Für bestimme Leistungen erhalten die Splitterstern-Schüler*innen Erfahrungspunkte in Form von Sternenstaub, mit denen sie aufleveln können (oder auch Level verlieren). Nach jedem Kapitel gibt es eine Übersicht, was die Adepten gelernt haben und wie sich ihr aktueller Punktestand verändert hat. Diese Charakterbögen sind ziemlich cool aufgemacht und auch sonst ist das Buch genial gestaltet. Sämtliche Seiten sind bebildert, angefangen bei der detailreichen Karte der Splitterlande auf den Vorsatzpapieren über die Steckbriefe, die einem die vier Protagonisten kurz vorstellen bis hin zu den Illustrationen, die die Handlung begleiten. Jedes Kapitel beginnt mit einer farbig illustrierten Doppelseite, die im weiteren Verlauf von kleinen schwarz-weiß Zeichnungen abgelöst wird. Falk Holzapfels Bilder sind wie gewohnt großartig anzusehen und schaffen eine tolle, schaurig-schöne Atmosphäre. Ein zusätzliches Gimmick sind einige versteckte QR-Codes, hinter denen sich weitere Zeichnungen verbergen. Dieses Buch ist einfach ein Garant für In-einem-Rutsch-durchlesen und wird selbst Lesemuffel in den Bann ziehen.
Fazit: „Akademie Splitterstern“ ist ein spannendes, humorvolles und bildstarkes Fantayabenteuer mit liebenswerten Antihelden zum Mitfiebern und Gernhaben. Ein herrlicher Lesespaß für alle ab 10 Jahren, die es heldenhaft, fantasievoll und ein bisschen abgedreht mögen. Ich bin begeistert von diesem Reihenauftakt und kann die nächste Quest kaum erwarten. Von mir gibt es 4,5 – hier gerundet auf 5 von 5 Sternen!
Spannende Abenteuer für Helden und die es noch werden wollen
Christina am 12.12.2024
Bewertungsnummer: 2362963
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die "Akademie Splitterstern" hat uns auf Anhieb allein schon durch das sensationelle und farbenfrohen Cover angesprochen. Es ist ein sehr hochwertiges Hardcover Buch mit einer wundervollen Gestaltung. Auf dem Cover sind die Charaktere der Geschichte zu sehen, die wirklich toll dargestellt sind. Den tollen Eindruck des Covers behält das Buch auch im inneren bei. Zunächst gibt es eine Karte des Gebietes, die Schule und die Unterbringung der einzelnen Adepten-Gruppen und natürlich eine Vorstellung der vier Hauptfiguren.
Die wirklich tollen Illustrationen ziehen sich mit so einigen Besonderheiten durch das ganze Buch.
Jedes Kapiel beginnt mit einer bunten Doppelseite und wunderbaren Bildern. Der weitere Verlauf der Kapitel ist dann in schwarzweiß gehalten und hat passende Abbildungen. Die Abbildungen lenken jedoxh nicht vom Text ab und machen das ganze noch spannender, da sie meist eine bestimmte Stimmung erzeugen. Ein Cooles Gimmik, was wir so bisher noch nicht kannten, waren die QR-Codes, durch die man weitere Bilder entdecken konnte.
Dann kommen wir zu den Charakteren, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Erika ist eine Barbarin, Garek ein Wächter, Ribisel ein Zauberer und Fenja eine Schurkin oder auch Dunkelelfe. Zusammen mit den süßen Tierwesen dem Federbären "Zuckerschnabel" und dem Pigasus gelangt man so in eine bunte magische Welt.
Die Welt der Splitterlande wird nach und nach immer weiter erklärt und macht es so auch den jüngeren Lesern leichter zu verstehen.
Die vier Adepten sind eine bunte Mischung aus mutigen, ängstlichen, nachdenklichen und schlauen Kindern, in denen sich die Kinder auch leicht wiederfinden können, da die Helden der Geschichte nicht perfekt sind und sich über den Verlauf der Geschichte durch Fehler entwickeln und wachsen. Solche Charakterentwicklungen finde ich toll und zeigt den Kindern, dass man nicht perfekt sein muss und man Dinge erreichen kann, die vllt anfangs unerreichbar scheinen.
Das Setting hat eine etwas düstere und leicht gruselige Atmosphäre, was der altersempfehlung ab 10 aber gerecht wird. Wir haben es mit 8 jaährigen gelesen und war bis auf einige Begriffe auch hier sehr gut nachzuempfinden und nicht zu düster.
Nun zur Story...
Das Abenteuer der vier Adepten beginnt durch ein Missgeschick das bei einem Treffen des Direktors mit den vieren passiert, während er ihnen erklärt, dass sie Versager sind und in einer Klasse im Verlies unterrichtet werden sollen.
Der Direktor wird vom Zauberlehrling in eine Kröte verwandelt und die vier begeben sich auf die Suche nach der Lösung für ihr Problem.
Dabei stoßen sie auf einen verzauberten Schädel namens Denny. Dieser überzeugt die vier auf ein Abenteuer zu gehen um Sternenstaub zu sammeln und aufzuleveln.
Ein spannendes Thema was sehr an ein Gaming Spiel erinnert bei dem alle Chataktere auf bestimmten Leveln sind, Fähigkeiten besitzen und Punkte sammeln müssen um weiter aufzusteigen. Um den Punktestand der vier zu verfolgen gab es immer am Ende der Kapitel eine Zusammenfassung Übersicht der Punkte sie im Kaputel gesammelt oder auch verloren wurden. Was hier sehr gut ankam!
In der Geschichte kommen neben der Spannung so einige Themen auf, unter anderem Freundschaft, Zusammenhalt, Vertrauen, Mut und Vorurteile.
Das Buch war durchweg spannend und voller Überraschungen. Vor allem das Ende hat uns sehr gut gefallen und wir erwarten sehnsüchtig Band 2. Schließlich wollen wir wissen wie die vier sich weiter entwickeln und der Direktor wirklich aus der Geschichte gelernt hat. Natürlich auch um das wachsen der Freundschaft der vier und das wachsen jedes einzelnen weiter zu verfolgen.
Von und gibt es eine ganz klare Empfehlung!
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Baldurs Gate 3 fürs Kinderzimmer
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)