Produktbild: Mitte des Lebens

Mitte des Lebens Eine Philosophie der besten Jahre

73

Fr. 29.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

1423

Erscheinungsdatum

22.07.2024

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

2547 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783446280885

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

1423

Erscheinungsdatum

22.07.2024

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

2547 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783446280885

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

73 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ätsch!

Bewertung aus Mellingen am 24.02.2025

Bewertungsnummer: 2421191

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich lernte die Autorin vom TV schätzen und erhoffte mir viel von diesem Buch! Obwohl ich die Mitte des Lebens längst überschritten habe und entsprechend Erfahrungen sammeln konnte bin ich grässlich enttäuscht von der Lektüre und - von den endlosen Zitaten mit dem Gedankengut anderer klugen Menschen. Ich wollte wissen was SIE dazu zu sagen hat. In Zukunft werde ich kein Buch mehr kaufen das mehr als eine Seite "Anmerkungen" hat.

Ätsch!

Bewertung aus Mellingen am 24.02.2025
Bewertungsnummer: 2421191
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich lernte die Autorin vom TV schätzen und erhoffte mir viel von diesem Buch! Obwohl ich die Mitte des Lebens längst überschritten habe und entsprechend Erfahrungen sammeln konnte bin ich grässlich enttäuscht von der Lektüre und - von den endlosen Zitaten mit dem Gedankengut anderer klugen Menschen. Ich wollte wissen was SIE dazu zu sagen hat. In Zukunft werde ich kein Buch mehr kaufen das mehr als eine Seite "Anmerkungen" hat.

Nachdenken gefragt

rolfjoanna aus Arbon am 26.10.2024

Bewertungsnummer: 2325601

Bewertet: eBook (ePUB)

Wirklich ein hervorragendes Werk. Für mich nicht überraschend, da ich die Autorin sehr gerne auch sprechen höre. Das Buch ist nicht immer einfach zu lesen, gewisse Stellen wollen mehrfach reflektiert werden. Sehr schöne Anregungen, worüber es sich zu sprechen lohnt. Danke dafür.

Nachdenken gefragt

rolfjoanna aus Arbon am 26.10.2024
Bewertungsnummer: 2325601
Bewertet: eBook (ePUB)

Wirklich ein hervorragendes Werk. Für mich nicht überraschend, da ich die Autorin sehr gerne auch sprechen höre. Das Buch ist nicht immer einfach zu lesen, gewisse Stellen wollen mehrfach reflektiert werden. Sehr schöne Anregungen, worüber es sich zu sprechen lohnt. Danke dafür.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mitte des Lebens

von Barbara Bleisch

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Bögelsack

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

5/5

Ermutigende Gedanke zum Leben zwischen 40 und 65

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Barbara Bleisch lotet in ihrem philosophischen Handbuch die verschiedenen Krisen aus, in die wir in der Lebensmitte (zwischen 40 und 65 Jahren) geraten könnten. Sie betrachtet die jeweilige Fragestellung, die sich daraus ergibt, von ganz verschiedenen Standpunkten und mithilfe diverser Philosoph*innen und Autor*innen. Das liest sich spannend, erhellend, ermutigend, tröstlich, persönlich und humorvoll. Das Schöne daran: Ich kann das Buch immer wieder in die Hand nehmen, mich in einzelne Gedanken vertiefen und mir dort Rat holen. Denn ich könnte mir vorstellen, dass mich in den nächsten 25 Jahren immer mal ein anderes von ihr betrachtetes Thema beschäftigt. Wichtig: Es ist kein Ratgeber, an dessen Ende ich eine perfekte Lösung präsentiert bekomme. Bleisch bezeichnet ihr Buch mehr als Landkarte, die uns dabei helfen kann, wenn wir das Gefühl haben, uns verirrt zu haben. Ihre Folgefragen laden dazu ein, unser Leben aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und entweder den Mut für Veränderung zu finden oder die jeweilige Situation versöhnlicher zu betrachten. Wer, so wie ich, mit der etwas repetitiven Einleitung Mühe hat: Die liesse sich auch überspringen und der Hauptteil ist es in jedem Fall wert.
  • Kathrin Bögelsack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ermutigende Gedanke zum Leben zwischen 40 und 65

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Barbara Bleisch lotet in ihrem philosophischen Handbuch die verschiedenen Krisen aus, in die wir in der Lebensmitte (zwischen 40 und 65 Jahren) geraten könnten. Sie betrachtet die jeweilige Fragestellung, die sich daraus ergibt, von ganz verschiedenen Standpunkten und mithilfe diverser Philosoph*innen und Autor*innen. Das liest sich spannend, erhellend, ermutigend, tröstlich, persönlich und humorvoll. Das Schöne daran: Ich kann das Buch immer wieder in die Hand nehmen, mich in einzelne Gedanken vertiefen und mir dort Rat holen. Denn ich könnte mir vorstellen, dass mich in den nächsten 25 Jahren immer mal ein anderes von ihr betrachtetes Thema beschäftigt. Wichtig: Es ist kein Ratgeber, an dessen Ende ich eine perfekte Lösung präsentiert bekomme. Bleisch bezeichnet ihr Buch mehr als Landkarte, die uns dabei helfen kann, wenn wir das Gefühl haben, uns verirrt zu haben. Ihre Folgefragen laden dazu ein, unser Leben aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und entweder den Mut für Veränderung zu finden oder die jeweilige Situation versöhnlicher zu betrachten. Wer, so wie ich, mit der etwas repetitiven Einleitung Mühe hat: Die liesse sich auch überspringen und der Hauptteil ist es in jedem Fall wert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Mitte des Lebens

von Barbara Bleisch

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Mitte des Lebens