Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 23.07.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

  • Produktbild: Beeren pflücken
  • Produktbild: Beeren pflücken
  • Produktbild: Beeren pflücken
  • Produktbild: Beeren pflücken
  • Produktbild: Beeren pflücken
  • Produktbild: Beeren pflücken
  • Produktbild: Beeren pflücken

Beeren pflücken Roman | Bestseller aus Kanada | Ein fesselndes Debüt über Verlust und Liebe | Für Fans von Liz Moore, Delia Owens & Barbara Kingsolver | Amazon Best Book of the Year

154

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6389

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.04.2025

Verlag

HarperCollins Hardcover

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20.8/13.5/3 cm

Gewicht

424 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

The Berry Pickers

Übersetzt von

Brigitte Jakobeit

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00944-4

Beschreibung

Rezension

»"Beeren pflücken" könnte ich in Dauerschleife lesen« ("Brigitte Online")
»Ein atemberaubendes Debüt über Verlust und Trauer, Liebe und Vergebung.« ("MOKA")
»[Ein] fesselndes und berührendes Debüt« ("FLOW")
»der Autorin gelingt es mit ihrer feinfühligen Erzählung ein tiefes Verständnis [...] für die vielfaltigen Charakteristika unter Menschen [...] zu schaffen.« ("Traunreuter Anzeiger")

Details

Verkaufsrang

6389

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.04.2025

Verlag

HarperCollins Hardcover

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20.8/13.5/3 cm

Gewicht

424 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

The Berry Pickers

Übersetzt von

Brigitte Jakobeit

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00944-4

Herstelleradresse

HarperCollins Hardcover
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
DE

Email: vertrieb@harpercollins.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

154 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Verlorene Kindheit

wolf_im_buchrausch am 17.07.2025

Bewertungsnummer: 2542654

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch war ein absoluter Coverkauf - die Blaubeeren sind mit direkt ins Auge gesprungen! Leider blieb die Handlung hinter meinen Erwartungen zurück. Wir erfahren abwechselnd aus der Sicht von Joe und Norma (bei der es sich, wie eigentlich aus dem Klappentext schon klar wird, um die verschwundene Ruthie handelt) erzählt und wie deren Leben sich über viele Jahrzehnte entwickelt hat. Während beide viele persönliche Verluste hinnehmen müssen, flüchtet Joe sich in Wut und Selbstzerstörung, wohingegen Norma sich eher resigniert und passiv gibt. Beide scheinen erst im fortgeschrittenen Alter eine überfällige Entwicklung durchzumachen und blieben für mich immer auf Distanz. Obwohl die Autorin eine sehr ausdrucksstarke Sprache verwendet, blieben die Charaktere mir fremd und es kam kaum Spannung auf. Trotz der Ungerechtigkeiten gab es keine richtige Konfrontation, obwohl durchgehend eine eher negative Grundstimmung herrscht. Auch über das Leben der Mi'kmaq hätte ich gerne mehr erfahren. Ein gutes Debüt, allerdings mit Luft nach oben.

Verlorene Kindheit

wolf_im_buchrausch am 17.07.2025
Bewertungsnummer: 2542654
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch war ein absoluter Coverkauf - die Blaubeeren sind mit direkt ins Auge gesprungen! Leider blieb die Handlung hinter meinen Erwartungen zurück. Wir erfahren abwechselnd aus der Sicht von Joe und Norma (bei der es sich, wie eigentlich aus dem Klappentext schon klar wird, um die verschwundene Ruthie handelt) erzählt und wie deren Leben sich über viele Jahrzehnte entwickelt hat. Während beide viele persönliche Verluste hinnehmen müssen, flüchtet Joe sich in Wut und Selbstzerstörung, wohingegen Norma sich eher resigniert und passiv gibt. Beide scheinen erst im fortgeschrittenen Alter eine überfällige Entwicklung durchzumachen und blieben für mich immer auf Distanz. Obwohl die Autorin eine sehr ausdrucksstarke Sprache verwendet, blieben die Charaktere mir fremd und es kam kaum Spannung auf. Trotz der Ungerechtigkeiten gab es keine richtige Konfrontation, obwohl durchgehend eine eher negative Grundstimmung herrscht. Auch über das Leben der Mi'kmaq hätte ich gerne mehr erfahren. Ein gutes Debüt, allerdings mit Luft nach oben.

Berührend

Bewertung aus Stuttgart am 15.07.2025

Bewertungsnummer: 2540785

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im Juli 1962 verschwindet ein indianisches Mädchen, während die Familie zum Einsatz nach Maine zum Beeren pflücken kam. Ruthie wurde zuletzt von ihrem Bruder Joe gesehen. In Maine wächst ein Mädchen namens Norma als Einzelkind in einer wohlhabenden Familie auf, in einer eher bedrückenden Atmosphäre, denn die Mutter ist mehr als fürsorglich, der Vater emotional distanziert. Norma selbst hat erschreckend realistische Träume, die immer wieder auftauchen. Während dem Leser schnell klar wird, dass Norma die verschwundene Ruthie ist, braucht das Mädchen selbst sowie seine Familie dafür viel mehr Zeit. Die Familie leidet unter dem ungelösten Rätsel. Normas Suche nach sich selbst ist ergreifend. Die Geschichte wird abwechselnd aus Normas und Joes Sicht erzählt, so dass man als Leser ganz in der Geschichte gefangen ist. Ganz nebenbei erfährt man auch einiges über das Leben der Mi'kmaqs in Nova Scotia und wie mühevoll ihr Alltag war, um finanziell über die Runden kommen. Dieser stimmungsvolle Roman über den Raub eines Mädchens und die Auswirkungen davon auf das Leben der beteiligten Menschen hat mich sehr berührt. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

Berührend

Bewertung aus Stuttgart am 15.07.2025
Bewertungsnummer: 2540785
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im Juli 1962 verschwindet ein indianisches Mädchen, während die Familie zum Einsatz nach Maine zum Beeren pflücken kam. Ruthie wurde zuletzt von ihrem Bruder Joe gesehen. In Maine wächst ein Mädchen namens Norma als Einzelkind in einer wohlhabenden Familie auf, in einer eher bedrückenden Atmosphäre, denn die Mutter ist mehr als fürsorglich, der Vater emotional distanziert. Norma selbst hat erschreckend realistische Träume, die immer wieder auftauchen. Während dem Leser schnell klar wird, dass Norma die verschwundene Ruthie ist, braucht das Mädchen selbst sowie seine Familie dafür viel mehr Zeit. Die Familie leidet unter dem ungelösten Rätsel. Normas Suche nach sich selbst ist ergreifend. Die Geschichte wird abwechselnd aus Normas und Joes Sicht erzählt, so dass man als Leser ganz in der Geschichte gefangen ist. Ganz nebenbei erfährt man auch einiges über das Leben der Mi'kmaqs in Nova Scotia und wie mühevoll ihr Alltag war, um finanziell über die Runden kommen. Dieser stimmungsvolle Roman über den Raub eines Mädchens und die Auswirkungen davon auf das Leben der beteiligten Menschen hat mich sehr berührt. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Beeren pflücken

von Amanda Peters

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Yammie Tran

Orell Füssli Bahnhof Aarau

Zum Portrait

3/5

Unterhaltsam, aber nicht überraschend

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

obwohl es ein unterhaltsames Buch war, war nach zwei Kapiteln klar, wie die Geschichte enden würde und es gab keine Überraschungen (ich glaube, das liegt hauptsächlich daran, dass die zweite Perspektive Normas war – Amanda Peters hätte auch zum Beispiel die ihrer Mutters nehmen können). Einige der Zeitsprünge empfand ich als verwirrend, aber es hatte auch ihren Charme.
  • Yammie Tran
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Unterhaltsam, aber nicht überraschend

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

obwohl es ein unterhaltsames Buch war, war nach zwei Kapiteln klar, wie die Geschichte enden würde und es gab keine Überraschungen (ich glaube, das liegt hauptsächlich daran, dass die zweite Perspektive Normas war – Amanda Peters hätte auch zum Beispiel die ihrer Mutters nehmen können). Einige der Zeitsprünge empfand ich als verwirrend, aber es hatte auch ihren Charme.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Beeren pflücken

von Amanda Peters

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Beeren pflücken
  • Produktbild: Beeren pflücken
  • Produktbild: Beeren pflücken
  • Produktbild: Beeren pflücken
  • Produktbild: Beeren pflücken
  • Produktbild: Beeren pflücken
  • Produktbild: Beeren pflücken