Produktbild: Kalmann und der schlafende Berg
Band 2

Kalmann und der schlafende Berg

Aus der Reihe detebe
21

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25750

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.03.2025

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

17.6/11.1/1.9 cm

Gewicht

256 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24786-2

Beschreibung

Rezension

»Joachim B. Schmidts zweiter Krimi um den Sonderling Kalmann ist ein äusserst unterhaltsames und liebevolles Werk, das einen Menschen am Rande der Gesellschaft ins Zentrum rückt.«
»Kalmann ist ein weiser Narr. Und allen Kalmann-Fans sei versichert: Kein Grund zur Sorge, Kalmann ist auch im neuen Buch ganz der Alte.«
»Wie Joachim B. Schmidt seinen Helden anrührend und humorvoll in ein neues Abenteuer in Amerika ziehen lässt, ist intelligent und unterhaltend.«

Details

Verkaufsrang

25750

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.03.2025

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

17.6/11.1/1.9 cm

Gewicht

256 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24786-2

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

21 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Eine kurzweilige, spannende und witzige Lektüre

Bewertung am 29.12.2024

Bewertungsnummer: 2374101

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Eigentlich sollte es eine schöne Familienzusammenführung werden: Kalmanns Vater, der in den USA lebt, hat sich bei ihm gemeldet und möchte ihn besser kennenlernen, sodass Kalmann den Atlantischen Ozean überquert. Dort lebt Kalmann sich gut ein; die Familie macht sogar einen Ausflug zum Präsidenten – der allerdings schiefläuft. Ehe Kalmann es sich versieht, findet er sich im FBI-Hauptquartier in Washington wieder und muss die USA gen Island verlassen. Dort ist ein Todesfall geschehen, der Kalmann nicht lockerlässt: Er ist sich sicher, dass es sich um Mord handelt, sodass er beginnt, eigenständig zu ermitteln… Persönliche Meinung: „Kalmann und der schlafende Berg“ ist ein Roman von Joachim B. Schmidt. Nach „Kalmann“ ist es der zweite Roman, der von dem eigenwilligen, selbsternannten Scheriff des kleinen isländischen Fischerdorfes Raufarhöfn handelt. Da die Fälle, in denen Kalmann ermittelt, voneinander getrennt sind, lassen sich beide Romane unabhängig voneinander lesen. Erzählt wird die Handlung aus der Ich-Perspektive Kalmanns, einem Außenseiter, der manchmal naiv, manchmal aber auch messerscharf denkt, und das Herz am rechten Fleck trägt. Wie im vorherigen Band hat es Kalmann auch hier nicht leicht, muss aufgrund seiner verschrobenen, eigenwilligen Art mit Vorurteilen und abschätzigen Blicken zurechtkommen, was Joachim B. Schmidt erneut einfühlsam erzählt. Die Handlung von „Kalmann und der schlafende Berg“ setzt sich aus zwei Handlungssträngen zusammen: Der eine Strang thematisiert Kalmanns Besuch in den USA (hierbei werden auch aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen angesprochen, die ich allerdings nicht spoilern möchte), der zweite Handlungsstrang dreht sich um die Ermittlungen Kalmanns in Island (wodurch der (Gesellschafts-)Roman eine schöne Portion Krimi erhält). Dabei ist der Fall durchaus vertrackt und besitzt ein überraschendes Ende mit filmreifem Showdown. Durch Kalmanns eigenwillige Art, die sich auch in den Ermittlungen widerspiegelt, kommt zudem eine stimmige Prise Humor in die Handlung. Der Schreibstil von Joachim B. Schmidt ist anschaulich und lässt sich flüssig lesen. Insgesamt ist „Kalmann und der schlafende Berg“ eine kurzweilige, spannende wie witzige Lektüre mit gesellschaftskritischem Ton und überraschendem Ende.

Eine kurzweilige, spannende und witzige Lektüre

Bewertung am 29.12.2024
Bewertungsnummer: 2374101
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Eigentlich sollte es eine schöne Familienzusammenführung werden: Kalmanns Vater, der in den USA lebt, hat sich bei ihm gemeldet und möchte ihn besser kennenlernen, sodass Kalmann den Atlantischen Ozean überquert. Dort lebt Kalmann sich gut ein; die Familie macht sogar einen Ausflug zum Präsidenten – der allerdings schiefläuft. Ehe Kalmann es sich versieht, findet er sich im FBI-Hauptquartier in Washington wieder und muss die USA gen Island verlassen. Dort ist ein Todesfall geschehen, der Kalmann nicht lockerlässt: Er ist sich sicher, dass es sich um Mord handelt, sodass er beginnt, eigenständig zu ermitteln… Persönliche Meinung: „Kalmann und der schlafende Berg“ ist ein Roman von Joachim B. Schmidt. Nach „Kalmann“ ist es der zweite Roman, der von dem eigenwilligen, selbsternannten Scheriff des kleinen isländischen Fischerdorfes Raufarhöfn handelt. Da die Fälle, in denen Kalmann ermittelt, voneinander getrennt sind, lassen sich beide Romane unabhängig voneinander lesen. Erzählt wird die Handlung aus der Ich-Perspektive Kalmanns, einem Außenseiter, der manchmal naiv, manchmal aber auch messerscharf denkt, und das Herz am rechten Fleck trägt. Wie im vorherigen Band hat es Kalmann auch hier nicht leicht, muss aufgrund seiner verschrobenen, eigenwilligen Art mit Vorurteilen und abschätzigen Blicken zurechtkommen, was Joachim B. Schmidt erneut einfühlsam erzählt. Die Handlung von „Kalmann und der schlafende Berg“ setzt sich aus zwei Handlungssträngen zusammen: Der eine Strang thematisiert Kalmanns Besuch in den USA (hierbei werden auch aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen angesprochen, die ich allerdings nicht spoilern möchte), der zweite Handlungsstrang dreht sich um die Ermittlungen Kalmanns in Island (wodurch der (Gesellschafts-)Roman eine schöne Portion Krimi erhält). Dabei ist der Fall durchaus vertrackt und besitzt ein überraschendes Ende mit filmreifem Showdown. Durch Kalmanns eigenwillige Art, die sich auch in den Ermittlungen widerspiegelt, kommt zudem eine stimmige Prise Humor in die Handlung. Der Schreibstil von Joachim B. Schmidt ist anschaulich und lässt sich flüssig lesen. Insgesamt ist „Kalmann und der schlafende Berg“ eine kurzweilige, spannende wie witzige Lektüre mit gesellschaftskritischem Ton und überraschendem Ende.

Gelungene Fortsetzung

Bewertung aus Klingenberg am 08.08.2024

Bewertungsnummer: 2263122

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist die direkte Fortsetzung von Kalmann. Das Buch sollte man vorher lesen, da oft darauf Bezug genommen wird. Mir hat schon der erste Band gut gefallen, so dass ich dieses Buch unbedingt lesen wollte. Das Buch wird aus Sicht Kalmanns in der Ich-Form erzählt. Kalman ist geistig behindert und erzählt auf Niveau eines Kindes. Nach dem Tod seines Großvaters wittert er eine Verschwörung. Dadurch gerät er in einige brenzlige Situationen die er mit Hilfe seiner Freunde meistert. Das Buch lässt sich einfach und flüssig lesen. Der Autor hat aktuelle Themen wie den Sturm auf das Capitol oder Corona mit einfließen lassen. Die Personen werden liebevoll beschrieben. Er schafft eine tolle Atmosphäre so dass das Buch nicht langweilig wird. Nur würde ich es nicht als Krimi bezeichnen. Für mich ist es ein Roman mit Krimielementen. Dieses Buch hat mir nicht so gut wie der Vorgängerband gefallen. Zum Teil war die Handlung etwas überzogen. Trotzdem hat es für 4 Sterne gereicht.

Gelungene Fortsetzung

Bewertung aus Klingenberg am 08.08.2024
Bewertungsnummer: 2263122
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist die direkte Fortsetzung von Kalmann. Das Buch sollte man vorher lesen, da oft darauf Bezug genommen wird. Mir hat schon der erste Band gut gefallen, so dass ich dieses Buch unbedingt lesen wollte. Das Buch wird aus Sicht Kalmanns in der Ich-Form erzählt. Kalman ist geistig behindert und erzählt auf Niveau eines Kindes. Nach dem Tod seines Großvaters wittert er eine Verschwörung. Dadurch gerät er in einige brenzlige Situationen die er mit Hilfe seiner Freunde meistert. Das Buch lässt sich einfach und flüssig lesen. Der Autor hat aktuelle Themen wie den Sturm auf das Capitol oder Corona mit einfließen lassen. Die Personen werden liebevoll beschrieben. Er schafft eine tolle Atmosphäre so dass das Buch nicht langweilig wird. Nur würde ich es nicht als Krimi bezeichnen. Für mich ist es ein Roman mit Krimielementen. Dieses Buch hat mir nicht so gut wie der Vorgängerband gefallen. Zum Teil war die Handlung etwas überzogen. Trotzdem hat es für 4 Sterne gereicht.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kalmann und der schlafende Berg

von Joachim B. Schmidt

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Bögelsack

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

5/5

Kultfigur Kalmann ist zurück

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Sheriff von Raufarhöfn wird beim Sturm aufs Kapitol am 6.1.2021 verhaftet, gerät auf die Schwarze Liste des FBI und muss sich bei seiner Rückkehr mit der Pandemie auseinandersetzen und einen vermeintlichen Mord aufklären. Joachim B. Schmidt schlüpft als Ich-Erzähler in Kalmann hinein, der sich zu Beginn des Romans in Haft befindet. Er lässt seinen Protagonisten in der ersten Hälfte rekapitulieren, wie es dazu kam und knüpft somit an die Ereignisse des ersten Teils an. In der zweiten Hälfte befinden wir uns dann in Kalmanns Gegenwart, zurück auf Island. Wir treffen bekannte Gesichter wieder aus dem ersten Kalmann, aber wir lernen auch neue Figuren kennen. Kalmann muss die Trauer um seinen verstorbenen Grossvater verarbeiten. Er hat seinen Vater in den USA besucht, aber auch in ihm keine Vaterfigur gefunden. Ebenfalls ein Thema, das er verarbeiten muss. Jedoch steht das nicht im Vordergrund. Denn in der zweiten Hälfte wandelt sich der Roman zum Thriller, Schmidt baut gehörig Spannung auf und schickt uns mit Kalmann auf Ermittlungsarbeit. Gleichzeitig tauchen wir ein in die isländisch-amerikanische Geschichte und in die Themen Umwelt und Umweltschutz. Für alle, die Kalmann noch nicht kennen (davon mal abgesehen, dass sich der zweite Band auch ohne Vorkenntnisse lesen lässt; aber mit ist natürlich immer schöner): Er ist wegen seiner geistigen Behinderung eine besondere Figur. Geradeheraus, ehrlich, sich seiner eigenen Schwächen nur zu bewusst, couragiert, empfindsam und weise. Eine vielschichtige, absolut empfehlenswerte und gelungene Fortsetzung und ein grosses Lesevergnügen!
  • Kathrin Bögelsack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Kultfigur Kalmann ist zurück

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Sheriff von Raufarhöfn wird beim Sturm aufs Kapitol am 6.1.2021 verhaftet, gerät auf die Schwarze Liste des FBI und muss sich bei seiner Rückkehr mit der Pandemie auseinandersetzen und einen vermeintlichen Mord aufklären. Joachim B. Schmidt schlüpft als Ich-Erzähler in Kalmann hinein, der sich zu Beginn des Romans in Haft befindet. Er lässt seinen Protagonisten in der ersten Hälfte rekapitulieren, wie es dazu kam und knüpft somit an die Ereignisse des ersten Teils an. In der zweiten Hälfte befinden wir uns dann in Kalmanns Gegenwart, zurück auf Island. Wir treffen bekannte Gesichter wieder aus dem ersten Kalmann, aber wir lernen auch neue Figuren kennen. Kalmann muss die Trauer um seinen verstorbenen Grossvater verarbeiten. Er hat seinen Vater in den USA besucht, aber auch in ihm keine Vaterfigur gefunden. Ebenfalls ein Thema, das er verarbeiten muss. Jedoch steht das nicht im Vordergrund. Denn in der zweiten Hälfte wandelt sich der Roman zum Thriller, Schmidt baut gehörig Spannung auf und schickt uns mit Kalmann auf Ermittlungsarbeit. Gleichzeitig tauchen wir ein in die isländisch-amerikanische Geschichte und in die Themen Umwelt und Umweltschutz. Für alle, die Kalmann noch nicht kennen (davon mal abgesehen, dass sich der zweite Band auch ohne Vorkenntnisse lesen lässt; aber mit ist natürlich immer schöner): Er ist wegen seiner geistigen Behinderung eine besondere Figur. Geradeheraus, ehrlich, sich seiner eigenen Schwächen nur zu bewusst, couragiert, empfindsam und weise. Eine vielschichtige, absolut empfehlenswerte und gelungene Fortsetzung und ein grosses Lesevergnügen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Kalmann und der schlafende Berg

von Joachim B. Schmidt

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Kalmann und der schlafende Berg