Produktbild: Der Gesang der Wellen

Der Gesang der Wellen Meine Familie, ich und mein neues Leben | »Ungeheuer warmherzig.« Deutschlandfunk | Über einen unvergesslichen Sommer am Meer und den Weg zu sich selbst

1

Fr. 12.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

44430

Erscheinungsdatum

15.05.2025

Verlag

dtv

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

1258 KB

Übersetzt von

Susanne Aus d. Englischen u. a. Hornfeck

Sprache

Deutsch

EAN

9783423446822

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im tolino webReader und in der aktuellen Thalia – Lesen & Hören App das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • navigierbares Inhaltsverzeichnis
  • alle Texte können angepasst werden
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert
  • navigierbarer Index
  • Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
  • Landmark-Navigation vorhanden

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

44430

Erscheinungsdatum

15.05.2025

Verlag

dtv

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

1258 KB

Übersetzt von

Susanne Aus d. Englischen u. a. Hornfeck

Sprache

Deutsch

EAN

9783423446822

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Protagonistin, die ins Herz zieht – und dort bleibt

ancla_books4life aus Schwerte am 31.08.2025

Bewertungsnummer: 2582601

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

**** Mein Eindruck **** Taschentücher bereithalten – diese Protagonistin berührt tief und nimmt das ganze Herz ein. Beim Lesen blieb kein Raum für etwas anderes als sie, ihre Wahrnehmung und diesen leisen Schmerz, der sich mit einer stillen, aber kraftvollen Hoffnung mischt – besonders in den Momenten mit ihrem Vater oder am Wasser, wenn sie ein neues, kostbares Gefühl erlebt. Sie ist eine besondere Figur, und sie nimmt auch die Welt auf besondere Weise wahr. Ihre Art zu erzählen ist anders – und genau deshalb so bewegend. Mehr als einmal wollte ich sie in den Arm nehmen und die Welt um sie herum verändern. Es hat mich tief berührt, dass hier einmal der Vater der Held sein darf – ihre Zuflucht, ihr sicherer Hafen – und die Mutter nicht schlechtgeredet wird, sondern einfach andere Werte lebt. Stück für Stück zu erfahren, was wirklich hinter ihrer Geschichte steckt, hat mir das Herz gebrochen. Die Wendung sitzt tief, hinterlässt Spuren – und ist wichtig, aber auch potenziell triggernd. Der Schreibstil und die Persönlichkeit der Protagonistin verschmelzen zu einer Einheit. Genau das macht dieses Buch zu einer Geschichte, die bleibt – mit einer Figur, die viele suchen, die sich besonders fühlen, und mit einem Gefühl von Liebe und Hoffnung, nach dem sich jeder Mensch sehnt. **** Empfehlung **** Ein leises, intensives und zutiefst emotionales Buch, das lange nachhallt. Für alle, die Geschichten lieben, in denen Figuren die Welt auf besondere Weise sehen – und in denen Schmerz und Hoffnung untrennbar verbunden sind.

Eine Protagonistin, die ins Herz zieht – und dort bleibt

ancla_books4life aus Schwerte am 31.08.2025
Bewertungsnummer: 2582601
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

**** Mein Eindruck **** Taschentücher bereithalten – diese Protagonistin berührt tief und nimmt das ganze Herz ein. Beim Lesen blieb kein Raum für etwas anderes als sie, ihre Wahrnehmung und diesen leisen Schmerz, der sich mit einer stillen, aber kraftvollen Hoffnung mischt – besonders in den Momenten mit ihrem Vater oder am Wasser, wenn sie ein neues, kostbares Gefühl erlebt. Sie ist eine besondere Figur, und sie nimmt auch die Welt auf besondere Weise wahr. Ihre Art zu erzählen ist anders – und genau deshalb so bewegend. Mehr als einmal wollte ich sie in den Arm nehmen und die Welt um sie herum verändern. Es hat mich tief berührt, dass hier einmal der Vater der Held sein darf – ihre Zuflucht, ihr sicherer Hafen – und die Mutter nicht schlechtgeredet wird, sondern einfach andere Werte lebt. Stück für Stück zu erfahren, was wirklich hinter ihrer Geschichte steckt, hat mir das Herz gebrochen. Die Wendung sitzt tief, hinterlässt Spuren – und ist wichtig, aber auch potenziell triggernd. Der Schreibstil und die Persönlichkeit der Protagonistin verschmelzen zu einer Einheit. Genau das macht dieses Buch zu einer Geschichte, die bleibt – mit einer Figur, die viele suchen, die sich besonders fühlen, und mit einem Gefühl von Liebe und Hoffnung, nach dem sich jeder Mensch sehnt. **** Empfehlung **** Ein leises, intensives und zutiefst emotionales Buch, das lange nachhallt. Für alle, die Geschichten lieben, in denen Figuren die Welt auf besondere Weise sehen – und in denen Schmerz und Hoffnung untrennbar verbunden sind.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Gesang der Wellen

von Sally J. Pla

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annina Seiler

Buchhandlung Stauffacher

Zum Portrait

3/5

Zuhause ist, wo das Herz ist

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Maudie hat mich sehr beeindruckt. Sie hat bei ihrer Mutter und Ron einiges durchgemacht und gespürt, dass etwas nicht richtig ist. Trotzdem war es alles andere als leicht, ihre Familie, ihr Zuhause zu finden. Maudies Mom und Ron haben mich richtig wütend gemacht, ich habe mit Maudie mitgefiebert und ihr die Daumen gedrückt, dass sie endlich den Mut findet, auszusprechen, was ihr unterbewusst schon lange auf dem Herzen lag. Ich habe mit ihr mitgefühlt, wie schwierig es war, diese Geheimnisse, die so dringend aus ihr rauswollten, unter Verschluss zu halten. Umso schöner war es, mit Maudie Menschen zu finden, die sie so mögen und akzeptieren wie sie ist. Ein Charakter, den ich besonders mochte, war Maudies liebevoller Vater, der sein Bestes gibt, um ihr zu zeigen, dass sie sich nicht verändern muss, nur weil ihr das bisher eingetrichtert wurde. Maudie findet nicht nur eine Familie und ein Zuhause, sondern mit dem Surfen auch eine Leidenschaft, für die sie brennt, die ihr Spass macht und sie erfüllt. Sally J. Pla versteht es ausgezeichnet, Maudies schwierige „Situation“ zu Papier zu bringen, ihre Entwicklung vom unverstandenen zum starken, beeindruckenden Mädchen aufzuzeigen, welches immer noch mit einigem zu Kämpfen hat, aber auch lernt, sich so zu akzeptieren, wie es ist. Mit den Wellen lernt Maudie, die Hoffnung nie aufzugeben, sich für sich selbst stark zu machen und wenn das noch zu viel ist, auch mal Hilfe anzunehmen. „Der Gesang der Wellen“ ist eine besondere, echte Geschichte über ein Mädchen, das es verdient gesehen und verstanden zu werden.
  • Annina Seiler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Zuhause ist, wo das Herz ist

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Maudie hat mich sehr beeindruckt. Sie hat bei ihrer Mutter und Ron einiges durchgemacht und gespürt, dass etwas nicht richtig ist. Trotzdem war es alles andere als leicht, ihre Familie, ihr Zuhause zu finden. Maudies Mom und Ron haben mich richtig wütend gemacht, ich habe mit Maudie mitgefiebert und ihr die Daumen gedrückt, dass sie endlich den Mut findet, auszusprechen, was ihr unterbewusst schon lange auf dem Herzen lag. Ich habe mit ihr mitgefühlt, wie schwierig es war, diese Geheimnisse, die so dringend aus ihr rauswollten, unter Verschluss zu halten. Umso schöner war es, mit Maudie Menschen zu finden, die sie so mögen und akzeptieren wie sie ist. Ein Charakter, den ich besonders mochte, war Maudies liebevoller Vater, der sein Bestes gibt, um ihr zu zeigen, dass sie sich nicht verändern muss, nur weil ihr das bisher eingetrichtert wurde. Maudie findet nicht nur eine Familie und ein Zuhause, sondern mit dem Surfen auch eine Leidenschaft, für die sie brennt, die ihr Spass macht und sie erfüllt. Sally J. Pla versteht es ausgezeichnet, Maudies schwierige „Situation“ zu Papier zu bringen, ihre Entwicklung vom unverstandenen zum starken, beeindruckenden Mädchen aufzuzeigen, welches immer noch mit einigem zu Kämpfen hat, aber auch lernt, sich so zu akzeptieren, wie es ist. Mit den Wellen lernt Maudie, die Hoffnung nie aufzugeben, sich für sich selbst stark zu machen und wenn das noch zu viel ist, auch mal Hilfe anzunehmen. „Der Gesang der Wellen“ ist eine besondere, echte Geschichte über ein Mädchen, das es verdient gesehen und verstanden zu werden.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Degen

Orell Füssli Zürich Kramhof

Zum Portrait

3/5

Sensible Geschichte über die Sehnsucht nach Heimat und Geborgenheit

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Sommer ist Maudie am liebsten, denn dann darf sie zu ihrem Vater fahren und ein paar glückliche Wochen fern von ihrer Mom und ihrem cholerischen Stiefvater Ron verbringen. Bei ihrem Dad ist sie frei, darf übersprudeln, wenn sie glücklich ist, weinen, wenn es ihr nicht gut geht und sich zurückziehen, wenn ihr die Welt mit all ihren Eindrücken zu viel wird. Denn Maudie ist Autistin und als solche reagiert sie manchmal anders, als ihr Umfeld es von ihr erwartet. Und dieses Anderssein ist ihrer Mom und Ron ein Dorn im Auge. Sie schämen sich für Maudies Ausbrüche und Wortlücken, nennen sie behindert, dumm, trotzig oder albern. Als Dads Zuhause den Flammen der kalifornischen Waldbrände zum Opfer fällt, muss eine Lösung her, denn zurück nach Texas will Maudie auf keinen Fall und am liebsten nie wieder, denn dort sind auch die Geheimnisse, die Dinge, die sie tief in sich begraben hat und niemals niemandem erzählen darf. Sie suchen Zuflucht in Dads alter Heimat an der Grenze zu Mexiko und obwohl sie in einem schäbigen Wohnwagen hausen, nicht mehr als drei T-Shirts besitzen und von der Hand in den Mund leben, erlebt Maudie ihren schönsten Sommer voller Glück und Freiheit, lernt Surfen und auf die Stimme des Meeres zu hören, und spürt zum ersten Mal in ihrem Leben dieses Gefühl geliebt zu werden und dazuzugehören. "Der Gesang der Wellen" ist ein stiller Roman, der weniger von Spannung als von der Entwicklung seiner Protagonistin getragen wird. Sally J. Pla gelingt es, Maudies komplexe Gedankenwelt und ihre ambivalenten Gefühle gegenüber ihrer Mom mit wenigen und starken Worten zum Ausdruck zu bringen. Sie schreibt einfühlsam über das Anderssein, Ausgrenzung und Scham und verknüpft weitere heikle Themen, die Betroffene in ihrem Umfeld erleben können auf eine bemerkenswert sensible Art und Weise. An manchen Stellen hätte ich mir weniger Erklärungen zu Maudies autistischen Zügen gewünscht, die sich in ihrem Handeln deutlich widerspiegeln. Dennoch gebe ich Plas Wohlfühlgeschichte und ihrer starken und liebenswerten Protagonistin eine klare Leseempfehlung für Lesende ab 12 Jahren, die sich gerne auf tiefgründige Geschichten einlassen.
  • Kerstin Degen
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Sensible Geschichte über die Sehnsucht nach Heimat und Geborgenheit

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Sommer ist Maudie am liebsten, denn dann darf sie zu ihrem Vater fahren und ein paar glückliche Wochen fern von ihrer Mom und ihrem cholerischen Stiefvater Ron verbringen. Bei ihrem Dad ist sie frei, darf übersprudeln, wenn sie glücklich ist, weinen, wenn es ihr nicht gut geht und sich zurückziehen, wenn ihr die Welt mit all ihren Eindrücken zu viel wird. Denn Maudie ist Autistin und als solche reagiert sie manchmal anders, als ihr Umfeld es von ihr erwartet. Und dieses Anderssein ist ihrer Mom und Ron ein Dorn im Auge. Sie schämen sich für Maudies Ausbrüche und Wortlücken, nennen sie behindert, dumm, trotzig oder albern. Als Dads Zuhause den Flammen der kalifornischen Waldbrände zum Opfer fällt, muss eine Lösung her, denn zurück nach Texas will Maudie auf keinen Fall und am liebsten nie wieder, denn dort sind auch die Geheimnisse, die Dinge, die sie tief in sich begraben hat und niemals niemandem erzählen darf. Sie suchen Zuflucht in Dads alter Heimat an der Grenze zu Mexiko und obwohl sie in einem schäbigen Wohnwagen hausen, nicht mehr als drei T-Shirts besitzen und von der Hand in den Mund leben, erlebt Maudie ihren schönsten Sommer voller Glück und Freiheit, lernt Surfen und auf die Stimme des Meeres zu hören, und spürt zum ersten Mal in ihrem Leben dieses Gefühl geliebt zu werden und dazuzugehören. "Der Gesang der Wellen" ist ein stiller Roman, der weniger von Spannung als von der Entwicklung seiner Protagonistin getragen wird. Sally J. Pla gelingt es, Maudies komplexe Gedankenwelt und ihre ambivalenten Gefühle gegenüber ihrer Mom mit wenigen und starken Worten zum Ausdruck zu bringen. Sie schreibt einfühlsam über das Anderssein, Ausgrenzung und Scham und verknüpft weitere heikle Themen, die Betroffene in ihrem Umfeld erleben können auf eine bemerkenswert sensible Art und Weise. An manchen Stellen hätte ich mir weniger Erklärungen zu Maudies autistischen Zügen gewünscht, die sich in ihrem Handeln deutlich widerspiegeln. Dennoch gebe ich Plas Wohlfühlgeschichte und ihrer starken und liebenswerten Protagonistin eine klare Leseempfehlung für Lesende ab 12 Jahren, die sich gerne auf tiefgründige Geschichten einlassen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Gesang der Wellen

von Sally J. Pla

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Gesang der Wellen