Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
25.10.2012
Verlag
S. Fischer VerlagSeitenzahl
320
Maße (L/B/H)
22.3/15.1/3.2 cm
Ein Buch so farbig, so schillernd, so vielgestaltig wie der Sommer des Jahrhunderts.
"Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen - Illies' Geschichten sind einfach grossartig." Ferdinand von Schirach
Die Geschichte eines ungeheuren Jahres, das ein ganzes Jahrhundert prägte: Florian Illies entfaltet virtuos ein historisches Panorama. 1913: Es ist das eine Jahr, in dem unsere Gegenwart begann. In Literatur, Kunst und Musik werden die Extreme ausgereizt, als gäbe es kein Morgen. Zwischen Paris und Moskau, zwischen London, Berlin und Venedig begegnen wir zahllosen Künstlern, deren Schaffen unsere Welt auf Dauer prägte. Man kokst, trinkt, ätzt, hasst, schreibt, malt, zieht sich gegenseitig an und stösst sich ab, liebt und verflucht sich.
Es ist ein Jahr, in dem alles möglich scheint. Und doch wohnt dem gleissenden Anfang das Ahnen des Verfalles inne. Literatur, Kunst und Musik wussten schon 1913, dass die Menschheit ihre Unschuld verloren hatte. Der Erste Weltkrieg führte die Schrecken alles vorher schon Erkannten und Gedachten nur noch aus. Florian Illies lässt dieses eine Jahr, einen Moment höchster Blüte und zugleich ein Hochamt des Unterganges, in einem grandiosen Panorama lebendig werden.
Malewitsch malt ein Quadrat, Proust begibt sich auf die Suche nach der verlorenen Zeit, Benn liebt Lasker-Schüler, Rilke trinkt mit Freud, Strawinsky feiert das Frühlingsopfer, Kirchner gibt der modernen Metropole ein Gesicht, Kafka, Joyce und Musil trinken am selben Tag in Triest einen Cappuccino – und in München verkauft ein österreichischer Postkartenmaler namens Adolf Hitler seine biederen Stadtansichten.
"Die Konstruktion des Buches ist fabelhaft, Florian Illies' anekdotischen Gaben sind es nicht minder, die Charakterisierung von Personen und Situationen ist beeindruckend. Auch was ich zu kennen meinte, habe ich hier ganz neu gelesen." Henning Ritter
Weitere Bände von Hochkaräter
-
Zur Artikeldetailseite von Limit des Autors Frank Schätzing
Frank Schätzing
LimitBuch
Fr. 36.90
(36) -
Zur Artikeldetailseite von Mängelexemplar des Autors Sarah Kuttner
Sarah Kuttner
MängelexemplarBuch
Fr. 14.90
(13) -
Zur Artikeldetailseite von Alice des Autors Judith Hermann
Judith Hermann
AliceBuch
Fr. 21.90
(8) -
Zur Artikeldetailseite von Das Spiel des Engels des Autors Carlos Ruiz Zafón
Carlos Ruiz Zafón
Das Spiel des EngelsBuch
Fr. 17.90
(25) -
Zur Artikeldetailseite von Alte Liebe des Autors Elke Heidenreich
Elke Heidenreich
Alte LiebeBuch
Fr. 26.90
(24) -
Zur Artikeldetailseite von Atemschaukel des Autors Herta Müller
Herta Müller
AtemschaukelBuch
Fr. 28.90
(10) -
Zur Artikeldetailseite von Breaking News des Autors Frank Schätzing
Frank Schätzing
Breaking NewsBuch
Fr. 36.90
(29) -
Zur Artikeldetailseite von Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte des Autors Romain Puértolas
Romain Puértolas
Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckteBuch
Fr. 14.90
(9) -
Zur Artikeldetailseite von Die hellen Tage des Autors Zsuzsa Bánk
Zsuzsa Bánk
Die hellen TageBuch
Fr. 18.90
(32) -
Zur Artikeldetailseite von Glücklich die Glücklichen des Autors Yasmina Reza
Yasmina Reza
Glücklich die GlücklichenBuch
Fr. 27.90
(3) -
Zur Artikeldetailseite von Die sterblich Verliebten des Autors Javier Marías
Javier Marías
Die sterblich VerliebtenBuch
Fr. 16.90
(4) -
Zur Artikeldetailseite von 1913. Der Sommer des Jahrhunderts. des Autors Florian Illies
Florian Illies
1913. Der Sommer des Jahrhunderts.Buch
Fr. 39.90
(27)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
1913. Nie war Geschichte so spannend!
Gisela Busemann aus Leer (Ostfriesland) am 13.01.2021
Bewertungsnummer: 793433
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Dieses Buch darf in diesem Jahr auch nicht fehlen!
Vera Pestel am 11.11.2014
Bewertungsnummer: 860386
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
1913 - ein Jahr voller Ereignisse...
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Faszinierende Geschichtsstunde(n)
Bewertet: Buch (Taschenbuch)