
Neu
Der Mann ohne Eigenschaften
1-
- Hardcover
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
- Hörbuch
-
eBook Format:ePUB
- ePUB 3 Fr. 20.90
- PDF Fr. 1.00
- ePUB Fr. 1.00 ausgewählt
-
Verlag:Null Papier Verlag
Fr. 1.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
ab 12 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
10.06.2025
Verlag
Null Papier VerlagSeitenzahl
2057 (Printausgabe)
Dateigröße
4298 KB
Auflage
1
Sprache
Deutsch
EAN
9783954182893
In diesem gewaltigen Meisterwerk, das viele auch mit Joyces "Ulysses" oder Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" vergleichen, passiert oberflächlich wenig. Die Protagonisten verlieren sich in ihren Gedanken und Emotionen.
"Der Mann ohne Eigenschaften" ist ein ironischer, aber auch ein humanistisch-utopischer Roman. Über 2000 Seiten umfasste Musils letztlich unvollendet gebliebene Geschichte, nachdem sich der Berliner Rowohlt-Verlag weigerte, weitere Bände zu bezahlen. Daher liegen Teile des dritten und vierten Teils nur fragmentarisch vor - sie entstammen dem Nachlass.
"Der Mann ohne Eigenschaften" ist eine sperrige Lektüre, die sich dem Leser nur schwer erschliesst.
Der titelgebende "Held" Ulrich, ein Mann mit allen Möglichkeiten aber ohne Heimat; gebildet, jung, gesund, aber nicht fähig, sich festzulegen, weder beruflich noch menschlich, er bleibt ein Mann ohne Konturen, eben ohne Eigenschaften.
Robert Rudolf Matthias Edler von Musil wurde am 6. November 1880 in Klagenfurt, Österreich geboren und starb am 15. April 1942 in Genf. Er war ein österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker.
1. Auflage (Überarbeitete Fassung)
Umfang: 2191 Buchseiten
Null Papier Verlag
"Der Mann ohne Eigenschaften" ist ein ironischer, aber auch ein humanistisch-utopischer Roman. Über 2000 Seiten umfasste Musils letztlich unvollendet gebliebene Geschichte, nachdem sich der Berliner Rowohlt-Verlag weigerte, weitere Bände zu bezahlen. Daher liegen Teile des dritten und vierten Teils nur fragmentarisch vor - sie entstammen dem Nachlass.
"Der Mann ohne Eigenschaften" ist eine sperrige Lektüre, die sich dem Leser nur schwer erschliesst.
Der titelgebende "Held" Ulrich, ein Mann mit allen Möglichkeiten aber ohne Heimat; gebildet, jung, gesund, aber nicht fähig, sich festzulegen, weder beruflich noch menschlich, er bleibt ein Mann ohne Konturen, eben ohne Eigenschaften.
Robert Rudolf Matthias Edler von Musil wurde am 6. November 1880 in Klagenfurt, Österreich geboren und starb am 15. April 1942 in Genf. Er war ein österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker.
1. Auflage (Überarbeitete Fassung)
Umfang: 2191 Buchseiten
Null Papier Verlag
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Zu anstrengend
Bewertung aus Dresden am 03.02.2021
Bewertungsnummer: 810800
Bewertet: eBook (ePUB)
ich habe nach ca. 100 Seiten (schätze ich mal, kann man ja schlecht bei ebooks) aufgehört zu lesen. es war mir zu anspruchsvoll... und auch verworren...
vielleicht versuche ich es in 10 Jahren nochmal