Wie das Feuer zwischen uns
Band 2

Wie das Feuer zwischen uns

Aus der Reihe

Wie das Feuer zwischen uns

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 20.90
Besondere Ausgabe

Besondere Ausgabe

ab Fr. 24.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 12.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

19140

Erscheinungsdatum

21.07.2017

Verlag

LYX.digital

Seitenzahl

383 (Printausgabe)

Dateigröße

2496 KB

Auflage

1. Auflage 2017

Originaltitel

The Fire Between Hi and Lo

Übersetzt von

Katia Liebig

Sprache

Deutsch

EAN

9783736303577

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

19140

Erscheinungsdatum

21.07.2017

Verlag

LYX.digital

Seitenzahl

383 (Printausgabe)

Dateigröße

2496 KB

Auflage

1. Auflage 2017

Originaltitel

The Fire Between Hi and Lo

Übersetzt von

Katia Liebig

Sprache

Deutsch

EAN

9783736303577

Weitere Bände von Romance Elements

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

65 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Mehr erwartet

Bewertung aus Koppl am 16.02.2021

Bewertungsnummer: 1454256

Bewertet: eBook (ePUB)

Der erste Teil hat mich emotional so gefesselt und das Buch so begeistert. Da war die Erwartung auf den zweiten Teil schon sehr hoch. Leider wurde ich ein bisschen enttäuscht... trotz allem aber auch eine wundervolle Geschichte und zu empfehlen. Freue mich schon auf die nächsten Teile und allgemein auf alle Bücher von Cherry.

Mehr erwartet

Bewertung aus Koppl am 16.02.2021
Bewertungsnummer: 1454256
Bewertet: eBook (ePUB)

Der erste Teil hat mich emotional so gefesselt und das Buch so begeistert. Da war die Erwartung auf den zweiten Teil schon sehr hoch. Leider wurde ich ein bisschen enttäuscht... trotz allem aber auch eine wundervolle Geschichte und zu empfehlen. Freue mich schon auf die nächsten Teile und allgemein auf alle Bücher von Cherry.

Mir hat im großen und ganzen das Buch sehr gut gefallen, es war einfach und schnell lesbar.

Bewertung am 31.03.2020

Bewertungsnummer: 1310365

Bewertet: eBook (ePUB)

Es war eine interessante Geschichte die sich sehr realitätsnah angefühlt hat, auch wenn man manchmal vergessen möchte, dass das Leben auch so unschöne Seiten bereitstellt. Die Art und Weise wie das Buch geschrieben wurde hat das komplizierte Thema sehr gut zum Ausdruck gebracht. Ich hätte mir gewünscht, dass ich bei emotionalen Absätzen mehr von dem Gefühl abbekommen hätte. Gegen Ende des Buches war es interessanter die Geschichten und Erlebnisse der Nebenrollen zu verfolgen als die der Haupt-Protagonisten. -Was mich persönlich nicht groß gestört hat. Die größeren Zeitsprünge(davon gab es glaub ich 3 Stück) fand ich super. Das hat mir sehr gut gefallen und ist mir bis jetzt bei keinem anderen Buch so sehr aufgefallen. Einzig was bei mir für kurze Unruhe gesorgt hat, war die Geschwindigkeit in der sich die Freundschaft zur großen Liebe,Drama,Trennung und Kontaktabbruch entwickelt hat. Dies ist alles gefühlt innerhalb einer Woche passiert und passten nichts zu den Emotionen die ich als Leser hätte spüren sollen. Den Vorbild Effekt hätte man auch sehr gut ausbauen können, da es sich bei einem solchen Thema sehr gut anbieten würde. Logan hatte sich so stark verbissen in dem Gedanken das aus ihm nichts wird und er für keinen von nützen ist, das er sich dadurch selber alles verbaut hat. Er hätte sich nur ein bisschen an Kellan, seinen Halbbruder richten sollen, oder zumindest die angebotene Hilfe akzeptieren. Kellan war ein tolles Beispiel wie sich das Leben auch entwickeln kann. Aber natürlich trug diese Art des Denkens dazu bei, das die Geschichte so verlief wie es nun mal war. Fazit: Das Buch kann ich trotz der paar Anmerkungen sehr empfehlen, es ist trotz der Ernsthaftigkeit des Inhalts ein tolles Buch für nebenbei und jederzeit.

Mir hat im großen und ganzen das Buch sehr gut gefallen, es war einfach und schnell lesbar.

Bewertung am 31.03.2020
Bewertungsnummer: 1310365
Bewertet: eBook (ePUB)

Es war eine interessante Geschichte die sich sehr realitätsnah angefühlt hat, auch wenn man manchmal vergessen möchte, dass das Leben auch so unschöne Seiten bereitstellt. Die Art und Weise wie das Buch geschrieben wurde hat das komplizierte Thema sehr gut zum Ausdruck gebracht. Ich hätte mir gewünscht, dass ich bei emotionalen Absätzen mehr von dem Gefühl abbekommen hätte. Gegen Ende des Buches war es interessanter die Geschichten und Erlebnisse der Nebenrollen zu verfolgen als die der Haupt-Protagonisten. -Was mich persönlich nicht groß gestört hat. Die größeren Zeitsprünge(davon gab es glaub ich 3 Stück) fand ich super. Das hat mir sehr gut gefallen und ist mir bis jetzt bei keinem anderen Buch so sehr aufgefallen. Einzig was bei mir für kurze Unruhe gesorgt hat, war die Geschwindigkeit in der sich die Freundschaft zur großen Liebe,Drama,Trennung und Kontaktabbruch entwickelt hat. Dies ist alles gefühlt innerhalb einer Woche passiert und passten nichts zu den Emotionen die ich als Leser hätte spüren sollen. Den Vorbild Effekt hätte man auch sehr gut ausbauen können, da es sich bei einem solchen Thema sehr gut anbieten würde. Logan hatte sich so stark verbissen in dem Gedanken das aus ihm nichts wird und er für keinen von nützen ist, das er sich dadurch selber alles verbaut hat. Er hätte sich nur ein bisschen an Kellan, seinen Halbbruder richten sollen, oder zumindest die angebotene Hilfe akzeptieren. Kellan war ein tolles Beispiel wie sich das Leben auch entwickeln kann. Aber natürlich trug diese Art des Denkens dazu bei, das die Geschichte so verlief wie es nun mal war. Fazit: Das Buch kann ich trotz der paar Anmerkungen sehr empfehlen, es ist trotz der Ernsthaftigkeit des Inhalts ein tolles Buch für nebenbei und jederzeit.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wie das Feuer zwischen uns

von Brittainy Cherry

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

2/5

Fazit: die erste Hälfte Top, die zweite leider Flop

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Persönliche Meinung Das Buch finden ja viele das Schwächste der Reihe. Umso gespannter war ich. Und als ich dann anfing war ich überrascht: Das ist ja MEGA!! Es gefiel mir unheimlich gut. Vom Schreibstil her, von den Charakteren, von der Geschichte. Reiches, zierliches Mäuschen und armer drogenabhängiger Bad Boy freunden sich an und es entwickelt sich zu einer Liebe. Ich war Feuer und Flamme und total dabei und hab das Buch richtig inhaliert! „Die Anderen haben alle keine Ahnung!“ Dachte ich. Dann kam der Zeitsprung von 5 Jahren und mit ihm der Fall. Ich konnte mich nicht mehr mit Alyssa und Lo verbinden, es war holprig und hatte zu viele Plothohles. Auch wurde es mir mit der Zeit einfach too much mit all den Problemen und Dramen und teilweise kam es mir vor, als ginge es gar nicht mehr um High und Lo…. «Sie ist schrecklich. Hoffentlich tritt sie für den Rest ihres Lebens auf Legosteine.» Dann gab es ganz viele Szenen die einfach wieder und wieder wiederholt wurden und irgendwann einfach nur noch genervt haben. Nachdem ich die Liebe der Beiden am Anfang so gefühlt habe, spürte ich im zweiten Teil gar nichts mehr. Der Zeitsprung hat ein so dickes Loch hinterlassen, dass ich einfach keinen Zugang mehr gefunden habe. Er hat scheinbar gar nichts gemacht in 5(!!) Jahren und sie irgendwie auch nicht? Da fehlte es an Entwicklung und Ausarbeitung. «Ich zuckte mit den Schultern. Sie zuckte mit den Schultern. Ich lachte. Sie lachte. Ich öffnete meine Lippen. Sie öffnete ihre Lippen. Ich beugte mich vor. Sie beugte sich vor. Und mein Leben veränderte sich für immer.» Alles in Allem bin ich jetzt enttäuscht. Es hat mich einfach null berühren können. Obwohl der Schreibstil schön war und der Anfang vielversprechend… Was hat es eigentlich auf sich, dass in New Adult Romanen sich die Charaktere so oft mit vollem Namen ansprechen? Soll das die Bedeutung vertiefen? Mich nervt es nur. Und ja, ich rede von euch Alyssa Marie Walters und Logan Francis Silverstone! Oh und dann die Spitznamen... High und Lo… hahahahaha so witzig... nicht. Also dass aus Logan Lo wurde ist okay, aber dass er sie High nennt? Weil sie sein bestes High ist? (also er wird mehr High von ihr als von seinen Drogen) also ich weiss nicht, vielleicht lag es echt an der fehlenden Verbindung, aber das hat mich einfach auch null berührt und eher sogar noch genervt. Schade, denn der Typ auf dem Cover mir von allen vieren am besten gefällt hahaha. 2,5/5 Fazit: die erste Hälfte Top, die zweite leider Flop
  • Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Fazit: die erste Hälfte Top, die zweite leider Flop

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Persönliche Meinung Das Buch finden ja viele das Schwächste der Reihe. Umso gespannter war ich. Und als ich dann anfing war ich überrascht: Das ist ja MEGA!! Es gefiel mir unheimlich gut. Vom Schreibstil her, von den Charakteren, von der Geschichte. Reiches, zierliches Mäuschen und armer drogenabhängiger Bad Boy freunden sich an und es entwickelt sich zu einer Liebe. Ich war Feuer und Flamme und total dabei und hab das Buch richtig inhaliert! „Die Anderen haben alle keine Ahnung!“ Dachte ich. Dann kam der Zeitsprung von 5 Jahren und mit ihm der Fall. Ich konnte mich nicht mehr mit Alyssa und Lo verbinden, es war holprig und hatte zu viele Plothohles. Auch wurde es mir mit der Zeit einfach too much mit all den Problemen und Dramen und teilweise kam es mir vor, als ginge es gar nicht mehr um High und Lo…. «Sie ist schrecklich. Hoffentlich tritt sie für den Rest ihres Lebens auf Legosteine.» Dann gab es ganz viele Szenen die einfach wieder und wieder wiederholt wurden und irgendwann einfach nur noch genervt haben. Nachdem ich die Liebe der Beiden am Anfang so gefühlt habe, spürte ich im zweiten Teil gar nichts mehr. Der Zeitsprung hat ein so dickes Loch hinterlassen, dass ich einfach keinen Zugang mehr gefunden habe. Er hat scheinbar gar nichts gemacht in 5(!!) Jahren und sie irgendwie auch nicht? Da fehlte es an Entwicklung und Ausarbeitung. «Ich zuckte mit den Schultern. Sie zuckte mit den Schultern. Ich lachte. Sie lachte. Ich öffnete meine Lippen. Sie öffnete ihre Lippen. Ich beugte mich vor. Sie beugte sich vor. Und mein Leben veränderte sich für immer.» Alles in Allem bin ich jetzt enttäuscht. Es hat mich einfach null berühren können. Obwohl der Schreibstil schön war und der Anfang vielversprechend… Was hat es eigentlich auf sich, dass in New Adult Romanen sich die Charaktere so oft mit vollem Namen ansprechen? Soll das die Bedeutung vertiefen? Mich nervt es nur. Und ja, ich rede von euch Alyssa Marie Walters und Logan Francis Silverstone! Oh und dann die Spitznamen... High und Lo… hahahahaha so witzig... nicht. Also dass aus Logan Lo wurde ist okay, aber dass er sie High nennt? Weil sie sein bestes High ist? (also er wird mehr High von ihr als von seinen Drogen) also ich weiss nicht, vielleicht lag es echt an der fehlenden Verbindung, aber das hat mich einfach auch null berührt und eher sogar noch genervt. Schade, denn der Typ auf dem Cover mir von allen vieren am besten gefällt hahaha. 2,5/5 Fazit: die erste Hälfte Top, die zweite leider Flop

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wie das Feuer zwischen uns

von Brittainy Cherry

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wie das Feuer zwischen uns