Das Mädchen, das in der Metro las

Das Mädchen, das in der Metro las Roman

Das Mädchen, das in der Metro las

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 16.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00

Fr. 12.00

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

8343

Erscheinungsdatum

22.05.2018

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

176 (Printausgabe)

Dateigröße

1201 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

La fille qui lisait dans le metro

Übersetzt von

Sylvia Spatz

Sprache

Deutsch

EAN

9783832189945

Beschreibung

Rezension

»Bücher riechen und Bücher lesen verändern das Leben: Dieser charmante Roman ist ein entschiedenes Plädoyer fürs Lesen.«
Manuela Reichart, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

»herrlich zartes französisches Büchlein.«
Annalena Arnold, EMOTION

»›Das Mädchen, das in der Metro las‹ ist ein Roman über die magische Macht, die Literatur auf uns ausüben kann.«
Christoph Vormweg, DEUTSCHLANDFUNK

»›Das Mädchen, das in der Metro las‹ ist eine Liebeserklärung an die Literatur, ein romantisch-melancholisches, manchmal etwas versponnenes Märchen darüber, dass Bücher ein Leben tatsächlich verändern können.«
Anne Burgmer, KÖLNER STADT-ANZEIGER MAGAZIN

»Eine bezaubernd märchenhafte Geschichte über Literatur-Liebhaber ist Christine Féret- Fleury mit ihrem Roman ›Das Mädchen, das in der Metro las‹ gelungen.«
Britta Helmbold, RUHR NACHRICHTEN

»Christine Féret-Fleury legt mit diesem Roman eine Hommage an die Literatur vor.«
Tanja Lindauer, BÜCHERMAGAZIN

»›Das Mädchen, das in der Metro las‹ ist eine Liebeserklärung an die Literatur, ein romantisch-melancholisches, manchmal etwas versponnenes Märchen darüber, dass Bücher ein Leben tatsächlich verändern können.«
Anne Burgmer, MITTELDEUTSCHE ZEITUNG

»Ein schönes Buch über die Macht anderer Bücher«.
MAXI

»Mit dieser Geschichte ist der Autorin, die lange Lektorin war, ein unterhaltsames und schönes Buch gelungen für alle, die das Lesen lieben.«
Christine Müller, KOMPASS

»Jeder Zeile des Romans merkt man die Liebe einer ehemaligen Lektorin zur Welt der Literatur an – sie zündet ein wahres Feuerwerk an grossen Namen von Dichtern, Denkern und Literaten.«
KIELER NACHRICHTEN

»›Das Mädchen, das in der Metro las‹ liest sich ein bisschen wie ein Märchen, so wundersam sind die Veränderungen, die Juliettes Leben nimmt. Daran sollte man sich nicht stören. Für Bücherliebhaber insbesondere für gern lesende Reisende ist das schön gestaltete Buch zu empfehlen.«
Katja Buchholz, EKZ

»Eine zauberhafte Geschichte über die magische Wirkung von Büchern.«
Andreas Heimann, OSTTHÜRINGER ZEITUNG

»Ein französischer Roman, der witzige und schräge Details für den Leser bereit hält und viele zauberhafte Momente besitzt, die ein Lächeln beim Leser hervorrufen.«
Maria Maloul, DELMENHORSTER KREISBLATT

»Ein herrliches Buch für alle Leserinnen und Leser der Welt, die wissen, welche Kraft zwischen Buchdeckeln steckt.«
Manuela Hofstätter, LESEFIEBER.CH

»Für mich hat das Buch Potential, ein Herzensbuch zu werden.«
Petrissa Bach, HUNDERTMORGEN-WALD.BLOGSPOT.DE

»›Das Mädchen, das in der Metro las‹ ist Buchzauber pur, mit jeder Menge Charme und dem Wunsch, direkt alle genannten Bücher selbst zu lesen.«
Inga Weis, SHARONBAKERLIEST.DE

»Im Kosmos der bibliophilen Romane sicherlich ein Werk mit einer überzeugenden Idee. Im Kern des Romans, der wie eine Pralinenschachtel der Literatur anmutet, entwickelt sich die Geschichte zu einem Erzählraum, der den Menschen eine Heimat gibt.«
Arndt Stroscher, ASTROLIBRIUM.WORDPRESS.COM

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

8343

Erscheinungsdatum

22.05.2018

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

176 (Printausgabe)

Dateigröße

1201 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

La fille qui lisait dans le metro

Übersetzt von

Sylvia Spatz

Sprache

Deutsch

EAN

9783832189945

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Poesie

Drea am 15.02.2022

Bewertungsnummer: 1657876

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein sehr poetischer Roman in einem ganz eigenen Stil. Ich denke, das Buch ist nur für Leser geeignet, die bereits viel und breitgefächerte Lektüre gelesen haben. Es wird einem bewusst, dass ein Ebook nicht mehr an die Kraft eines Buches herankommt.

Poesie

Drea am 15.02.2022
Bewertungsnummer: 1657876
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein sehr poetischer Roman in einem ganz eigenen Stil. Ich denke, das Buch ist nur für Leser geeignet, die bereits viel und breitgefächerte Lektüre gelesen haben. Es wird einem bewusst, dass ein Ebook nicht mehr an die Kraft eines Buches herankommt.

E-Book Jahrgang 2017

Bewertung aus Bern am 07.04.2021

Bewertungsnummer: 1248381

Bewertet: eBook (ePUB)

Alles in bester Ordnung ausser Verbindungsmöglichkeiten im Zug oder aus dem Ausland, wenn man ein neues Buch kauft und herunterladen will. Ich kann praktisch nur von zuhause neue Bücher kaufen. Ob es an der Verbindung mit dem Internet ausserhalb von zuhause liegt, oder am Modell, kann ich nicht beurteilen. Ich habe das neue Update im diesen Jahr herunter geladen.

E-Book Jahrgang 2017

Bewertung aus Bern am 07.04.2021
Bewertungsnummer: 1248381
Bewertet: eBook (ePUB)

Alles in bester Ordnung ausser Verbindungsmöglichkeiten im Zug oder aus dem Ausland, wenn man ein neues Buch kauft und herunterladen will. Ich kann praktisch nur von zuhause neue Bücher kaufen. Ob es an der Verbindung mit dem Internet ausserhalb von zuhause liegt, oder am Modell, kann ich nicht beurteilen. Ich habe das neue Update im diesen Jahr herunter geladen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Mädchen, das in der Metro las

von Christine Feret-Fleury

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Graber

Orell Füssli Wirz Aarau

Zum Portrait

3/5

Ein Buch über Bücher

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Juliettes Leben ist einfach und gleichbleibend. Bis sie mit der Frage konfrontiert wird, ob ein Buch ein Leben verändern kann.Und plötzlich wird auch ihr Leben auf den Kopf gestellt, als sie den seltsamen Soliman un dseine Tochter trifft, und er sie zur Bücherkurierin macht. Juliette beobachtet Menschen, die in der Metro lesen, Sie stellt sich die Frage, wieso die Menschen ein bestimmtes Buch lesen und was sie dabei empfinden. Und nun soll sie sich Gedanken machen, welches Buch zu einer Person passt? Das Buch hat mich zu Beginn sehr an Amélie aus "Die fabelhafte Welt der Amélie" erinnert, die Assoziation hält jedoch nicht ganz stand. Der Text ist zwar schön, aber nicht so zauberhaft wie der französische Film. Ich schenke es Bücherliebhabern, die gerne eine leichte aber feine Geschichte lesen, fast wie ein modernes Märchen.
  • Petra Graber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Ein Buch über Bücher

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Juliettes Leben ist einfach und gleichbleibend. Bis sie mit der Frage konfrontiert wird, ob ein Buch ein Leben verändern kann.Und plötzlich wird auch ihr Leben auf den Kopf gestellt, als sie den seltsamen Soliman un dseine Tochter trifft, und er sie zur Bücherkurierin macht. Juliette beobachtet Menschen, die in der Metro lesen, Sie stellt sich die Frage, wieso die Menschen ein bestimmtes Buch lesen und was sie dabei empfinden. Und nun soll sie sich Gedanken machen, welches Buch zu einer Person passt? Das Buch hat mich zu Beginn sehr an Amélie aus "Die fabelhafte Welt der Amélie" erinnert, die Assoziation hält jedoch nicht ganz stand. Der Text ist zwar schön, aber nicht so zauberhaft wie der französische Film. Ich schenke es Bücherliebhabern, die gerne eine leichte aber feine Geschichte lesen, fast wie ein modernes Märchen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katharina Dietrich

Orell Füssli Winterthur

Zum Portrait

5/5

Eine einzige Entscheidung kann dein Leben verändern.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Juliette, eine junge Pariserin macht jeden Tag genau das Gleiche. Aufstehen, Metro fahren, Arbeiten, Metro Fahren, einkaufen, nach Hause, essen und ins Bett gehen. Eines Morgens hat sie genug und steigt eine Station früher aus der Metro. Sie stösst auf ein grosses Eisentor in welchem ein Taschenbuch eingeklemmt ist. Hinter der Tür im Innenhof befindet sich ein Raum voller Bücher. Sie kommt mit dem Besitzer namens Soliman in Gespräch. Er erzählt von seinem Geschäftsmodell. Er sammelt Bücher und gibt diese in Paketen an Kuriere weiter. Diese Kuriere finden dann für jedes Buch den passenden Leser und schenken ihm das Buch. Danach rapportieren sie alles an Soliman, welcher die Angaben schriftlich festhält. Bald in Juliette auch ein Kurier und verwickelt sich immer mehr in das Geschäft. Als Soliman aus persönlichen Gründen einige Tage abwesend ist, übernimmt sie das Geschäft und passt auch auf seine Tochter Zaide auf. Soliman kommt aber leider nicht zurück und hier nimmt die Geschichte eine Wendung. Juliette versucht die Mutter von Zaide ausfindig zu machen und begibt sich auf eine Reise fern von Ihrer alten Routine. Am Liebsten würde Ich das Buch immer und immer wieder lesen, es hat mir so gut gefallen.
  • Katharina Dietrich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine einzige Entscheidung kann dein Leben verändern.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Juliette, eine junge Pariserin macht jeden Tag genau das Gleiche. Aufstehen, Metro fahren, Arbeiten, Metro Fahren, einkaufen, nach Hause, essen und ins Bett gehen. Eines Morgens hat sie genug und steigt eine Station früher aus der Metro. Sie stösst auf ein grosses Eisentor in welchem ein Taschenbuch eingeklemmt ist. Hinter der Tür im Innenhof befindet sich ein Raum voller Bücher. Sie kommt mit dem Besitzer namens Soliman in Gespräch. Er erzählt von seinem Geschäftsmodell. Er sammelt Bücher und gibt diese in Paketen an Kuriere weiter. Diese Kuriere finden dann für jedes Buch den passenden Leser und schenken ihm das Buch. Danach rapportieren sie alles an Soliman, welcher die Angaben schriftlich festhält. Bald in Juliette auch ein Kurier und verwickelt sich immer mehr in das Geschäft. Als Soliman aus persönlichen Gründen einige Tage abwesend ist, übernimmt sie das Geschäft und passt auch auf seine Tochter Zaide auf. Soliman kommt aber leider nicht zurück und hier nimmt die Geschichte eine Wendung. Juliette versucht die Mutter von Zaide ausfindig zu machen und begibt sich auf eine Reise fern von Ihrer alten Routine. Am Liebsten würde Ich das Buch immer und immer wieder lesen, es hat mir so gut gefallen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Mädchen, das in der Metro las

von Christine Feret-Fleury

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Mädchen, das in der Metro las