Das meinen unsere Kund*innen
Plötzlich im Jahr 2018
Sonjalein1985 am 31.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Inhalt: Durch einen unglücklichen Zufall landet Lisa im Jahr 2018. Fasziniert von der Technik und den Möglichkeiten dieser Zeit darf sie dort sogar zur Schule gehen. Dabei erfährt sie nicht nur, was aus ihren früheren Mitschülern geworden ist, sondern kommt auch noch dem attraktiven Kyle näher, der ihr hilft, alles zu verstehen. Aber wie kommt sie zurück in ihre Zeit? Und ist ihr der fiese Professor Ash gefolgt?
Meinung: Auch der 2. Band der Time Tavel Girl- Reihe kann auf ganzer Linie überzeugen. Dieses Mal darf der Leser Lisa in das Jahr 2018 begleiten, was aus der Sicht der Zeitreisenden sehr spannend ist. In den letzten Jahrzehnten hat sich ja doch einiges geändert und die Autorin hat Lisas Reaktion auf die Neuerungen glaubhaft dargestellt.
Zusammen mit der 16-Jährigen geht’s hier auf Erkundungstour durch unsere Gegenwart und es werden interessante neue Charaktere eingeführt.
Gerade Kyle übernimmt eine wichtige Rolle. Der attraktive Mitschüler gibt sich sehr viel Mühe, ihr alles zu erklären und hat dieselben Interessen und Ansichten wie Lisa.
Wer mir noch sehr gut gefallen hat, ist Angela. Die gefeierte Influencerin, die auf den ersten Blick eingebildet und zickig wirkt, hat noch eine ganz andere Seite.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Nicht nur, dass Lisas Gefühle ganz schön durcheinander geraten, man fragt sich unwillkürlich, ob sie wieder zurück in ihre Zeit gelangt. Und dann wäre da natürlich noch ihr Schwarm Momo, dessen Tod ihr älteres Ich vorausgesagt hat.
Fazit: Gut gemachter 2. Band. Sehr zu empfehlen.
Falsche Richtung - Teil 2 der Trilogie
liesmal aus Wilhelmshaven am 02.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Etwas außerplanmäßig landet Lisa im Jahr 2018 und ist damit 30 Jahre ihrer Zeit voraus, aber immer noch 16 Jahre alt. Eine völlig neue Zeit beginnt für sie. Auch wenn ihr der Umgang mit einem Handy durch Zufall schon bekannt war, ist doch der Umgang mit PC, WhatsApp, Instagram und all diesen technischen Dingen, die 2018 einfach zum Leben gehören, Neuland für sie. Kein Wunder, dass sie bald das Retro-Girl ist. Dabei will sie doch nichts weiter als herauszufinden, was aus ihrer Liebe zu Momo nach all der Zeit geworden ist.
Zunächst ist es etwas verwirrend – für Lisa ebenso wie auch für mich. Doch die Geschichte bleibt spannend wie im ersten Teil der Trilogie. Ganz oben steht die Beantwortung der Fragen: Wird es Lee gelingen, wieder in ihr „altes“ Leben zurückzukehren? Was ist mit Professor Ash, der vor 30 Jahren mit ihr aus der Zeit verschwunden ist? Wird er Macht über sie bekommen?
Für mich bleibt die Geschichte spannend und fesselnd. Was mich besonders fasziniert, ist die Tatsache, dass auch der Glaube in einer Geschichte, in der es um Zeitreisen geht, eine große Rolle spielt. Dass einer der Hauptprotagonisten plötzlich die Bibel als einen Lebensmittelpunkt für sich entdeckt hat, passt gut ins Bild.
Und mir gefällt, dass Lisa eine neue Freundin findet.
Mehr möchte ich nicht verraten – lest einfach selbst und lasst Euch überraschen!