Produktbild: Throne of Glass 7: Herrscherin über Asche und Zorn
Band 7

Throne of Glass 7: Herrscherin über Asche und Zorn

Aus der Reihe Throne of Glass Band 7
Gesprochen von
79
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

2249

Gesprochen von

Ann Vielhaben

Spieldauer

33 Stunden und 5 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.06.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

501

Verlag

Silberfisch

Übersetzt von

Michaela Link

Sprache

Deutsch

EAN

9783844920123

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

2249

Gesprochen von

Ann Vielhaben

Spieldauer

33 Stunden und 5 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.06.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

501

Verlag

Silberfisch

Übersetzt von

Michaela Link

Sprache

Deutsch

EAN

9783844920123

Herstelleradresse

Silberfisch
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Weitere Bände von Throne of Glass

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

79 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

Genial

Bewertung am 10.12.2023

Bewertungsnummer: 2085191

Bewertet: Hörbuch-Download

Ein wahnsinnig spannendes Finale einer grandiosen Fantasybuchserie! Muss man gelesen haben. Ich habe zwar erwartet, dass Sarah J. Maas auch hier voll ins Schwarze trifft, allerdings ist dieses Buch wirklich ein Meisterwerk und eine Achterbahn der Gefühle.

Genial

Bewertung am 10.12.2023
Bewertungsnummer: 2085191
Bewertet: Hörbuch-Download

Ein wahnsinnig spannendes Finale einer grandiosen Fantasybuchserie! Muss man gelesen haben. Ich habe zwar erwartet, dass Sarah J. Maas auch hier voll ins Schwarze trifft, allerdings ist dieses Buch wirklich ein Meisterwerk und eine Achterbahn der Gefühle.

Herrscherin über Asche und Zorn - 5 Sterne Romantasy

Whispers & Pages aus Dinslaken am 26.04.2025

Bewertungsnummer: 2476042

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies war ein phänomenales Ende einer herausragenden Serie! SJM hat unglaubliche Arbeit geleistet und eine atemberaubende Welt mit wunderbaren und einzigartigen Charakteren und großartigen Plots geschaffen, die mir über Wochen den Atem geraubt haben. Diese Reihe glänzt mit großartigen und starken Frauen, ihren Entscheidungen, wie sie über sich hinauswachsen und ihren Weg gehen. Ein Buch zu schreiben, das so viele verschiedene Charaktere, Orte und Handlungsstränge verfolgt, um sie dann im großen Finale so zusammenfließen zu lassen, dass sie das perfekte Ende ergeben - das ist Kunst und eine Gabe, die nur wenige Autoren besitzen. Dies war ein würdiges und episches Finale und um großartige und starke Frauen, ihre Entscheidungen, ihre Wege und ihr Wachstum. Manon Blackbeak hat nun einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Sie ist mit Abstand mein Lieblingscharakter dieser ganzen Serie und für mich die bisher beste Hexe aller Zeiten! Ich fürchte, von nun an muss sich jeder Hexencharakter mit ihr messen. Ihr Handlungsstrang war der, der mich am meisten in seinen Bann gezogen hat und dessen Ende ich am meisten entgegengefiebert habe. Wie Dorians und ihre Geschichte miteinander verwoben waren fand ich großartig. Sie sind ein absolutes Power-Paar. Die Geschichte der Dreizehn erreicht im letzten Teil gar episches Ausmaß und hat mich sehr berührt. Dorians Charakter mochte ich von Anfang an, aber besonders gut hat mir seine Charakterentwicklung in diesem letzten Teil gefallen. Er kommt großartig zur Geltung, wenn auch für meinen Geschmack ein bisschen zu kurz. Gavriels und Aedions Charaktere glänzen ebenfalls im letzten Buch. Ihre Story ist unfassbar gut geschrieben. Insgesamt zogen sich jedoch einige Kapitel ziemlich und enthielten Details, auf die die Geschichte leicht hätte verzichten können, während es einigen Kapiteln wiederum an Tiefe fehlte und sich für mich überstürzt lasen. Es war zwischendurch zu viel hin und her zwischen einzelnen Charakteren, was mein Leseerlebnis etwas „chaotisch“ machte. Nichtsdestotrotz, diese Buchreihe ist ein absolutes Muss für Fantasy Fans und hält nicht umsonst in den Herzen vieler Leser/innen einen ganz besonderen Platz. #godtier Haltet eine große Box Taschentücher bereit. Ich wisst doch – SJM macht es uns nie leicht. *zwinker*

Herrscherin über Asche und Zorn - 5 Sterne Romantasy

Whispers & Pages aus Dinslaken am 26.04.2025
Bewertungsnummer: 2476042
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies war ein phänomenales Ende einer herausragenden Serie! SJM hat unglaubliche Arbeit geleistet und eine atemberaubende Welt mit wunderbaren und einzigartigen Charakteren und großartigen Plots geschaffen, die mir über Wochen den Atem geraubt haben. Diese Reihe glänzt mit großartigen und starken Frauen, ihren Entscheidungen, wie sie über sich hinauswachsen und ihren Weg gehen. Ein Buch zu schreiben, das so viele verschiedene Charaktere, Orte und Handlungsstränge verfolgt, um sie dann im großen Finale so zusammenfließen zu lassen, dass sie das perfekte Ende ergeben - das ist Kunst und eine Gabe, die nur wenige Autoren besitzen. Dies war ein würdiges und episches Finale und um großartige und starke Frauen, ihre Entscheidungen, ihre Wege und ihr Wachstum. Manon Blackbeak hat nun einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Sie ist mit Abstand mein Lieblingscharakter dieser ganzen Serie und für mich die bisher beste Hexe aller Zeiten! Ich fürchte, von nun an muss sich jeder Hexencharakter mit ihr messen. Ihr Handlungsstrang war der, der mich am meisten in seinen Bann gezogen hat und dessen Ende ich am meisten entgegengefiebert habe. Wie Dorians und ihre Geschichte miteinander verwoben waren fand ich großartig. Sie sind ein absolutes Power-Paar. Die Geschichte der Dreizehn erreicht im letzten Teil gar episches Ausmaß und hat mich sehr berührt. Dorians Charakter mochte ich von Anfang an, aber besonders gut hat mir seine Charakterentwicklung in diesem letzten Teil gefallen. Er kommt großartig zur Geltung, wenn auch für meinen Geschmack ein bisschen zu kurz. Gavriels und Aedions Charaktere glänzen ebenfalls im letzten Buch. Ihre Story ist unfassbar gut geschrieben. Insgesamt zogen sich jedoch einige Kapitel ziemlich und enthielten Details, auf die die Geschichte leicht hätte verzichten können, während es einigen Kapiteln wiederum an Tiefe fehlte und sich für mich überstürzt lasen. Es war zwischendurch zu viel hin und her zwischen einzelnen Charakteren, was mein Leseerlebnis etwas „chaotisch“ machte. Nichtsdestotrotz, diese Buchreihe ist ein absolutes Muss für Fantasy Fans und hält nicht umsonst in den Herzen vieler Leser/innen einen ganz besonderen Platz. #godtier Haltet eine große Box Taschentücher bereit. Ich wisst doch – SJM macht es uns nie leicht. *zwinker*

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Throne of Glass 7: Herrscherin über Asche und Zorn

von Sarah J. Maas

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

3/5

Fazit: konnte mich emotional leider nicht mehr berühren

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Persönliche Meinung Es ist und bleibt eine Hassliebe mit dieser Reihe. Der Anfang war holperig, ich hätte Band eins beinah nach den ersten Kapiteln abgebrochen, da ich mit Celaena, dieser ollen Kuh, nicht klarkam. Gut habe ich durchgehalten, denn ich fand, dass sich die Geschichte von Band zu Band steigerte, nur um dann im sechsten Band wieder rapide schlechter zu werden. Chaols extra Adventure gefiel mir gar nicht und ich war Band sieben gegenüber sehr skeptisch. Grundsätzlich war das Finale nicht schlecht. Es lies sich gut lesen, hatte Höhepunkte aber es konnte mich einfach emotional nicht wirklich abholen. Alles in allem war es ein Abklatsch von Herr der Ringe. So viele identische Szenen. Und hei- ich mag Herr der Ringe, aber hier ließ es mich einfach so kalt. Leider waren auch alle Figuren austauschbar und sich mittlerweilen so ähnlich, dass keiner mehr wirklich herausgestochen ist. Außerdem gab es irgendwie 15 verschiedene Erzählperspektiven (oder mehr??) wobei man oft gar nicht wusste in welchem Kopf man nun war und es erst herausfand, nachdem Maas einen Namen nennt. Aelin die ich ja noch nie mochte, ist sehr präsent in dem Buch und ging mir wieder einmal komplett auf die nicht vorhandenen Eier. Dorian hat seine Glanzmomente und auch Manons Kapitel sind gut. So das wars aber auch schon, was toll war, denn die restlichen Figuren waren so out of Character (okay Manon und Dorian auch) es war irgendwie einfach nichtmehr dasselbe wie in einigen den vorherigen Büchern. Außerdem war es mir persönlich zu viel Kampf. (und dazu recht unrealistisch) Unrealistisch war auch wie viele überlebt haben. Außerdem war das Buch viiiel zu lange und hat sich viiiel zu sehr gezogen. Frau Maas täte besser daran auf den Punkt zu kommen und nicht jede Nichtigkeit aufzuschreiben. So viele unnötige Szenen die man einfach hätte komprimieren oder gar streichen hätte können. Der Epilog hätte für mich jedoch gerne noch etwas länger sein können, da ich schlussendlich doch noch gerne mehr erfahren hätte. P.S. Aelin ist ja sooo toll! So stark und Gütig und witzig und frech und sanft und aufopfernd und toll und schlank und hübsch und stark und toll und omg! Tja jetzt ist es zu Ende. Irgendwie bin ich froh darüber, irgendwie ist es aber trotzdem schade. Tja eine Hassliebe eben. Fazit: konnte mich emotional leider nicht mehr berühren
  • Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Fazit: konnte mich emotional leider nicht mehr berühren

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Persönliche Meinung Es ist und bleibt eine Hassliebe mit dieser Reihe. Der Anfang war holperig, ich hätte Band eins beinah nach den ersten Kapiteln abgebrochen, da ich mit Celaena, dieser ollen Kuh, nicht klarkam. Gut habe ich durchgehalten, denn ich fand, dass sich die Geschichte von Band zu Band steigerte, nur um dann im sechsten Band wieder rapide schlechter zu werden. Chaols extra Adventure gefiel mir gar nicht und ich war Band sieben gegenüber sehr skeptisch. Grundsätzlich war das Finale nicht schlecht. Es lies sich gut lesen, hatte Höhepunkte aber es konnte mich einfach emotional nicht wirklich abholen. Alles in allem war es ein Abklatsch von Herr der Ringe. So viele identische Szenen. Und hei- ich mag Herr der Ringe, aber hier ließ es mich einfach so kalt. Leider waren auch alle Figuren austauschbar und sich mittlerweilen so ähnlich, dass keiner mehr wirklich herausgestochen ist. Außerdem gab es irgendwie 15 verschiedene Erzählperspektiven (oder mehr??) wobei man oft gar nicht wusste in welchem Kopf man nun war und es erst herausfand, nachdem Maas einen Namen nennt. Aelin die ich ja noch nie mochte, ist sehr präsent in dem Buch und ging mir wieder einmal komplett auf die nicht vorhandenen Eier. Dorian hat seine Glanzmomente und auch Manons Kapitel sind gut. So das wars aber auch schon, was toll war, denn die restlichen Figuren waren so out of Character (okay Manon und Dorian auch) es war irgendwie einfach nichtmehr dasselbe wie in einigen den vorherigen Büchern. Außerdem war es mir persönlich zu viel Kampf. (und dazu recht unrealistisch) Unrealistisch war auch wie viele überlebt haben. Außerdem war das Buch viiiel zu lange und hat sich viiiel zu sehr gezogen. Frau Maas täte besser daran auf den Punkt zu kommen und nicht jede Nichtigkeit aufzuschreiben. So viele unnötige Szenen die man einfach hätte komprimieren oder gar streichen hätte können. Der Epilog hätte für mich jedoch gerne noch etwas länger sein können, da ich schlussendlich doch noch gerne mehr erfahren hätte. P.S. Aelin ist ja sooo toll! So stark und Gütig und witzig und frech und sanft und aufopfernd und toll und schlank und hübsch und stark und toll und omg! Tja jetzt ist es zu Ende. Irgendwie bin ich froh darüber, irgendwie ist es aber trotzdem schade. Tja eine Hassliebe eben. Fazit: konnte mich emotional leider nicht mehr berühren

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Throne of Glass – Herrscherin über Asche und Zorn

von Sarah J. Maas

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Throne of Glass 7: Herrscherin über Asche und Zorn