Little Women. Beth und ihre Schwestern Illustriert von Kera Till. Reclams Klassikerinnen
Fr. 49.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
49257
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
08.10.2021
Abbildungen
farbige Illustrationen
Illustriert von
Kera Till
Verlag
Reclam, PhilippSeitenzahl
592
Maße (L/B/H)
24.7/17.3/4.5 cm
Gewicht
1103 g
Übersetzt von
Monika Baark
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-15-011357-8
Sisters are forever! Über die Freundschaft von vier Schwestern
»Little Women« – das sind die vier Schwestern March, und es ist die Geschichte einer Schriftstellerin, die nach Unabhängigkeit strebte und dabei einen Welterfolg schuf. Louisa May Alcott legte viel von sich selbst in Jo, die zweitälteste der vier Schwestern, und lässt auch sie von einer Karriere als Schriftstellerin träumen. Zwar ist das – wie so vieles andere – für eine Frau in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht leicht, doch Jo, Meg, Beth und Amy gehen ihren Weg – gemeinsam und doch jede für sich.
Mit Pinsel und Stift ist die Künstlerin Kera Till ins Neuengland der 1860er Jahre eingetaucht und hat die unterschiedlichen Charaktere der vier Schwestern mit schwärmerischen Details, floralen Elementen und verträumten Mustern eingefangen.
In diesem Band finden sich Teil I und Teil II in vollständiger Neuübersetzung.
»Ich will etwas Grossartiges machen, etwas Heldenhaftes und Wundervolles, das nach meinem Tod unvergessen bleibt. Ich weiss noch nicht, was, aber ich halte die Augen offen und habe vor, euch alle eines Tages in Staunen zu versetzen. Ich glaube, ich werde Bücher schreiben und reich und berühmt werden.«
(Jo March)
»Little Women« – das sind die vier Schwestern March, und es ist die Geschichte einer Schriftstellerin, die nach Unabhängigkeit strebte und dabei einen Welterfolg schuf. Louisa May Alcott legte viel von sich selbst in Jo, die zweitälteste der vier Schwestern, und lässt auch sie von einer Karriere als Schriftstellerin träumen. Zwar ist das – wie so vieles andere – für eine Frau in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht leicht, doch Jo, Meg, Beth und Amy gehen ihren Weg – gemeinsam und doch jede für sich.
Mit Pinsel und Stift ist die Künstlerin Kera Till ins Neuengland der 1860er Jahre eingetaucht und hat die unterschiedlichen Charaktere der vier Schwestern mit schwärmerischen Details, floralen Elementen und verträumten Mustern eingefangen.
In diesem Band finden sich Teil I und Teil II in vollständiger Neuübersetzung.
»Ich will etwas Grossartiges machen, etwas Heldenhaftes und Wundervolles, das nach meinem Tod unvergessen bleibt. Ich weiss noch nicht, was, aber ich halte die Augen offen und habe vor, euch alle eines Tages in Staunen zu versetzen. Ich glaube, ich werde Bücher schreiben und reich und berühmt werden.«
(Jo March)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Liebenswürdiger Klassiker
Aileen am 11.12.2021
Bewertungsnummer: 1621815
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
„[...] Denn die Liebe kann die Angst vertreiben und Dankbarkeit den Stolz besiegen.“
-Zitat: Litte women von Louisa May Alcott, Seite 82
Inhaltsangabe:
»Little Women« – das sind die vier Schwestern March, und es ist die Geschichte einer Schriftstellerin, die nach Unabhängigkeit strebte und dabei einen Welterfolg schuf. Louisa May Alcott legte viel von sich selbst in Jo, die zweitälteste der vier Schwestern, und lässt auch sie von einer Karriere als Schriftstellerin träumen. Zwar ist das – wie so vieles andere – für eine Frau in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht leicht, doch Jo, Meg, Beth und Amy gehen ihren Weg – gemeinsam und doch jede für sich.
Mit Pinsel und Stift ist die Künstlerin Kera Till ins Neuengland der 1860er Jahre eingetaucht und hat die unterschiedlichen Charaktere der vier Schwestern mit schwärmerischen Details, floralen Elementen und verträumten Mustern eingefangen.
In diesem Band finden sich Teil I und Teil II in vollständiger Neuübersetzung.
Der erste Satz:
„Weihnachten ohne Geschenke ist kein Weihnachten“, grummelte Jo, die auf dem Teppich lag.
Das Cover:...ist unfassbar träumerisch und in meinen Augen feminin.
Abgebildet sind die vier Schwestern, die in der Geschichte Haupt-, Dreh- und Angelpunkt sind. Alles wirkt sehr sommerlich und warm, und läd zum träumen und verweilen ein.
Was auch unbedingt gesagt werden sollte, wenn man die Hülle abmacht, kommt ein wunderschöner Einband im floralen Muster hervor. Mein absolutes Highlight.
Der Schreibstil:...ist trotz des Alters super zu verstehen und sehr wohltuend flüssig. Dank dieser konnte ich wirklich eine enge Verbindung zu den einzelnen Figuren aufgebauen. Was wesentlich für die Geschichte ist, um sie genießen zu können.
Die Charaktere:...sind so unterschiedlich und ergänzen sich dennoch wunderbar.
Dank dieser Gegensätzlichen Charaktere wird die gesamte Geschichte nicht langweilig und so sieht man das Leben der vier Heldinnen in den verschiedensten Perspektiven. Alle haben andere Träume und Talente. Und so wird es einem einfach gemacht, sich mit einem zu identifizieren. Meine Lieblinge waren wirklich Jo und Theodore. Von denen hätte ich im Nachhinein auch gerne noch mehr gelesen. Jo die Rebellische Frau, die sich nicht anpassen möchte und nicht in die Zeit zu passen scheint, hat einen besonderen Platz in meinem Leben bekommen. Und vielleicht auch in deinem?
Meine Meinung: Ein alter Klassiker mit neuen Seiten die wunderbar gestaltet sind. Der Zeichenstil ist einfach zauberhaft und grandios auf das Zeitalter abgestimmt. Was die Geschichte und die Darstellung der Frau betrifft, werde ich nicht weiter thematisieren. Da die Story nun mal 150 Jahre alt ist.
Mein Lieblingszitat:
„Bescheidenheit erkennt man am Verhalten eines Menschen und seine Art zu sprechen. Man muss nichts zur Schau stellen.“
--Zitat: Litte women von Louisa May Alcott, Seite 90
Fazit: Grandiose Auflage, die passend für kalte Wintertage ist und einem das Herz erwärmt. Für meine Person ist es auch sehr außergewöhnlich, dass mich ein Klassiker vollkommen überzeugt. Was dieser nach der Neuauflage tatsächlich getan hat. Auch super geeignet zum Vorlesen, durch die detaillierte Illustration.
Der Klassiker von Louisa May Alcott in neuem Gewand!
oneveganbooknerd am 17.11.2021
Bewertungsnummer: 1608768
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die vier March Schwestern. Das sind Meg, Jo, Beth und Amy. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Meg, ist die älteste der Schwestern und somit auch die „Erwachsene“ unter ihnen, während Jo am liebsten eine Schriftfstellerkarriere verfolgen würde und von Abenteuern träumt. Beth – der Ruhepol des Hauses, ist sehr bescheiden. Amy dagegen ist doch noch sehr kindlich und egozentriert.
Sie erleben gemeinsam Momente des Glücks, aber auch tiefer Trauer. Voran, immer mit der Botschaft, dass die vier Schwestern immer zusammenhalten.
Überraschend empfand ich besonders die individuelle Charakterentwicklung und das für eine Geschichte, aus dem Jahre 1868. Ganz besonders hervorheben möchte ich hier den Charakter von Jo March. Ohne diesen Charakter hätte ich das ein oder andere Mal das Buch aus der Hand gelegt. Jo's Charakter passt so gar nicht in das damalige Rollenverständnis einer „Frau“. Sie möchte Hosen tragen, strebt eine Karriere als Schriftstellerin an und möchte unabhängig sein. Ihre aufgeweckte und charismatische Art macht sie zum Liebling der vier Schwestern.
Die Neuausgabe von „Little Women“ aus dem Reclam Verlag wird durch wunderschöne Illustrationen abgerundet. Die talentierte Künstlerin Kera Till gibt nicht nur den vier March Schwestern ein Gesicht sondern lädt mit ihren verspielten Verzierungen auch zum Träumen ein.