Produktbild: Shelter

Shelter Der neue Spiegel-Bestseller von Ursula Poznanski

51

Shelter

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 20.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 29.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.00

Fr. 14.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Verkaufsrang

28154

Erscheinungsdatum

13.10.2021

Verlag

Loewe

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

2880 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783732015641

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Verkaufsrang

28154

Erscheinungsdatum

13.10.2021

Verlag

Loewe

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

2880 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783732015641

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

51 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Was passiert wenn man eine Geschichte im Internet verbreitet, die gar nicht stimmt?

Bewertung am 07.07.2023

Bewertungsnummer: 1975769

Bewertet: eBook (ePUB)

Benny und seine Clique erfinden eine irre Geschichte über außerirdische Besucher und verbreiten sie im Internet. Gespannt wartet die Clique ab, was passiert. Zu ihrer eigenen Überraschung glauben immer mehr Menschen daran. Bennys Versuche, alles aufzuklären, bringen ihn dabei bald in Lebensgefahr. Was also passiert, wenn du dir eine völlig absurde Geschichte ausdenkst, sie zum Spaß in die Welt setzt und plötzlich glauben alle daran? Ein schockierender Thriller über einen Streich, der zur verwirrenden Realität wird. Ein tolles Jugendbuch, dass nicht nur Jugendliche begeistert, sondern auch sehr gut von Erwachsenen gelesen werden kann.

Was passiert wenn man eine Geschichte im Internet verbreitet, die gar nicht stimmt?

Bewertung am 07.07.2023
Bewertungsnummer: 1975769
Bewertet: eBook (ePUB)

Benny und seine Clique erfinden eine irre Geschichte über außerirdische Besucher und verbreiten sie im Internet. Gespannt wartet die Clique ab, was passiert. Zu ihrer eigenen Überraschung glauben immer mehr Menschen daran. Bennys Versuche, alles aufzuklären, bringen ihn dabei bald in Lebensgefahr. Was also passiert, wenn du dir eine völlig absurde Geschichte ausdenkst, sie zum Spaß in die Welt setzt und plötzlich glauben alle daran? Ein schockierender Thriller über einen Streich, der zur verwirrenden Realität wird. Ein tolles Jugendbuch, dass nicht nur Jugendliche begeistert, sondern auch sehr gut von Erwachsenen gelesen werden kann.

Spannend und brandaktuell

Monika Schulze am 14.12.2021

Bewertungsnummer: 1623139

Bewertet: eBook (ePUB)

Meine Meinung: Obwohl ich keine Thriller lese, sind die Bücher von Ursula Poznanski immer ein absolutes Muss für mich, weil sie immer spannend sind, ohne mich zu gruseln. Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht und ich war sehr gespannt, was mich dieses Mal erwarten würde. Die Geschichte beginnt auch gleich ohne viel Vorgeplänkel. Wir finden uns auf der Party wieder bzw. danach und erfahren, dass sich die Freunde über ein Pärchen aufgeregt hat, das an Esoterik glaubt. Ihr Freund hat sich anscheinend durch die neue Partnerin sehr verändert und ist jetzt auf diesem „Trip“. Auf der Party kam es zu einer Auseinandersetzung und eigentlich wollen sie dem Paar nur „eines auswischen“ und deshalb eine Story in die Welt setzen um ihnen zu zeigen, wie leichtgläubig sie eigentlich sind. Ganz ehrlich finde ich, mal abgesehen von den Außerirdischen und der Esoterik, dass das Thema wirklich brandaktuell ist. Zwar ist unser Thema ein anderes, aber trotzdem geht es auch um Verschwörungstheorien und darum, was man alles glauben kann und was nicht und dass man sich auch selber Gedanken machen muss und hinterfragen sollte. Umso gespannter war ich darauf, zu lesen, wie sich das Ganze entwickeln würde. Tatsächlich hat die Gruppe die Sache auch sehr schlau aufgebaut und erst einmal geheime Zeichen in der Stadt verteilt und sich bedeckt gehalten, was das bedeuten könnte. Da muss ich gestehen, wäre ich ja auch noch voll dabei gewesen. Ich liebe Rätsel und wenn ich irgendwo ein Zeichen finden würde, das niemand kennt, würde ich mir auch Gedanken machen und würde wissen wollen, was dahintersteckt. Doch spätestens bei den Außerirdischen wäre es bei mir dann vorbeigewesen, aber die Clique findet tatsächlich Leute, die darauf anspringen und die Idee weiterspinnen. Ich glaube, das ist ein großes Problem unserer heutigen Zeit. Aufgrund der vielen Medien und Social Media lässt sich so etwas sehr einfach verbreiten und einmal ins Leben gerufen kann so eine Idee schnell zum Selbstläufer werden. Auch Benny und seine Freunde müssen das miterleben. Ich fand es wirklich sehr spannend, mitzuverfolgen, wie die Clique immer mehr die Kontrolle über ihr eigenes Projekt verlor und wie verschieden die einzelnen Charaktere damit umgingen. So findet bestimmt jeder Leser eine Figur, mit der er sich identifizieren kann. Irgendwann schlägt die Aktion dann um und es beginnt negative Effekte zu erzeugen. Das machte die Geschichte zusätzlich spannend und ich hatte tatsächlich auch „Angst“, wie weit es noch gehen würde. Ich konnte mich also gar nicht mehr von der Geschichte losreißen und sie hat mich auch aus einer beginnenden Leseflaute gerissen, so hat mich das Buch abgeholt. Doch was letzten Endes wirklich hinter der ganzen Idee steckt, damit hätte ich nicht gerechnet. Da hat Ursula Poznanski mich wieder einmal völlig überrascht, denn plötzlich hat sich die Richtung noch einmal total geändert. Allerdings muss ich gestehen, dass ich das Geschehen dann nicht mehr ganz so nachvollziehen konnte und es für mich persönlich etwas zu weit hergeholt und unglaubwürdig war. Tatsächlich hätte ich mir eine andere Auflösung gewünscht, die auch noch einmal zeigt, wie sich so eine fixe Idee zu einer gefährlichen Verschwörungstheorie entwickeln kann. Fazit: Ursula Poznanskis Jugendthriller sind tatsächlich die einzigen Thriller, die ich lese, weil sie immer sehr spannend sind, ohne dabei zu gruselig zu sein. Dieses Mal hat sich die Autorin wieder ein sehr aktuelles und spannendes Thema vorgenommen und es für (junge) Leser*innen aufbereitet. Ich war jedenfalls sofort mitten im Geschehen und ließ mich von der Entwicklung total mitreißen. Es war durchweg spannend und ich habe förmlich an den Seiten geklebt. Leider hinterließ das Ende bei mir wenig Begeisterung, weil ich es einfach zu weit hergeholt empfand und nicht wirklich nachvollziehen konnte. Trotzdem hatte ich einige tolle Lesestunden mit diesem Buch. Von mir bekommt das Buch 4 Punkte von 5.

Spannend und brandaktuell

Monika Schulze am 14.12.2021
Bewertungsnummer: 1623139
Bewertet: eBook (ePUB)

Meine Meinung: Obwohl ich keine Thriller lese, sind die Bücher von Ursula Poznanski immer ein absolutes Muss für mich, weil sie immer spannend sind, ohne mich zu gruseln. Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht und ich war sehr gespannt, was mich dieses Mal erwarten würde. Die Geschichte beginnt auch gleich ohne viel Vorgeplänkel. Wir finden uns auf der Party wieder bzw. danach und erfahren, dass sich die Freunde über ein Pärchen aufgeregt hat, das an Esoterik glaubt. Ihr Freund hat sich anscheinend durch die neue Partnerin sehr verändert und ist jetzt auf diesem „Trip“. Auf der Party kam es zu einer Auseinandersetzung und eigentlich wollen sie dem Paar nur „eines auswischen“ und deshalb eine Story in die Welt setzen um ihnen zu zeigen, wie leichtgläubig sie eigentlich sind. Ganz ehrlich finde ich, mal abgesehen von den Außerirdischen und der Esoterik, dass das Thema wirklich brandaktuell ist. Zwar ist unser Thema ein anderes, aber trotzdem geht es auch um Verschwörungstheorien und darum, was man alles glauben kann und was nicht und dass man sich auch selber Gedanken machen muss und hinterfragen sollte. Umso gespannter war ich darauf, zu lesen, wie sich das Ganze entwickeln würde. Tatsächlich hat die Gruppe die Sache auch sehr schlau aufgebaut und erst einmal geheime Zeichen in der Stadt verteilt und sich bedeckt gehalten, was das bedeuten könnte. Da muss ich gestehen, wäre ich ja auch noch voll dabei gewesen. Ich liebe Rätsel und wenn ich irgendwo ein Zeichen finden würde, das niemand kennt, würde ich mir auch Gedanken machen und würde wissen wollen, was dahintersteckt. Doch spätestens bei den Außerirdischen wäre es bei mir dann vorbeigewesen, aber die Clique findet tatsächlich Leute, die darauf anspringen und die Idee weiterspinnen. Ich glaube, das ist ein großes Problem unserer heutigen Zeit. Aufgrund der vielen Medien und Social Media lässt sich so etwas sehr einfach verbreiten und einmal ins Leben gerufen kann so eine Idee schnell zum Selbstläufer werden. Auch Benny und seine Freunde müssen das miterleben. Ich fand es wirklich sehr spannend, mitzuverfolgen, wie die Clique immer mehr die Kontrolle über ihr eigenes Projekt verlor und wie verschieden die einzelnen Charaktere damit umgingen. So findet bestimmt jeder Leser eine Figur, mit der er sich identifizieren kann. Irgendwann schlägt die Aktion dann um und es beginnt negative Effekte zu erzeugen. Das machte die Geschichte zusätzlich spannend und ich hatte tatsächlich auch „Angst“, wie weit es noch gehen würde. Ich konnte mich also gar nicht mehr von der Geschichte losreißen und sie hat mich auch aus einer beginnenden Leseflaute gerissen, so hat mich das Buch abgeholt. Doch was letzten Endes wirklich hinter der ganzen Idee steckt, damit hätte ich nicht gerechnet. Da hat Ursula Poznanski mich wieder einmal völlig überrascht, denn plötzlich hat sich die Richtung noch einmal total geändert. Allerdings muss ich gestehen, dass ich das Geschehen dann nicht mehr ganz so nachvollziehen konnte und es für mich persönlich etwas zu weit hergeholt und unglaubwürdig war. Tatsächlich hätte ich mir eine andere Auflösung gewünscht, die auch noch einmal zeigt, wie sich so eine fixe Idee zu einer gefährlichen Verschwörungstheorie entwickeln kann. Fazit: Ursula Poznanskis Jugendthriller sind tatsächlich die einzigen Thriller, die ich lese, weil sie immer sehr spannend sind, ohne dabei zu gruselig zu sein. Dieses Mal hat sich die Autorin wieder ein sehr aktuelles und spannendes Thema vorgenommen und es für (junge) Leser*innen aufbereitet. Ich war jedenfalls sofort mitten im Geschehen und ließ mich von der Entwicklung total mitreißen. Es war durchweg spannend und ich habe förmlich an den Seiten geklebt. Leider hinterließ das Ende bei mir wenig Begeisterung, weil ich es einfach zu weit hergeholt empfand und nicht wirklich nachvollziehen konnte. Trotzdem hatte ich einige tolle Lesestunden mit diesem Buch. Von mir bekommt das Buch 4 Punkte von 5.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Shelter

von Ursula Poznanski

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Riana Welti (riassoulwords)

Orell Füssli Bahnhof Bern Galerie – OG

Zum Portrait

4/5

Eine weitere Alien-Verschwörungstheorie...oder nicht?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zur Handlung kann gesagt werden, dass ich von Seite eins an quasi gefangen war in dem Buch. Natürlich braucht es in jeder Geschichte etwas Anlaufzeit, die wurde hier aber eher kurz und knackig gestaltet. Man lässt sich sehr schnell von der Euphorie der ganzen Gruppe anstecken und fiebert mit dem ganzen Spiel mit, bis es plötzlich kein Spiel mehr ist. Man stellt Theorien auf, regt sich wahnsinnig über gewisses Verhalten auf und wird sogar ein kleines bisschen Paranoid. Kurz gesagt: Ja, ich habe die Emotionen, die in diese Geschichte hinein verpackt wurden, extrem mitgefühlt. Die Charaktere waren sehr unterschiedlich, aber interessant und hatten alle ihre eigenen Beweggründe für ihr Verhalten. Benny, unser Prota, war mir grundsätzlich sympathisch, auch wenn er sich teilweise etwas kindische verhalten hat. Generell gab es die eine oder andere Szene, bei der ich etwas mit den Augen rollen musste, weil man doch von Menschen in diesem Alter erwarten dürfte, dass sie ihre Probleme anders lösen. Andererseits war das auch irgendwie authentisch. Die Geschichte gibt immer wieder kleine Brocken an Informationen frei, mit welcher man der Lösung des Rätsels immer näher kommt. Das Ende war dennoch überraschend, wenn auch irgendwie nicht ganz zufriedenstellend. Nachdem so ein Wirbel veranstaltet wurde, hätte ich mir eine andere Erklärung gewünscht und gleichzeitig stelle ich es mir auch wahnsinnig schwierig vor ein sinnvolles Ende für so eine Geschichte zu finden. Von daher kann ich nicht genau sagen inwiefern dieser Kritik hier berechtigt ist. Alles in allem eines der besten Bücher von Poznanski und definitiv zu empfehlen!
  • Riana Welti (riassoulwords)
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eine weitere Alien-Verschwörungstheorie...oder nicht?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zur Handlung kann gesagt werden, dass ich von Seite eins an quasi gefangen war in dem Buch. Natürlich braucht es in jeder Geschichte etwas Anlaufzeit, die wurde hier aber eher kurz und knackig gestaltet. Man lässt sich sehr schnell von der Euphorie der ganzen Gruppe anstecken und fiebert mit dem ganzen Spiel mit, bis es plötzlich kein Spiel mehr ist. Man stellt Theorien auf, regt sich wahnsinnig über gewisses Verhalten auf und wird sogar ein kleines bisschen Paranoid. Kurz gesagt: Ja, ich habe die Emotionen, die in diese Geschichte hinein verpackt wurden, extrem mitgefühlt. Die Charaktere waren sehr unterschiedlich, aber interessant und hatten alle ihre eigenen Beweggründe für ihr Verhalten. Benny, unser Prota, war mir grundsätzlich sympathisch, auch wenn er sich teilweise etwas kindische verhalten hat. Generell gab es die eine oder andere Szene, bei der ich etwas mit den Augen rollen musste, weil man doch von Menschen in diesem Alter erwarten dürfte, dass sie ihre Probleme anders lösen. Andererseits war das auch irgendwie authentisch. Die Geschichte gibt immer wieder kleine Brocken an Informationen frei, mit welcher man der Lösung des Rätsels immer näher kommt. Das Ende war dennoch überraschend, wenn auch irgendwie nicht ganz zufriedenstellend. Nachdem so ein Wirbel veranstaltet wurde, hätte ich mir eine andere Erklärung gewünscht und gleichzeitig stelle ich es mir auch wahnsinnig schwierig vor ein sinnvolles Ende für so eine Geschichte zu finden. Von daher kann ich nicht genau sagen inwiefern dieser Kritik hier berechtigt ist. Alles in allem eines der besten Bücher von Poznanski und definitiv zu empfehlen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein-Nassian

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

2/5

Ursula… Damit hast du mir keinen gefallen gemacht!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Story ist topaktuell und anfänglich spannend umgesetzt, da die inszenierte Verschwörungstheorie schnell an Fahrt aufnimmt. Der Leser erfährt das Geschehen aus der Sichtweise von Benny, ohne wirklich in ihn eintauchen zu können. Er blieb mir irgendwie fremd und distanziert. Dass sich der Mittelteil zieht - wie ich es hier schon oft gelesen habe - kann ich nicht unterschreiben. Ja, die Dynamik entfaltet sich angesichts der knappen Zeit sehr rasch, aber trotzdem hat man an keiner Stelle den Eindruck, dass unrealistische oder unauthentische Ereignisse passieren. Vielmehr steigert sich das Geschehen so schnell, dass man kaum hinterherkommt. Das verleiht dem Roman seine Spannung. Die eigentliche Auflösung ist enttäuschend und meines Erachtens nach wenig kreativ. ACHTUNG SPOILER! Wer die Auflösung von “Erebos 2” kennt, wird sich an vieles erinnert fühlen. Und erneut werden Menschen bedroht und ihnen Gewalt angetan, ohne Verantwortliche am Ende zur Rechenschaft zu ziehen. Ob das die korrekte Botschaft in einem Jugendroman ist. Letztlich wird das ohnehin schon egoistische Denken der Gesellschaft mit einem solchen Buch weiter angefeuert… SPOILER ENDE. Mir kam es so vor, als wäre hier schnell ein neues Werk aus dem Boden gestampft worden, ohne sich über die Auflösung sonderlich viele Gedanken gemacht zu haben. Ob wir es hier wirklich mit einem “Thriller” zu tun haben - angesichts des Endes - wage ich zu bezweifeln… Daher diese Bewertung, weil ich die Grundidee nicht übel fand und mich gut unterhalten gefühlt habe. Aber das Ende hat mir den Lesespaß doch gründlich verdorben.
  • Maik Eckenstein-Nassian
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Ursula… Damit hast du mir keinen gefallen gemacht!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Story ist topaktuell und anfänglich spannend umgesetzt, da die inszenierte Verschwörungstheorie schnell an Fahrt aufnimmt. Der Leser erfährt das Geschehen aus der Sichtweise von Benny, ohne wirklich in ihn eintauchen zu können. Er blieb mir irgendwie fremd und distanziert. Dass sich der Mittelteil zieht - wie ich es hier schon oft gelesen habe - kann ich nicht unterschreiben. Ja, die Dynamik entfaltet sich angesichts der knappen Zeit sehr rasch, aber trotzdem hat man an keiner Stelle den Eindruck, dass unrealistische oder unauthentische Ereignisse passieren. Vielmehr steigert sich das Geschehen so schnell, dass man kaum hinterherkommt. Das verleiht dem Roman seine Spannung. Die eigentliche Auflösung ist enttäuschend und meines Erachtens nach wenig kreativ. ACHTUNG SPOILER! Wer die Auflösung von “Erebos 2” kennt, wird sich an vieles erinnert fühlen. Und erneut werden Menschen bedroht und ihnen Gewalt angetan, ohne Verantwortliche am Ende zur Rechenschaft zu ziehen. Ob das die korrekte Botschaft in einem Jugendroman ist. Letztlich wird das ohnehin schon egoistische Denken der Gesellschaft mit einem solchen Buch weiter angefeuert… SPOILER ENDE. Mir kam es so vor, als wäre hier schnell ein neues Werk aus dem Boden gestampft worden, ohne sich über die Auflösung sonderlich viele Gedanken gemacht zu haben. Ob wir es hier wirklich mit einem “Thriller” zu tun haben - angesichts des Endes - wage ich zu bezweifeln… Daher diese Bewertung, weil ich die Grundidee nicht übel fand und mich gut unterhalten gefühlt habe. Aber das Ende hat mir den Lesespaß doch gründlich verdorben.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Shelter

von Ursula Poznanski

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Shelter