Unsre verschwundenen Herzen
Artikelbild von Unsre verschwundenen Herzen
Celeste Ng

1. Unsre verschwundenen Herzen

Unsre verschwundenen Herzen Ungekürzte Lesung mit Britta Steffenhagen (1 mp3-CD)

Gesprochen von
Variante: 1 MP3-CD (ungekürzt, 2022)

Unsre verschwundenen Herzen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 19.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 36.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 11.90

Fr. 35.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Britta Steffenhagen

Spieldauer

10 Stunden und 33 Minuten

Erscheinungsdatum

05.10.2022

Hörtyp

Lesung

Medium

MP3-CD

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Britta Steffenhagen

Spieldauer

10 Stunden und 33 Minuten

Erscheinungsdatum

05.10.2022

Hörtyp

Lesung

Medium

MP3-CD

Anzahl

1

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Brigitte Jakobeit

Sprache

Deutsch

EAN

9783742424532

Herstelleradresse

Der Audio Verlag GmbH
Hardenbergstr. 9a
10623 Berlin
Deutschland
Email: info@der-audio-verlag.de
Url: www.der-audio-verlag.de
Telephone: +49 30 31998280
Fax: +49 30 319982811

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

118 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Eine Mahnung

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 25.11.2022

Bewertungsnummer: 1832522

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Ihren neuen Roman “Unsre verschwundenen Herzen” siedelt Celeste Ng in einer nahen Zukunft an, in der die USA nach einer schweren Wirtschaftskrise mit harter Hand regiert werden. Da China als Sündenbock für die Krise auserkoren wurde, ist alles Asiatische im Land plötzlich streng verpönt. Unter der neuen “America First”-Politik – die Regierung Trump lässt grüßen – wurde das Gesetz PACT (Preserving American Culture and Tradition) verabschiedet, wonach Bücher und Filme von asiatischen Autoren verboten sind und angebliche China-Freunde reihenweise denunziert werden. Sogar Menschen werden ermordet, ohne dass dies Konsequenzen hat. Im Mittelpunkt der Story steht der 12-jährige Bird. Sehr einfühlsam erzählt die Autorin von dessen Suche nach seiner Mutter und der eigenen Identität. Und auf bedrückende Weise macht Celeste Ng deutlich, wie schnell autoritäre Verhältnisse auch in Demokratien heranwachsen können. So ist die Dystopie “Unsre verschwundenen Herzen” eine Mahnung, aber gleichzeitig auch ein Appell an die Kraft, die im Glauben an die Liebe und die Macht der Literatur liegt. Wunderbar gelesen von Britta Steffenhagen.

Eine Mahnung

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 25.11.2022
Bewertungsnummer: 1832522
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Ihren neuen Roman “Unsre verschwundenen Herzen” siedelt Celeste Ng in einer nahen Zukunft an, in der die USA nach einer schweren Wirtschaftskrise mit harter Hand regiert werden. Da China als Sündenbock für die Krise auserkoren wurde, ist alles Asiatische im Land plötzlich streng verpönt. Unter der neuen “America First”-Politik – die Regierung Trump lässt grüßen – wurde das Gesetz PACT (Preserving American Culture and Tradition) verabschiedet, wonach Bücher und Filme von asiatischen Autoren verboten sind und angebliche China-Freunde reihenweise denunziert werden. Sogar Menschen werden ermordet, ohne dass dies Konsequenzen hat. Im Mittelpunkt der Story steht der 12-jährige Bird. Sehr einfühlsam erzählt die Autorin von dessen Suche nach seiner Mutter und der eigenen Identität. Und auf bedrückende Weise macht Celeste Ng deutlich, wie schnell autoritäre Verhältnisse auch in Demokratien heranwachsen können. So ist die Dystopie “Unsre verschwundenen Herzen” eine Mahnung, aber gleichzeitig auch ein Appell an die Kraft, die im Glauben an die Liebe und die Macht der Literatur liegt. Wunderbar gelesen von Britta Steffenhagen.

Aktuell besteht tatsächlich diese Gefahr, nicht nur in Amerika

Bewertung aus Vaihingen am 14.01.2024

Bewertungsnummer: 2108940

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autorin will vermutlich warnen. Denn es entwickeln sich in den letzten Jahren in immer mehr Ländern Wechselwirkungen zwischen unsicheren Regierungen und verunsicherten Bürgern. Dann, das war schon immer so, sucht man Sündenböcke und Diktatoren, die vorgeben, sicher zu sein und den Unmut auf diese Sündenböcke lenken. Ein sehr primitives Weltbild, aber dafür auch für wenig Denkende überzeugend. Was die Autorin allerdings versäumte, ist eine, wenn auch kurze, inhaltliche Einstimmung, die eine solche Entwicklung erklärt. Denn unter sicheren politischen Entwicklungen wäre diese Gefahr nicht zu befürchten.

Aktuell besteht tatsächlich diese Gefahr, nicht nur in Amerika

Bewertung aus Vaihingen am 14.01.2024
Bewertungsnummer: 2108940
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autorin will vermutlich warnen. Denn es entwickeln sich in den letzten Jahren in immer mehr Ländern Wechselwirkungen zwischen unsicheren Regierungen und verunsicherten Bürgern. Dann, das war schon immer so, sucht man Sündenböcke und Diktatoren, die vorgeben, sicher zu sein und den Unmut auf diese Sündenböcke lenken. Ein sehr primitives Weltbild, aber dafür auch für wenig Denkende überzeugend. Was die Autorin allerdings versäumte, ist eine, wenn auch kurze, inhaltliche Einstimmung, die eine solche Entwicklung erklärt. Denn unter sicheren politischen Entwicklungen wäre diese Gefahr nicht zu befürchten.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Unsre verschwundenen Herzen

von Celeste Ng

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katharina Dietrich

Orell Füssli Winterthur

Zum Portrait

4/5

Es hat mich noch lange beschäftigt.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Junge Bird kann es einfach nicht verstehen, warum die Welt so restriktiv geworden ist. Seine Mutter ist verschwunden und scheint Teil der laufenden Rebellion zu sine. Eines Tages bekommt er eine Postkarte und begiebt sich auf die Suche nach seiner Mutter. Der Junge Bird kann es einfach nicht verstehen, warum die Welt so restriktiv geworden ist. Seine Mutter ist verschwunden und scheint Teil der laufenden Rebellion zu sine. Eines Tages bekommt er eine Postkarte und begiebt sich auf die Suche nach seiner Mutter. Diese Geschichte ist voller Herzschmerz und Leidenschaft. Es hat mich noch lange beschäftigt.
  • Katharina Dietrich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Es hat mich noch lange beschäftigt.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Junge Bird kann es einfach nicht verstehen, warum die Welt so restriktiv geworden ist. Seine Mutter ist verschwunden und scheint Teil der laufenden Rebellion zu sine. Eines Tages bekommt er eine Postkarte und begiebt sich auf die Suche nach seiner Mutter. Der Junge Bird kann es einfach nicht verstehen, warum die Welt so restriktiv geworden ist. Seine Mutter ist verschwunden und scheint Teil der laufenden Rebellion zu sine. Eines Tages bekommt er eine Postkarte und begiebt sich auf die Suche nach seiner Mutter. Diese Geschichte ist voller Herzschmerz und Leidenschaft. Es hat mich noch lange beschäftigt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Engler

Orell Füssli Rösslitor St.Gallen

Zum Portrait

4/5

Beängstigend reale Dystopie!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach “Kleine Feuer überall” ist dies der zweite Roman, den ich von Celeste Ng gelesen habe. Ich mag ihren literarischen Schreibstil. Bei diesem Roman handelt es sich um eine Dytsopie, also einer Handlung, die in einer düsteren Zukunft stattfindet. Und der Beginn ist wirklich beklemmend. Es geht um eine kleine Familie Vater, Mutter & Sohn, die von der wachsenden Diskriminierung der chinesisch stämmigen Bevölkerung Amerikas auseinandergerissen werden. Nach und nach erlebt man, wie schleichend die Diskriminierung beginnt. Im Laden werden Chinesen als Letztes bedient, die Post wird kontrolliert, alles wird von der PACT überwacht, Kinder ihren Eltern unter fadenscheinigen Begründungen weggenommen und in Pflegefamilien gesteckt und schlussendlich sämtliche chinesischen Autor*innen aus den Regalen der Buchhandlungen und Bibliotheken verbannt. Noahs Mutter, eine chinesische Autorin und Dichterin muss deswegen abtauchen und den Kontakt zu ihrem Mann und Sohn komplett abbrechen, um sie zu schützen. In ihrem Exil plant sie Guerilla-Aktionen und ist Teil des wachsenden Widerstands gegen die PACT. Nach Jahren der Abwesenheit und Funkstille lässt sie Ihrem Sohn Nachrichten zukommen, die ihn auf die Idee bringen, seine Mutter zu suchen... Der Roman enthält Elemente, die man aus der Geschichte (Judenverfolgung) kennt oder auch aktuellerer Diskriminierung (Chinesen während der Pandemie) und ist deswegen beängstigend real...
  • J. Engler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Beängstigend reale Dystopie!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach “Kleine Feuer überall” ist dies der zweite Roman, den ich von Celeste Ng gelesen habe. Ich mag ihren literarischen Schreibstil. Bei diesem Roman handelt es sich um eine Dytsopie, also einer Handlung, die in einer düsteren Zukunft stattfindet. Und der Beginn ist wirklich beklemmend. Es geht um eine kleine Familie Vater, Mutter & Sohn, die von der wachsenden Diskriminierung der chinesisch stämmigen Bevölkerung Amerikas auseinandergerissen werden. Nach und nach erlebt man, wie schleichend die Diskriminierung beginnt. Im Laden werden Chinesen als Letztes bedient, die Post wird kontrolliert, alles wird von der PACT überwacht, Kinder ihren Eltern unter fadenscheinigen Begründungen weggenommen und in Pflegefamilien gesteckt und schlussendlich sämtliche chinesischen Autor*innen aus den Regalen der Buchhandlungen und Bibliotheken verbannt. Noahs Mutter, eine chinesische Autorin und Dichterin muss deswegen abtauchen und den Kontakt zu ihrem Mann und Sohn komplett abbrechen, um sie zu schützen. In ihrem Exil plant sie Guerilla-Aktionen und ist Teil des wachsenden Widerstands gegen die PACT. Nach Jahren der Abwesenheit und Funkstille lässt sie Ihrem Sohn Nachrichten zukommen, die ihn auf die Idee bringen, seine Mutter zu suchen... Der Roman enthält Elemente, die man aus der Geschichte (Judenverfolgung) kennt oder auch aktuellerer Diskriminierung (Chinesen während der Pandemie) und ist deswegen beängstigend real...

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Unsre verschwundenen Herzen

von Celeste Ng

0 Rezensionen filtern

  • Unsre verschwundenen Herzen