Bullet Train

Bullet Train Thriller | verfilmt mit Brad Pitt und Sandra Bullock!

Bullet Train

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 23.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Fr. 21.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.07.2023

Verlag

Hoffmann Und Campe

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

12.3/18.4/3.1 cm

Beschreibung

Rezension

»Aus schnellen Perspektivwechseln und cleveren Dialogen strickt er ein Katz-und-Maus-Spiel auf engstem Raum, das so schnell ist, wie der Zug, in dem er spielt.« ("ZDF Morgenmagazin")
»In diesem Krimi wird so superschräg philosophiert wie in ›Pulp Fiction‹, und auch Anleihen bei ›Fargo‹ oder ›No Country for Old Men‹ blitzen in japonisierter Form auf.« ("NZZ Bücher am Sonntag")
»Die japanischen Hochgeschwindigkeitszüge sind wegen ihrer technischen Fortschritte weltberühmt. In so einem Shinkansen [spielt Isakas Thrillerkomödie], deren Handlung so rasant ist wie der Zug selbst.« ("dpa")
»Ein komischer, temporeicher und sehr unterhaltsamer japanischer Genrespass.« ("Deutschlandfunk Kultur")
»Sogar in Textform schon ganz grosses Kino.« ("Deutschlandfunk Kultur Lesart")
»Adrenalingeschwängert, irrwitzig, für diese Höllenfahrt unbedingt Tickets lösen.« ("3sat Kulturzeit")
»Ein japanischer Hochgeschwindigkeitszug, mehrere Auftragskiller, seltsame Zufälle und hohes Tempo - das macht den Thriller ›Bullet Train‹ von Kotaro Isaka so herausragend.« ("Ö1 Mittagsjournal")
»Kotaro Isakas spannender und erzählerisch sehr gut konstruierter Thriller ›Bullet Train‹ ist eine Art Kammerstück, in dem allen Protagonisten lebensbedrohliche Situationen entgegenrasen.« ("WDR 5 Bücher")
»Gibt es sowas wie vergnügliche Gemetzel? Wenn, dann in diesem Buch. Atemlos, schlau, ironisch: echt cooler Thriller!« ("Brigitte")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.07.2023

Verlag

Hoffmann Und Campe

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

12.3/18.4/3.1 cm

Gewicht

341 g

Auflage

1

Übersetzt von

Katja Busson

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-01545-4

Herstelleradresse

Hoffmann und Campe Verlag GmbH
Harvestehuder Weg 42
Postfach 13 04 44
20149 Hamburg
DE

Email: vertrieb@hoca.de
Telefon: +49 40 441880
Fax: +49 40 44188290

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

62 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

"Man darf nicht töten, weil der Staat dann nicht mehr funktioniert."

Gesellschaftliche Betrachterin aus Großraum Halle (Saale) am 16.06.2024

Bewertungsnummer: 2223978

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe – offen gesagt – noch nicht allzu häufig einen Roman aus dem Krimigenre gelesen, wohl weil der Plot im Kriminalroman nach meinem Empfinden regelmäßig die Feinzeichnung der Gesellschaft und der Charaktere verdrängt. Das ist hier in Bezug auf einige der Zugreisenden erfreulich anders. Besonders bei der Romanfigur des erst 14jährigen intriganten, abgefeimten, ränkesüchtigen, gemeingefährlichen, hinterhältigen, mitleidlosen, mephistopfelischen, infernalischen, übelgesinnten, maliziösen, fiesen, rotznäsigen, nickeligen, gemeinen, argen, frechen, verwerflichen, unerhörten, verzogenen, dreisten, respektlosen, unanständigen, anmaßenden, schamlosen, infamen, ungeschliffenen, deplatzierten, unverschämten und unartigen Schülers Satoshi Oji, steht das Charakterbild dem Detailreichtum um nichts nach, mit dem Elfriede Jelinek in ihrem Roman „Die Ausgesperrten“ ebensolche Heranwachsende beschreibt, die unter dem Schutz ihres schülerhaft-harmlosen Aussehens Menschen überfallen, ausrauben und misshandeln. Hier haben die anderen Auftragsmörder, die im Zug, dem Bullet Train, Weg des Schülers kreuzen, im Dialog mit ihm die eine oder andere vernünftige Weisheit parat, deren allgemeine Beachtung den gesellschaftlichen Frieden bewahren würde. - Liebe Leserin und lieber Leser sind Sie reich? Dann sehen Sie besser nicht die auf Actionelemente reduzierte Romanverfilmung, sondern lesen Sie bitte das Buch. Und schauen Sie bitte gelegentlich mal nach, was Ihr gut finanzierter pubertierender Sprössling gerade so macht.

"Man darf nicht töten, weil der Staat dann nicht mehr funktioniert."

Gesellschaftliche Betrachterin aus Großraum Halle (Saale) am 16.06.2024
Bewertungsnummer: 2223978
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe – offen gesagt – noch nicht allzu häufig einen Roman aus dem Krimigenre gelesen, wohl weil der Plot im Kriminalroman nach meinem Empfinden regelmäßig die Feinzeichnung der Gesellschaft und der Charaktere verdrängt. Das ist hier in Bezug auf einige der Zugreisenden erfreulich anders. Besonders bei der Romanfigur des erst 14jährigen intriganten, abgefeimten, ränkesüchtigen, gemeingefährlichen, hinterhältigen, mitleidlosen, mephistopfelischen, infernalischen, übelgesinnten, maliziösen, fiesen, rotznäsigen, nickeligen, gemeinen, argen, frechen, verwerflichen, unerhörten, verzogenen, dreisten, respektlosen, unanständigen, anmaßenden, schamlosen, infamen, ungeschliffenen, deplatzierten, unverschämten und unartigen Schülers Satoshi Oji, steht das Charakterbild dem Detailreichtum um nichts nach, mit dem Elfriede Jelinek in ihrem Roman „Die Ausgesperrten“ ebensolche Heranwachsende beschreibt, die unter dem Schutz ihres schülerhaft-harmlosen Aussehens Menschen überfallen, ausrauben und misshandeln. Hier haben die anderen Auftragsmörder, die im Zug, dem Bullet Train, Weg des Schülers kreuzen, im Dialog mit ihm die eine oder andere vernünftige Weisheit parat, deren allgemeine Beachtung den gesellschaftlichen Frieden bewahren würde. - Liebe Leserin und lieber Leser sind Sie reich? Dann sehen Sie besser nicht die auf Actionelemente reduzierte Romanverfilmung, sondern lesen Sie bitte das Buch. Und schauen Sie bitte gelegentlich mal nach, was Ihr gut finanzierter pubertierender Sprössling gerade so macht.

Ein etwas anderer Thriller

Suska am 15.02.2024

Bewertungsnummer: 2131758

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In einem Japanischen Hochgeschwindigkeitszug sollen die beiden Auftragskiller Lemon und Tangerine den entführten Sohn von Gangsterboss Minegashi zurück nach Hause bringen. Das Lösegeld, das sie in einem Koffer dabei haben, sollen sie ebenfalls mit zurück bringen. Doch kurz nach Beginn der Fahrt ist der Sohn tot und der Koffer weg. Die beiden machen sich im Zug auf die Suche nach dem Koffer und treffen dabei auf weitere Killer. Ich bin gar nicht so sicher, ob ich hier einen Thriller gelesen habe. Oder einen Krimi. Oder was auch immer. Das Buch lebt von seinen schrägen Figuren und außergewöhnlichen Dialogen. Es gibt Tote und Geheimnisse. Und mit dem Hochgeschwindigkeitszug ein ungewöhnliches Setting. Es ist manchmal nicht so leicht, der Handlung zu folgen, da sie sehr komplex ist und es hin und wieder auch Rückblenden gibt. Fazit: ein wirklich außergewöhnlicher Roman, den man gelesen haben sollte. Oder man schaut den Film, den habe ich allerdings noch nicht gesehen.

Ein etwas anderer Thriller

Suska am 15.02.2024
Bewertungsnummer: 2131758
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In einem Japanischen Hochgeschwindigkeitszug sollen die beiden Auftragskiller Lemon und Tangerine den entführten Sohn von Gangsterboss Minegashi zurück nach Hause bringen. Das Lösegeld, das sie in einem Koffer dabei haben, sollen sie ebenfalls mit zurück bringen. Doch kurz nach Beginn der Fahrt ist der Sohn tot und der Koffer weg. Die beiden machen sich im Zug auf die Suche nach dem Koffer und treffen dabei auf weitere Killer. Ich bin gar nicht so sicher, ob ich hier einen Thriller gelesen habe. Oder einen Krimi. Oder was auch immer. Das Buch lebt von seinen schrägen Figuren und außergewöhnlichen Dialogen. Es gibt Tote und Geheimnisse. Und mit dem Hochgeschwindigkeitszug ein ungewöhnliches Setting. Es ist manchmal nicht so leicht, der Handlung zu folgen, da sie sehr komplex ist und es hin und wieder auch Rückblenden gibt. Fazit: ein wirklich außergewöhnlicher Roman, den man gelesen haben sollte. Oder man schaut den Film, den habe ich allerdings noch nicht gesehen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bullet Train

von Kotaro Isaka

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Arwen Hägi

Orell Füssli Zürich Kramhof

Zum Portrait

5/5

Spass mit Mord und Totschlag

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Zug, 5 Killer, wer kommt lebend an? Kimura ist aus Rache unterwegs; Oji der empathielose Schüler besitzt einen fragwürdigen Sinn für Humor; Lemon und Tangerine sind mit einem wertvollen Koffer unterwegs; und Nanao der Pechvogel versucht mit Ach und Krach seinen Auftrag zu erfüllen. Eine bessere Charakterzusammensetzung gibt es kaum! Alle sind eine 10/10! So viel Spass beim Lesen hatte ich schon lange nicht mehr und wenn schon, dann stellt dieses Leseerlebnis die vorhergehenden in den Schatten. Die Szenen sind so skurril und genial, ich konnte kaum aufhören zu lesen, weil es mich stetig weiter und weiter trieb. Ein wahrer Pageturner! Viel dazu sagen, kann ich jetzt auch gar nicht mehr. Dieses Buch musst du selbst erleben. Viel Spass!
  • Arwen Hägi
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Spass mit Mord und Totschlag

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Zug, 5 Killer, wer kommt lebend an? Kimura ist aus Rache unterwegs; Oji der empathielose Schüler besitzt einen fragwürdigen Sinn für Humor; Lemon und Tangerine sind mit einem wertvollen Koffer unterwegs; und Nanao der Pechvogel versucht mit Ach und Krach seinen Auftrag zu erfüllen. Eine bessere Charakterzusammensetzung gibt es kaum! Alle sind eine 10/10! So viel Spass beim Lesen hatte ich schon lange nicht mehr und wenn schon, dann stellt dieses Leseerlebnis die vorhergehenden in den Schatten. Die Szenen sind so skurril und genial, ich konnte kaum aufhören zu lesen, weil es mich stetig weiter und weiter trieb. Ein wahrer Pageturner! Viel dazu sagen, kann ich jetzt auch gar nicht mehr. Dieses Buch musst du selbst erleben. Viel Spass!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Bögelsack

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

4/5

Ein Mordssspass

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fünf Killer, die mit einem Koffer voll Geld in einem Zug festsitzen und sich gegenseitig in die Quere kommen - der neue Thriller von Kōtarō Isaka ist ein Mordsspass! Als allwissender Erzähler springt der Autor zwischen den Hauptfiguren hin und her, verstreut Hinweise, weckt Vorahnungen und brachte mich oft zum Lachen. Unvorhergesehene Wendungen überraschten mich mehr als einmal, während ich mich die ganze Zeit fragte, wer hinter allem steckt (eine Frage, die ich nicht wirklich beantworten kann) und was als nächstes passiert. Das grosse Finale blieb zwar aus, trotzdem hat mich "Bullet Train" hervorragend auf meiner 9-stündigen Zugfahrt unterhalten. Für die wunderbare Übersetzung aus dem Japanischen zuständig war Katja Busson.
  • Kathrin Bögelsack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein Mordssspass

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fünf Killer, die mit einem Koffer voll Geld in einem Zug festsitzen und sich gegenseitig in die Quere kommen - der neue Thriller von Kōtarō Isaka ist ein Mordsspass! Als allwissender Erzähler springt der Autor zwischen den Hauptfiguren hin und her, verstreut Hinweise, weckt Vorahnungen und brachte mich oft zum Lachen. Unvorhergesehene Wendungen überraschten mich mehr als einmal, während ich mich die ganze Zeit fragte, wer hinter allem steckt (eine Frage, die ich nicht wirklich beantworten kann) und was als nächstes passiert. Das grosse Finale blieb zwar aus, trotzdem hat mich "Bullet Train" hervorragend auf meiner 9-stündigen Zugfahrt unterhalten. Für die wunderbare Übersetzung aus dem Japanischen zuständig war Katja Busson.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Bullet Train

von Kotaro Isaka

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Bullet Train