Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne

Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne Ein fesselnder Jugendroman vom Bestsellerautor der »Die drei ???-Kids« über Klimakrise und Überlebenskampf in einer Welt von morgen, die schon heute droht | Ab 12 Jahren

Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 12.90

inkl. MwSt

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.09.2023

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.09.2023

Verlag

Dragonfly

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

2168 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783748802594

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.6

45 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

schwere Namen

Annie aus Lübeck am 06.09.2024

Bewertungsnummer: 2285597

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe dieses Buch mit meiner Tochter gelesen. Den Namen fand ich schon bei der Leseprobe sehr schwer aus zu sprechen, aber die Geschichte hat uns neugierig gemacht. Es regt auf der einen Seite ein wenig zum nach denken an, ist interessant das die Herde und er sich so gut durch schlagen können. Auch wegen seiner Fähigkeiten, Wetterumschwünge vorherzusehen. Besonders meine Tochter fand es doch etwas langweilig und ab ca der Hälfte habe ich allein weiter gelesen. Für uns persönlich war die Geschichte nichts. Der Schreibstil wiederum hat uns sehr gut gefallen und auch das Cover finden wir total schön. Allerdings sind die Namen doch sehr anstrengend. Drdjuck verliert seine Familie bei einer schweren Sturmflut. Eine Büffelherde ist nun seine neue Familie. Als diese in eine Falle geraten , muss er mit dem Anführer dort zusammen arbeiten um seine Herde zu schützen .

schwere Namen

Annie aus Lübeck am 06.09.2024
Bewertungsnummer: 2285597
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe dieses Buch mit meiner Tochter gelesen. Den Namen fand ich schon bei der Leseprobe sehr schwer aus zu sprechen, aber die Geschichte hat uns neugierig gemacht. Es regt auf der einen Seite ein wenig zum nach denken an, ist interessant das die Herde und er sich so gut durch schlagen können. Auch wegen seiner Fähigkeiten, Wetterumschwünge vorherzusehen. Besonders meine Tochter fand es doch etwas langweilig und ab ca der Hälfte habe ich allein weiter gelesen. Für uns persönlich war die Geschichte nichts. Der Schreibstil wiederum hat uns sehr gut gefallen und auch das Cover finden wir total schön. Allerdings sind die Namen doch sehr anstrengend. Drdjuck verliert seine Familie bei einer schweren Sturmflut. Eine Büffelherde ist nun seine neue Familie. Als diese in eine Falle geraten , muss er mit dem Anführer dort zusammen arbeiten um seine Herde zu schützen .

Seltsames Buch

Bewertung am 06.12.2023

Bewertungsnummer: 2083301

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aufmerksam geworden bin ich auf das Buch durch sein wunderschönes Cover mit dem tollen Farbgebung und dem beeindruckenden Motiv. Es handelt sich bei dem Jugendroman und die Darstellung eines Katastrophenszenarios. Die Menschheit hat mit ihrem ausbeuterischen Lebensstil die Erde an den Rand der Zerstörung gebracht. Das Überleben ist ein wahrer Kampf. Vor diesem Hintergrund zieht Drdjuck – ich bin mir immer noch nicht so sicher wie man diesen Namen richtig ausspricht – durch die Weite der Landschaft, im Gefolge einer Büffelherde, die ihn wie ein Familienmitglied aufgenommen hat. Soweit so gut. Nun hätte ich erwartet das diese ungleiche Gemeinschaft sich den Widrigkeiten ihrer Umwelt entgegenstellt und ein gemeinsamer Überlebenskampf beginnt. Doch die Geschichte nimmt eine seltsame Wendung mit der ich nicht gerechnet hätte und die mit den Anfängen der Geschichte meiner Meinung nach nichts mehr zu tun hat. Die Ereignisse überschlagen sich und die ganze Erzählung wirkt irgendwann etwas unkoordiniert. Insgesamt fand ich den Roman mit seiner unerwarteten Wendung als etwas enttäuschend. Hier verbirgt sich eher ein fantastischer Abenteuerroman mit jede Menger fieser Schurken statt dem erwarteten Kampf gegen den Weltuntergang.

Seltsames Buch

Bewertung am 06.12.2023
Bewertungsnummer: 2083301
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aufmerksam geworden bin ich auf das Buch durch sein wunderschönes Cover mit dem tollen Farbgebung und dem beeindruckenden Motiv. Es handelt sich bei dem Jugendroman und die Darstellung eines Katastrophenszenarios. Die Menschheit hat mit ihrem ausbeuterischen Lebensstil die Erde an den Rand der Zerstörung gebracht. Das Überleben ist ein wahrer Kampf. Vor diesem Hintergrund zieht Drdjuck – ich bin mir immer noch nicht so sicher wie man diesen Namen richtig ausspricht – durch die Weite der Landschaft, im Gefolge einer Büffelherde, die ihn wie ein Familienmitglied aufgenommen hat. Soweit so gut. Nun hätte ich erwartet das diese ungleiche Gemeinschaft sich den Widrigkeiten ihrer Umwelt entgegenstellt und ein gemeinsamer Überlebenskampf beginnt. Doch die Geschichte nimmt eine seltsame Wendung mit der ich nicht gerechnet hätte und die mit den Anfängen der Geschichte meiner Meinung nach nichts mehr zu tun hat. Die Ereignisse überschlagen sich und die ganze Erzählung wirkt irgendwann etwas unkoordiniert. Insgesamt fand ich den Roman mit seiner unerwarteten Wendung als etwas enttäuschend. Hier verbirgt sich eher ein fantastischer Abenteuerroman mit jede Menger fieser Schurken statt dem erwarteten Kampf gegen den Weltuntergang.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne

von Boris Pfeiffer

3.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Bögelsack

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

3/5

Anspruchsvoll zu lesende Klimadystopie

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In der grossen Flut hat Drdjuck alles verloren. Seither zieht er mit einer Büffelherde über die von grosser Hitze und starken Stürmen gebeutelte Erde. Als Drdjuck und die Büffel Rast machen, gehen sie einer Gruppe Jäger in die Falle und werden in eine verseuchte Minenstadt entführt. Wird es Drdjuck gelingen, die Herde zu beschützen und sie alle zu befreien? Ein allwissender Erzähler schildert die Klimadystopie aus Drdjucks Sicht. Drdjuck, die Jäger und ihr despotischer Herrscher sind Jugendliche unbestimmten Alters. Drdjuck kann sich in die Stille Zone versetzen und Pflanzen, Tiere und das Wetter um sich herum wahrnehmen, deuten und vorhersagen. Es erfordert viel Konzentration, sich in den detaillierten Beschreibungen dieser entfremdeten Welt zurechtzufinden und sich an die Art zu sprechen zu gewöhnen. Pfeiffer hält die Spannung ab der Entführung kontinuierlich aufrecht bis zum Schluss. Ein eindringliches, warnendes Jugendbuch zu unserem Umgang mit unserem Planeten und miteinander, aber nur ein bedingtes Lesevergnügen.
  • Kathrin Bögelsack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Anspruchsvoll zu lesende Klimadystopie

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In der grossen Flut hat Drdjuck alles verloren. Seither zieht er mit einer Büffelherde über die von grosser Hitze und starken Stürmen gebeutelte Erde. Als Drdjuck und die Büffel Rast machen, gehen sie einer Gruppe Jäger in die Falle und werden in eine verseuchte Minenstadt entführt. Wird es Drdjuck gelingen, die Herde zu beschützen und sie alle zu befreien? Ein allwissender Erzähler schildert die Klimadystopie aus Drdjucks Sicht. Drdjuck, die Jäger und ihr despotischer Herrscher sind Jugendliche unbestimmten Alters. Drdjuck kann sich in die Stille Zone versetzen und Pflanzen, Tiere und das Wetter um sich herum wahrnehmen, deuten und vorhersagen. Es erfordert viel Konzentration, sich in den detaillierten Beschreibungen dieser entfremdeten Welt zurechtzufinden und sich an die Art zu sprechen zu gewöhnen. Pfeiffer hält die Spannung ab der Entführung kontinuierlich aufrecht bis zum Schluss. Ein eindringliches, warnendes Jugendbuch zu unserem Umgang mit unserem Planeten und miteinander, aber nur ein bedingtes Lesevergnügen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne

von Boris Pfeiffer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne