Hier fließt die Liebe. Persische Küche Gerichte. Gastfreundschaft. Geschichten
Fr. 49.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
26.02.2024
Verlag
Brandstätter VerlagSeitenzahl
224
Maße (L/B/H)
27.5/20.6/2.6 cm
„Entweder mit Liebe oder lieber nicht“ ist das Motto der Zwillingsschwestern Forough und Sahar Sodoudi. Wer bei ihnen in Berlin zu Gast ist, taucht in die Leichtigkeit, Fülle und Frische der persischen Küche ein: Jeder Bissen ist ein Stück Kultur. Neben cremigen Mezze und knackigen Salaten haben auch beliebte Klassiker ihren Weg in ihr erstes Kochbuch gefunden – nicht ohne raffinierten Twist: So mischen sich etwa Linsen, Gewürze und goldene Sultaninen unter den Safranreis, während persische Frikadellen von einer Tomaten-Zitronen-Sauce ummantelt werden. Die Gastgeberinnen aus Leidenschaft sind eigentlich Doktorinnen, die karrieretechnisch alles erreicht hatten. Dann tauschten sie Klimawissenschaft und Geophysik gegen Kochlöffel und Schürze – aus purer Leidenschaft. Heute begeistern die Gastro-Gründerpreisträgerinnen in ihrem Berliner „Culture and Food Lab“ Tausende.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Rezension zu "Hier fließt die Liebe. Persische Küche"
pillow.reads aus Berlin am 11.05.2024
Bewertungsnummer: 2198356
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Hinter dem farbenfrohen Cover versteckt sich eine einzigartige Zusammenstellung persischer Gerichte, die einem schon allein beim Durchblättern Lust aufs Kochen & Probieren macht. Ergänzt wird diese Rezeptsammlung mit herzerwärmenden Erzählungen aus dem Leben der beiden Autorinnen sowie Abschnitten, die einem die iranische Kultur näherbringen. Dabei ist dieses Kochbuch in einem solch sympathischen Schreibstil verfasst, dass man das Gefühl hat, einen Brief von Freunden zu lesen.
Sobald man dieses Buch öffnet & mit dem Lesen beginnt, merkt man schnell, dass dieses Buch ein Herzensanliegen der Autorinnen ist. Die liebevolle Hingabe fließt durch das gesamte Buch - sei es bei der Rezeptauswahl, der Gestaltung mitsamt unglaublich schöner Fotografien, den persönlichen Geschichten sowie interessanten Fakten. Kleine Details wie beispielweise Zitate des persischen Universalgelehrten Omar Khayyam sowie eine Verlinkung zu einer Spotify-Playlist runden das Leseerlebnis nochmal perfekt ab.
Kommen wir nun aber zum Herzstück dieses Buches - den Rezepten. Diese sind in verschiedene Kategorien wie Mazeh, Salate, Reisgerichte, Schmorgerichte; Fleisch & Fisch, Torshi- Eingelegtes Gemüse, Desserts & Drinks eingeteilt und enthalten jeweils eine große Auswahl an verschiedensten Rezepten. Zu den meisten Gerichten werden Variationen angeboten und hilfreiche Serviervorschläge gegeben. Die Zutatenlisten sind größtenteils übersichtlich & die meisten Zutaten auch gut erhältlich. In einigen Rezepten kommen zwar Zutaten vor, die man vielleicht nicht in jedem kleinen Supermarkt sofort findet. Darauf war ich jedoch bei diesem Kochbuch bereits im Voraus eingestellt & wenig überrascht. Die Rezeptanleitungen sind verständlich, kurz und knapp verfasst. Dabei variieren die Schwierigkeitsgrade & der Aufwand von Gericht zu Gericht. Daher denke ich, dass jeder in diesem Buch fündig wird. ob Anfänger oder Hobbykoch, Vegetarier oder Omnivore, oder einfach jemand der die persische Kultur besser kennenlernen möchte.
Wie man unschwer erkennen kann, bin ich absolut begeistert von diesem Buch! Und freue mich darauf noch so einige der Rezepte zur Spotify-Playlist zu kochen, zu probieren & mit vor allem mit meinen Liebsten zu teilen! Ich kann dieses Kochbuch mit all seinen geschmacklich vielfältigen Rezepten bedingungslos empfehlen! Es ist definitiv zu einem kleinen Jahreshighlight geworden.
Ein Fest für die Sinne!
Aischa aus Kissing am 17.04.2024
Bewertungsnummer: 2179902
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Was für ein großartiges Buch! Seit es Einzug in mein Küchenregal gehalten hat ist es umgehend zu meinem aktuellen Lieblingskochbuch avanciert, und das, obwohl ich mehrere Dutzend guter Kochbücher besitze.
Die Rezepte, die die persischstämmigen Zwillingsschwestern hier vorstellen, sind einfach phänomenal. Ob frische Salate, raffinierte Mezze, außerordentlich schmackhafte Hauptgerichte oder fantastische Desserts - jedes Gericht vereint typisch persische Zutaten und Aromen und ist überdies so hübsch angerichtet, dass es ein wahrer Augenschmaus ist.
Nicht alle Rezepte sind für Anfänger geeignet, und für die meisten Leckereien muss man schon etwas länger in der Küche stehen, aber das Ergebnis lohnt die Mühe in jedem Fall! Ob man Gäste mit einem Mehrgänge-Menü verwöhnen möchte oder sich selbst ein orientalisches Gericht zaubert, Genuss ist garantiert. Ich bin einfach nur begeistert vom Juwelenreis mit Tahdig, der golden-knusprigen Kruste, und von "Kottlet", aromatischen Frikadellen mit Koriander und Kurkuma, kann ich gar nicht genug bekommen.
Zutaten und Angaben zur Zubereitung sind übersichtlich angeordnet, die Fotos einfach nur wunderschön, eine wahre Einladung zum Genuss.
Neben den Gerichten geben die Sodoudi-Schwestern auch Einblicke in ihre Kindheit im Iran und erzählen in wundervoll bebilderten Geschichten von der faszinierenden persischen Kultur. Zweisprachige Register, ein Glossar und die Playlist mit persischen Songs runden das hochwertige Hardcover ab. Die Autorinnen brennen nicht nur selbst für die vielfältige Kulinarik Persiens, sondern haben auch dieses Buch mit Leidenschaft und Herzblut verfasst. Beide Daumen hoch, meine uneingeschränkte Empfehlung!