• Produktbild: Zwischen Ende und Anfang
  • Produktbild: Zwischen Ende und Anfang
  • Produktbild: Zwischen Ende und Anfang
  • Produktbild: Zwischen Ende und Anfang
Artikelbild von Zwischen Ende und Anfang
Jojo Moyes

1. Zwischen Ende und Anfang

Zwischen Ende und Anfang

Gesprochen von
54

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1140

Gesprochen von

Luise Helm

Spieldauer

13 Stunden und 6 Minuten

Erscheinungsdatum

10.12.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Argon

Originaltitel

We All Live Here

Übersetzt von

Karolina Fell

Sprache

Deutsch

EAN

9783839821442

Beschreibung

Rezension

»Luise Helm gibt dem Roman, der aus verschiedenen Perspektiven und auf mehreren Zeitebenen die vielschichtigen Familienverflechtungen erzählt, eine sehr einfühlsame und empathische Stimme.« ("medienprofile 25/2")
»Luise Helm […] macht aus dieser Geschichte ein Hörbuch voller Freude!« ("denglers-buchkritik.de")
»Charmant erzählt, ebenso gelesen von Moyes-Expertin Luise Helm.« ("Hörzu")

Details

Verkaufsrang

1140

Gesprochen von

Luise Helm

Spieldauer

13 Stunden und 6 Minuten

Erscheinungsdatum

10.12.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Argon

Originaltitel

We All Live Here

Übersetzt von

Karolina Fell

Sprache

Deutsch

EAN

9783839821442

Herstelleradresse

Argon Verlag GmbH
Waldemarstraße 33A
10999 Berlin
DE

Email: produktsicherheit@argon.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

54 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Leider enttäuschend

Bewertung am 22.02.2025

Bewertungsnummer: 2419569

Bewertet: Hörbuch (CD)

Bin eigentlich kein Hörbuch Typ, sondern lese normalerweise lieber. Aber dachte ich probier das mal wieder aus. Lese seit Anbeginn die Bücher von Jojo Moyes und auch dieses hier ist sehr typisch. Bin aber ehrlich gesagt etwas enttäuscht und gelangweilt, es hab mich einfach nicht so abgeholt wie ihre anderen Bücher. Und was die Sache mit dem Hörbuch angeht: Ich finde die Stimme und Art und Weise von Luise Helm zu lesen echt schlimm... Es ist viel zu aufgesetzt, gerade bei den Parts, in denen sie die Männer spricht. Macht für mich leider den Vibe der Geschichte kaputt. Sehr schade.

Leider enttäuschend

Bewertung am 22.02.2025
Bewertungsnummer: 2419569
Bewertet: Hörbuch (CD)

Bin eigentlich kein Hörbuch Typ, sondern lese normalerweise lieber. Aber dachte ich probier das mal wieder aus. Lese seit Anbeginn die Bücher von Jojo Moyes und auch dieses hier ist sehr typisch. Bin aber ehrlich gesagt etwas enttäuscht und gelangweilt, es hab mich einfach nicht so abgeholt wie ihre anderen Bücher. Und was die Sache mit dem Hörbuch angeht: Ich finde die Stimme und Art und Weise von Luise Helm zu lesen echt schlimm... Es ist viel zu aufgesetzt, gerade bei den Parts, in denen sie die Männer spricht. Macht für mich leider den Vibe der Geschichte kaputt. Sehr schade.

Zwischen Ende und Anfang

Bewertung am 19.01.2025

Bewertungsnummer: 2390450

Bewertet: Hörbuch (CD)

Inhalt siehe Klappentext. Ich kenne bereits einige Bücher und Hörbücher von Jojo Moyes, ich liebe ihre Hörbücher, wenn diese von Luise Helm gesprochen werden. Meine Lieblingsgeschwindigkeit bei Hörbüchern ist 1,25-fach. Diesmal liest sie, in perfekten Stimmlagen, wie ich es von ihr kenne und mag, in 13:06 Stunden die Geschichte von Lila Kennedy, geschieden, die mit ihrer 16-Jährigen Tochter Celie und deren 8-jährigen Schwester Violet in einem Haus wohnt, das an allen Ecken und Enden Baustellen präsentiert. Leider lassen die Buchstaben und Sätze, geschweige denn ganze Kapitel, für Lilas neues Buchprojekt auf sich warten, sodass sie zwar jede Menge Handwerker und deren Rechnungen im Haus hat, aber keine Möglichkeit, kaum etwas davon zu begleichen. Ihr Ex-Mann Dan kürzt seine Unterhaltszahlungen, präsentiert seine neue Freundin, die, natürlich, wie sollte es anders sein, schwanger ist und sein Geld nun für sich und ihre Kinder benötigt. Dazu ist Lilas Stiefvater Bill immer öfter Hausgast, der gerne auch rund um die Uhr alles für sie erledigt, weil er nach dem Tod seiner Frau Francesca, Lilas Mutter, einsam ist. An und für sich ein gutes Arrangement, hätte man etwas mehr Platz, etwas mehr Geld und etwas mehr Freiheit - dann würde es sicher mit Bill und Lila und den Mädchen funktionieren. Und hätte Lila dann noch die zündende Idee für einen Wechseljahresratgeber, wie ihn sich die Agentin wünscht - alle Sorgen wären vergessen… Aber nein, die nächste Sorge steht in Form von Lilas leiblichem Vater, Gene, ins Haus. Ein 75-jähriger ehemaliger Schauspieler, der nicht wahrhaben will, dass sein Raumschiff, pardon, sein Zug abgefahren ist und er einfach nur noch ein alter Mann ist, der bei seiner aktuellen Freundin rausgeflogen ist, in massiven Geldschwierigkeiten steckt und nun nicht nur einen Platz zum Abtauchen braucht, sondern auch jede Menge Geld (und am besten einen neuen Job). Warum bleibt alles an Lila hängen? Die Töchter, der Ex-Mann, der Stiefvater, der eigene Vater, der Abgabetermin fürs Buch, die Reparaturen, und und und, und dann ist da noch Gabriel, der neue Vater an der Schule. Oder der Gärtner, Jensen, der mir sofort sympathisch war und der gerne auf ein Glas mit Lila die Zeit vergessen (oder anhalten oder umleiten?) möchte. Dazu die Wortwechsel zwischen den beiden „Vätern“ Bill und Gene - herrlich. Aber was macht Lila, wenn sich der eine Mann nicht als der herausstellt, der er vorgibt, zu sein und der andere, den sie immer so ein bisschen zu wenig beachtet, vermutlich doch die bessere Wahl wäre? Und wie kommt die 42-Jährige mit der neuen Freundin ihres Vaters zurecht? Und mit den merkwürdigen Blicken der anderen Mütter auf dem Schulhof? Wie mit medizinischen Notfällen? Ach, man kann Lila bemitleiden, aber auch bewundern, wie sie alles managed, obwohl es schier unmöglich scheint. Luise Helm trifft immer den richtigen Ton, am besten den genervten Tonfall - es macht einfach Freude, ihr zuzuhören. Ich hatte sehr gute Unterhaltung bei dieser wirklich weit verzweigten und manchmal einfach verzweifelt wirkenden Patchwork-Groß-Familie, die von jedem Problem ein Stück abhaben will und dabei noch viele weitere Probleme mitbringt. Man fühlt sich sofort zuhause, freut sich, dass das Chaos nicht nur ein Spiegelbild des eigenen täglichen Wahnsinns ist, sondern dass auch andere damit zu kömpfen haben. Von mir bekommt „Zwischen Ende und Anfang“, das tatsächlich jedem und jeder neue Chancen eröffnet, eine Hörempfehlung mit 5 Sternen.

Zwischen Ende und Anfang

Bewertung am 19.01.2025
Bewertungsnummer: 2390450
Bewertet: Hörbuch (CD)

Inhalt siehe Klappentext. Ich kenne bereits einige Bücher und Hörbücher von Jojo Moyes, ich liebe ihre Hörbücher, wenn diese von Luise Helm gesprochen werden. Meine Lieblingsgeschwindigkeit bei Hörbüchern ist 1,25-fach. Diesmal liest sie, in perfekten Stimmlagen, wie ich es von ihr kenne und mag, in 13:06 Stunden die Geschichte von Lila Kennedy, geschieden, die mit ihrer 16-Jährigen Tochter Celie und deren 8-jährigen Schwester Violet in einem Haus wohnt, das an allen Ecken und Enden Baustellen präsentiert. Leider lassen die Buchstaben und Sätze, geschweige denn ganze Kapitel, für Lilas neues Buchprojekt auf sich warten, sodass sie zwar jede Menge Handwerker und deren Rechnungen im Haus hat, aber keine Möglichkeit, kaum etwas davon zu begleichen. Ihr Ex-Mann Dan kürzt seine Unterhaltszahlungen, präsentiert seine neue Freundin, die, natürlich, wie sollte es anders sein, schwanger ist und sein Geld nun für sich und ihre Kinder benötigt. Dazu ist Lilas Stiefvater Bill immer öfter Hausgast, der gerne auch rund um die Uhr alles für sie erledigt, weil er nach dem Tod seiner Frau Francesca, Lilas Mutter, einsam ist. An und für sich ein gutes Arrangement, hätte man etwas mehr Platz, etwas mehr Geld und etwas mehr Freiheit - dann würde es sicher mit Bill und Lila und den Mädchen funktionieren. Und hätte Lila dann noch die zündende Idee für einen Wechseljahresratgeber, wie ihn sich die Agentin wünscht - alle Sorgen wären vergessen… Aber nein, die nächste Sorge steht in Form von Lilas leiblichem Vater, Gene, ins Haus. Ein 75-jähriger ehemaliger Schauspieler, der nicht wahrhaben will, dass sein Raumschiff, pardon, sein Zug abgefahren ist und er einfach nur noch ein alter Mann ist, der bei seiner aktuellen Freundin rausgeflogen ist, in massiven Geldschwierigkeiten steckt und nun nicht nur einen Platz zum Abtauchen braucht, sondern auch jede Menge Geld (und am besten einen neuen Job). Warum bleibt alles an Lila hängen? Die Töchter, der Ex-Mann, der Stiefvater, der eigene Vater, der Abgabetermin fürs Buch, die Reparaturen, und und und, und dann ist da noch Gabriel, der neue Vater an der Schule. Oder der Gärtner, Jensen, der mir sofort sympathisch war und der gerne auf ein Glas mit Lila die Zeit vergessen (oder anhalten oder umleiten?) möchte. Dazu die Wortwechsel zwischen den beiden „Vätern“ Bill und Gene - herrlich. Aber was macht Lila, wenn sich der eine Mann nicht als der herausstellt, der er vorgibt, zu sein und der andere, den sie immer so ein bisschen zu wenig beachtet, vermutlich doch die bessere Wahl wäre? Und wie kommt die 42-Jährige mit der neuen Freundin ihres Vaters zurecht? Und mit den merkwürdigen Blicken der anderen Mütter auf dem Schulhof? Wie mit medizinischen Notfällen? Ach, man kann Lila bemitleiden, aber auch bewundern, wie sie alles managed, obwohl es schier unmöglich scheint. Luise Helm trifft immer den richtigen Ton, am besten den genervten Tonfall - es macht einfach Freude, ihr zuzuhören. Ich hatte sehr gute Unterhaltung bei dieser wirklich weit verzweigten und manchmal einfach verzweifelt wirkenden Patchwork-Groß-Familie, die von jedem Problem ein Stück abhaben will und dabei noch viele weitere Probleme mitbringt. Man fühlt sich sofort zuhause, freut sich, dass das Chaos nicht nur ein Spiegelbild des eigenen täglichen Wahnsinns ist, sondern dass auch andere damit zu kömpfen haben. Von mir bekommt „Zwischen Ende und Anfang“, das tatsächlich jedem und jeder neue Chancen eröffnet, eine Hörempfehlung mit 5 Sternen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zwischen Ende und Anfang

von Jojo Moyes

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Graber

Orell Füssli Wirz Aarau

Zum Portrait

4/5

Mein erster Jojo Moyes Roman 

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lila hat eine unkonventionelle erweiterte Familie. Sie ist geschieden und lebt mit ihren zwei Töchtern Violet und Celie, ihrem Stiefvater Bill, ihrem leiblichen Vater Gene und dem Hund Truant zusammen. Sie leben in einem grossen Haus an dem ständig etwas erneuert werden muss. Und nun hat sie irgendwie zwei neue Männer kennengelernt. Wie hat es nur so weit kommen können? Bis vor drei Jahren war ihre Welt noch heil, ihr Mann hatte sie nicht wegen einer Jüngeren verlassen, ihre Mutter lebte noch und mit Gene hatten sie alle nur sporadisch Kontakt. Und zu alledem drängt ihre Agentin auf erste Entwürfe für ihr neues Buch.  Gute Unterhaltung mit vielen liebevollen ProtagonistInnen. Die Geschichte ist zwar sehr voraussehbar, aber was soll ich sagen, ich liebe Happy Ends! Also war dieser Roman genau mein Ding. Und die Hörbuchsprecherin Luise Helm hat eine so angenehme stimme, dass ich das Hörbuch in wenigen Tagen durchhatte. Ich konnte Lila in den meisten Situationen sehr gut verstehen. Ihre Wut darüber, wenn ihr Exmann Termine verschob wegen seiner neuen Familie, oder wenn Gene sich unmöglich benahm. Gute gefallen haben mir auch die Kapitel aus Celies Sicht. Denn irgendwie sind die Sorgen ihrer Teenagertochter in all dem Chaos etwas an Lila vorbei gegangen.  Für alle, die sich vor Veränderung und Neuanfängen scheuen. Hier ein gutes Beispiel, dass es sich lohnen wird! 
  • Petra Graber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Mein erster Jojo Moyes Roman 

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lila hat eine unkonventionelle erweiterte Familie. Sie ist geschieden und lebt mit ihren zwei Töchtern Violet und Celie, ihrem Stiefvater Bill, ihrem leiblichen Vater Gene und dem Hund Truant zusammen. Sie leben in einem grossen Haus an dem ständig etwas erneuert werden muss. Und nun hat sie irgendwie zwei neue Männer kennengelernt. Wie hat es nur so weit kommen können? Bis vor drei Jahren war ihre Welt noch heil, ihr Mann hatte sie nicht wegen einer Jüngeren verlassen, ihre Mutter lebte noch und mit Gene hatten sie alle nur sporadisch Kontakt. Und zu alledem drängt ihre Agentin auf erste Entwürfe für ihr neues Buch.  Gute Unterhaltung mit vielen liebevollen ProtagonistInnen. Die Geschichte ist zwar sehr voraussehbar, aber was soll ich sagen, ich liebe Happy Ends! Also war dieser Roman genau mein Ding. Und die Hörbuchsprecherin Luise Helm hat eine so angenehme stimme, dass ich das Hörbuch in wenigen Tagen durchhatte. Ich konnte Lila in den meisten Situationen sehr gut verstehen. Ihre Wut darüber, wenn ihr Exmann Termine verschob wegen seiner neuen Familie, oder wenn Gene sich unmöglich benahm. Gute gefallen haben mir auch die Kapitel aus Celies Sicht. Denn irgendwie sind die Sorgen ihrer Teenagertochter in all dem Chaos etwas an Lila vorbei gegangen.  Für alle, die sich vor Veränderung und Neuanfängen scheuen. Hier ein gutes Beispiel, dass es sich lohnen wird! 

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simona Wyss

Orell Füssli Kriens – EKZ Pilatusmarkt

Zum Portrait

5/5

Ein toller Wohlfühl- Roman darüber, dass auch wenn das Leben noch so düster aussieht, sich immer wieder ins Positive wenden kann.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kurz nachdem Lila ihren ersten Beziehungsratgeber veröffentlicht hat, in dem sie darüber schreibt wie eine gute Ehe funktionieren kann, trennt sich ihr Mann von ihr, weil er sich in eine andere Frau verliebt hat. Ausgerechnet Marja, wessen Sohn auf dieselbe Schule geht, wie Lilas Kinder. Ihre Teenagertochter spricht nicht mehr mit ihr und das Haus ist in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Auch ist ihre lebensfrohe Mutter vor kurzem gestorben, weshalb ihr Stiefvater "vorübergehen" bei ihr eingezogen ist. Als sie dann noch erfährt das Marja schwanger ist und sie denkt, dass es nicht mehr schlimmer werden kann, taucht ihr leiblicher Vater plötzlich, nach jahrelanger kontaktstille bei ihr auf. Das Chaos ist vorprogrammiert.
  • Simona Wyss
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein toller Wohlfühl- Roman darüber, dass auch wenn das Leben noch so düster aussieht, sich immer wieder ins Positive wenden kann.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kurz nachdem Lila ihren ersten Beziehungsratgeber veröffentlicht hat, in dem sie darüber schreibt wie eine gute Ehe funktionieren kann, trennt sich ihr Mann von ihr, weil er sich in eine andere Frau verliebt hat. Ausgerechnet Marja, wessen Sohn auf dieselbe Schule geht, wie Lilas Kinder. Ihre Teenagertochter spricht nicht mehr mit ihr und das Haus ist in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Auch ist ihre lebensfrohe Mutter vor kurzem gestorben, weshalb ihr Stiefvater "vorübergehen" bei ihr eingezogen ist. Als sie dann noch erfährt das Marja schwanger ist und sie denkt, dass es nicht mehr schlimmer werden kann, taucht ihr leiblicher Vater plötzlich, nach jahrelanger kontaktstille bei ihr auf. Das Chaos ist vorprogrammiert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Zwischen Ende und Anfang

von Jojo Moyes

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Zwischen Ende und Anfang
  • Produktbild: Zwischen Ende und Anfang
  • Produktbild: Zwischen Ende und Anfang
  • Produktbild: Zwischen Ende und Anfang
  • Zwischen Ende und Anfang

    1. Zwischen Ende Und Anfang