• Diebe im Olymp / Percy Jackson Band 1
  • Diebe im Olymp / Percy Jackson Band 1
  • Diebe im Olymp / Percy Jackson Band 1
  • Diebe im Olymp / Percy Jackson Band 1
  • Diebe im Olymp / Percy Jackson Band 1
Band 1

Diebe im Olymp / Percy Jackson Band 1

Moderne Teenager, griechische Götter und nachtragende Monster - die Fantasy-Bestsellerserie ab 12 Jahren

Buch (Taschenbuch)

Fr.14.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Diebe im Olymp / Percy Jackson Band 1

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 9.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 19.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

29407

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 18 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.08.2011

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

18.6/11.9/3.1 cm

Beschreibung

Rezension

"Perfekt erzählt! Elektrisierende Momente folgen aufeinander wie Herzschläge." ("New York Times")
"Wortspiele, Witze und subtile Komik, dazu eine fesselnde Handlung!" ("Telegraph")
"Rick Riodan ist der Rockstar der Kinderbuchszene!" ("Publishers Weekly")
"Eine fantastische Geschichte mit einem sympathischen Protagonisten." ("Magdeburger Volksstimme")
"Rasant, verrückt, spannend - einfach göttlich!" ("Märkische Oderzeitung")
"Macht süchtig." ("Wiesbadener Kurier")

Details

Verkaufsrang

29407

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 18 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.08.2011

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

18.6/11.9/3.1 cm

Gewicht

364 g

Auflage

19. Auflage

Originaltitel

Percy Jackson: The lightning thief

Übersetzt von

Gabriele Haefs

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-31058-3

Weitere Bände von Percy Jackson

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

51 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Highlight!

Caro am 25.09.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Percy Jackson ist ein großartiges Jugendbuch mit unglaublichem Schreibstil! Die ganzen Götter und Geschöpfe waren einfach super. Ich hatte die ganze Zeit Lust zu recherchieren :D Und auch die Charaktere waren großartig. Percy hat einen wunderbaren Sarkasmus und so eine trockene Art, dass man immer wieder lachen muss - und das in den absurdesten Situationen. Den Film kannte ich bereits vor dem Buch, und ich finde, Buch und Film harmonieren sehr gut zusammen. Zumindest der Anfang ist gleich - und ich fand es sehr angenehm beim Lesen ein Bild von den Charakteren vor Augen zu haben. Ich muss aber leider sagen, dass ich immer wieder schockiert war, wenn Percy irgendwas super krasses machen musste, und dabei ja erst 12 Jahre alt ist. Ich hätte mich irgendwie wohler gefühlt, wenn er so 16 Jahre wäre, das hat der Film besser gemacht als das Buch. Ansonsten gibt es aber wirklich nichts zu meckern, es war unterhaltsam, witzig und trotzdem spannend. Für alle Erwachsenen ist dieses Buch meiner Meinung nach, genauso wie für Jugendliche und Kinder, sehr lesenswert!

Highlight!

Caro am 25.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Percy Jackson ist ein großartiges Jugendbuch mit unglaublichem Schreibstil! Die ganzen Götter und Geschöpfe waren einfach super. Ich hatte die ganze Zeit Lust zu recherchieren :D Und auch die Charaktere waren großartig. Percy hat einen wunderbaren Sarkasmus und so eine trockene Art, dass man immer wieder lachen muss - und das in den absurdesten Situationen. Den Film kannte ich bereits vor dem Buch, und ich finde, Buch und Film harmonieren sehr gut zusammen. Zumindest der Anfang ist gleich - und ich fand es sehr angenehm beim Lesen ein Bild von den Charakteren vor Augen zu haben. Ich muss aber leider sagen, dass ich immer wieder schockiert war, wenn Percy irgendwas super krasses machen musste, und dabei ja erst 12 Jahre alt ist. Ich hätte mich irgendwie wohler gefühlt, wenn er so 16 Jahre wäre, das hat der Film besser gemacht als das Buch. Ansonsten gibt es aber wirklich nichts zu meckern, es war unterhaltsam, witzig und trotzdem spannend. Für alle Erwachsenen ist dieses Buch meiner Meinung nach, genauso wie für Jugendliche und Kinder, sehr lesenswert!

Wie würdest du reagieren, wenn du erfährst, dass du ein Halbgott bist?

Alexandra aus Kerzers am 04.10.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Percy (eigentlich Perseus) Jackson ist ein 12jähriger Junge. Eigentlich wünscht er sich nichts sehnlicher als ganz normal zu sein, aber ist er irgendwie nicht. Jedes Jahr fliegt er von einer anderen Schule, innerhalb von 6 Jahren waren dies nun 6 Schulen, immer aufgrund mysteriöser Vorfälle die er sich nicht erklären kann. Er schiebt alle Vorkommnisse seiner Legasthenie und ADHS zu. Als seine Mathematiklehrerin ihn auf einer Klassenfahrt dann umbringen möchte, kommen ihm Grover und sein Latainlehrer zu Hilfe. Das glaubt er zumindest. Denn als der ganze Spuk vorbei ist, verhalten sich die beiden so als sei nie etwas gewesen und meinen sogar auch noch, dass es jene Mathematiklehrerin nie gegeben habe. Spätestens dann aber, als Percy on einem Minotaurus angegriffen wird, muss Grover ihm die Wahrheit sagen. Gemeinsam fliehen sie ins Camp Half-Blood, ein Camp für Halbgötter. Und auch Grover erweist sich als kein normaler Junge. Er ist nicht mal ein Mensch, sondern ein Satyr. Und sein Lateinlehrer hat schon Hercules trainiert und ausgebildet. Im Camp, wo Percy eigentlich sicher sein sollte, passieren trotzdem noch weitere Vorfälle. Er wird des Diebstahls einer Götterwaffe beschuldigt und um seinen Ruf wiederherzustellen und einen Götterkrieg zu verhindern, geht er auf eine Mission, zusammen mit Grover und Annabeth. Das Buch wurde vor einigen Jahren verfilmt und ich war ehrlich gesagt schockiert und überrascht, weil der Film so ganz anders war als das Buch. Das Buch ist um einiges besser, aussagekräftiger und verständlicher als der Film, v.a. actiongeladener. Es ist ein gut geschriebenes Buch, fundiert mit einem roten Faden und man lernt nebenbei auch noch die vielen griechischen Götter kennen. Ich finde es ein gut geschriebenes Kinder- und Jugendbuch.

Wie würdest du reagieren, wenn du erfährst, dass du ein Halbgott bist?

Alexandra aus Kerzers am 04.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Percy (eigentlich Perseus) Jackson ist ein 12jähriger Junge. Eigentlich wünscht er sich nichts sehnlicher als ganz normal zu sein, aber ist er irgendwie nicht. Jedes Jahr fliegt er von einer anderen Schule, innerhalb von 6 Jahren waren dies nun 6 Schulen, immer aufgrund mysteriöser Vorfälle die er sich nicht erklären kann. Er schiebt alle Vorkommnisse seiner Legasthenie und ADHS zu. Als seine Mathematiklehrerin ihn auf einer Klassenfahrt dann umbringen möchte, kommen ihm Grover und sein Latainlehrer zu Hilfe. Das glaubt er zumindest. Denn als der ganze Spuk vorbei ist, verhalten sich die beiden so als sei nie etwas gewesen und meinen sogar auch noch, dass es jene Mathematiklehrerin nie gegeben habe. Spätestens dann aber, als Percy on einem Minotaurus angegriffen wird, muss Grover ihm die Wahrheit sagen. Gemeinsam fliehen sie ins Camp Half-Blood, ein Camp für Halbgötter. Und auch Grover erweist sich als kein normaler Junge. Er ist nicht mal ein Mensch, sondern ein Satyr. Und sein Lateinlehrer hat schon Hercules trainiert und ausgebildet. Im Camp, wo Percy eigentlich sicher sein sollte, passieren trotzdem noch weitere Vorfälle. Er wird des Diebstahls einer Götterwaffe beschuldigt und um seinen Ruf wiederherzustellen und einen Götterkrieg zu verhindern, geht er auf eine Mission, zusammen mit Grover und Annabeth. Das Buch wurde vor einigen Jahren verfilmt und ich war ehrlich gesagt schockiert und überrascht, weil der Film so ganz anders war als das Buch. Das Buch ist um einiges besser, aussagekräftiger und verständlicher als der Film, v.a. actiongeladener. Es ist ein gut geschriebenes Buch, fundiert mit einem roten Faden und man lernt nebenbei auch noch die vielen griechischen Götter kennen. Ich finde es ein gut geschriebenes Kinder- und Jugendbuch.

Unsere Kund*innen meinen

Diebe im Olymp / Percy Jackson Band 1

von Rick Riordan

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Maik Eckenstein

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

4/5

Grichische Mythologie für die Kids!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

So viel sei gesagt, Percy ist ein Halbgott und sein Vater oder seine Mutter ist logischer weise ein Gott, aber welcher will ich nicht verraten, lest selbst!! Das Buch liest sich schön flüssig und ist der Auftakt einer 5 teiligen Saga. Begleitet wird Percy dabei von seinen zwei Gefährten, der Tochter der Göttin Athene Annabeth und dem jungen Satyr Grover, was ein bisschen an Harry Potter erinnert… Die Figuren im Buch sind sehr schön ausgearbeitet und jede hat ihrem Platz im Buch und wirkt dadurch nicht deplaziert. Ich hätte mir gern mehr scenen mit Percy und seinem göttlichen Elternteil gewünscht, aber vielleicht in den nächsten Büchern. Schön find ich auch die Idee des jeder Gott im Camp sein eigenes Haus hat, was natürlich auch den Neid der anderen Kinder der niedrigen Götter weckt. Auch wie sie die alten griechischen Götter in Verbindung mit der Modernen dargestellt haben ist sehr gut gelungen, willst du die Götter sehen dann fahre mit dem Fahrstuhl zu ihnen. Ich hoffe besonders das wir in den späteren Bändern mehr von den großen drei, Zeus, Poseidon und Hades zu sehen kriegen. Also ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen. Es beinhaltet auch schöne Bilder des gleichnamigen Films!! Durch die Bilder und den Film kann man sich auch schön beim Lesen vorstellen wie die Figuren aussehen sollen/könnten.
4/5

Grichische Mythologie für die Kids!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

So viel sei gesagt, Percy ist ein Halbgott und sein Vater oder seine Mutter ist logischer weise ein Gott, aber welcher will ich nicht verraten, lest selbst!! Das Buch liest sich schön flüssig und ist der Auftakt einer 5 teiligen Saga. Begleitet wird Percy dabei von seinen zwei Gefährten, der Tochter der Göttin Athene Annabeth und dem jungen Satyr Grover, was ein bisschen an Harry Potter erinnert… Die Figuren im Buch sind sehr schön ausgearbeitet und jede hat ihrem Platz im Buch und wirkt dadurch nicht deplaziert. Ich hätte mir gern mehr scenen mit Percy und seinem göttlichen Elternteil gewünscht, aber vielleicht in den nächsten Büchern. Schön find ich auch die Idee des jeder Gott im Camp sein eigenes Haus hat, was natürlich auch den Neid der anderen Kinder der niedrigen Götter weckt. Auch wie sie die alten griechischen Götter in Verbindung mit der Modernen dargestellt haben ist sehr gut gelungen, willst du die Götter sehen dann fahre mit dem Fahrstuhl zu ihnen. Ich hoffe besonders das wir in den späteren Bändern mehr von den großen drei, Zeus, Poseidon und Hades zu sehen kriegen. Also ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen. Es beinhaltet auch schöne Bilder des gleichnamigen Films!! Durch die Bilder und den Film kann man sich auch schön beim Lesen vorstellen wie die Figuren aussehen sollen/könnten.

Maik Eckenstein
  • Maik Eckenstein
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

3/5

Fazit: Witzig und spannend!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schreibstil Extrem witzig! Wir erleben die Geschichte aus Percys Perspektive und der Junge trotz nur so vor witzigen Sprüchen. Ich finde, davon lebt das Buch auch ein bisschen. Persönliche Meinung Lange gezögert, endlich gelesen! Ich wurde nicht enttäuscht. Ich hatte ja echt immer etwas Angst, dass mir die Reihe zu kindisch wäre. Aber der Schreibstil ist einfach witzig und die Geschichte spannend. Zwar kannte ich den Inhalt noch wage vom Film, aber es war trotzdem interessant das Buch dazu endlich zu lesen. Es gehört jetzt nicht zu meinen Top Lieblingsbüchern, aber ich habe mir die restlichen vier Bände gleich mal geholt. Die Charaktere waren sympathisch, die Geschichte spannend und der Mythologie Teil interessant! Fazit: Witzig und spannend! 3/5 Sterne
3/5

Fazit: Witzig und spannend!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schreibstil Extrem witzig! Wir erleben die Geschichte aus Percys Perspektive und der Junge trotz nur so vor witzigen Sprüchen. Ich finde, davon lebt das Buch auch ein bisschen. Persönliche Meinung Lange gezögert, endlich gelesen! Ich wurde nicht enttäuscht. Ich hatte ja echt immer etwas Angst, dass mir die Reihe zu kindisch wäre. Aber der Schreibstil ist einfach witzig und die Geschichte spannend. Zwar kannte ich den Inhalt noch wage vom Film, aber es war trotzdem interessant das Buch dazu endlich zu lesen. Es gehört jetzt nicht zu meinen Top Lieblingsbüchern, aber ich habe mir die restlichen vier Bände gleich mal geholt. Die Charaktere waren sympathisch, die Geschichte spannend und der Mythologie Teil interessant! Fazit: Witzig und spannend! 3/5 Sterne

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Diebe im Olymp / Percy Jackson Band 1

von Rick Riordan

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Diebe im Olymp / Percy Jackson Band 1
  • Diebe im Olymp / Percy Jackson Band 1
  • Diebe im Olymp / Percy Jackson Band 1
  • Diebe im Olymp / Percy Jackson Band 1
  • Diebe im Olymp / Percy Jackson Band 1