Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 15.06.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

  • Produktbild: Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann
  • Produktbild: Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann
  • Produktbild: Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann
  • Produktbild: Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann
Band 1

Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann

Aus der Reihe Vergissmeinnicht Band 1
447

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42728

Einband

Gebundene Ausgabe

Book Tropes

Enemies To Lovers + weitere

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.09.2021

Abbildungen

mit 30 Abbildungen

Verlag

Fischer

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

21.4/14.9/4.8 cm

Gewicht

761 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-949465-00-0

Beschreibung

Rezension

Das macht echt Spass zu lesen. ("TikTok@ZEIT")
[...] mit einer mitreissenden Liebesgeschichte und einer grossen Portion Magie. ("ntv")
Hat man einmal von dieser Magie gekostet, will man unbedingt noch mehr. ("Kölner Stadt-Anzeiger")
[...] mit liebevollen, fantasieanregenden Details, spannenden Actionszenen und dem für Kerstin Gier typischen Humor, dem sich auch Leser jenseits der jugendlichen Zielgruppe nicht entziehen können. ("Kölner Stadt-Anzeiger")
eine mitreissende Liebesgeschichte [...], die in einer aufregenden Fantasy Welt spielt ("Zeit für mich")
eine mitreissende Liebesgeschichte [...], die in einer aufregenden Fantasy-Welt spielt ("Zeit für mich")
Kerstin Giers ›Vergissmeinnicht‹ ist so magisch, dass sich nicht nur Jugendliche darin verlieren. ("Gala")
›Vergissmeinnicht‹ dringt tiefer als Giers bisherige Bücher in die Sphäre von Mythen und Sagen ein. ("Der Tagesspiegel")
Einfach der Tochter, Nichte oder dem Patenkind schenken und dann selber luschern! ("emotion")
Wer Blut geleckt hat, kann sich freuen: Es ist nur der erste Band einer Trilogie. ("Münchner Merkur")

Details

Verkaufsrang

42728

Einband

Gebundene Ausgabe

Book Tropes

  • Enemies To Lovers
  • Forbidden Love/Romance
  • Fantasy Romance

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.09.2021

Abbildungen

mit 30 Abbildungen

Verlag

Fischer

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

21.4/14.9/4.8 cm

Gewicht

761 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-949465-00-0

Herstelleradresse

FISCHER, S.
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von Vergissmeinnicht

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

447 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Total Spannend

E am 29.05.2025

Bewertungsnummer: 2502372

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich liebe es soo. Diese Geschichte hat mich von Anfang an in einem Band gezogen, aus dem man so schnell nicht mehr herauskommt. Ich hab bereits die Edelsteintriologie und Silber von Kerstin Gier gelesen und war total begeistert als ich entdeckt habe, dass sie noch eine Reihe begonnen hat und bin wie auch bei den anderen beiden total begeistert. So eine tolle Autorin

Total Spannend

E am 29.05.2025
Bewertungsnummer: 2502372
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich liebe es soo. Diese Geschichte hat mich von Anfang an in einem Band gezogen, aus dem man so schnell nicht mehr herauskommt. Ich hab bereits die Edelsteintriologie und Silber von Kerstin Gier gelesen und war total begeistert als ich entdeckt habe, dass sie noch eine Reihe begonnen hat und bin wie auch bei den anderen beiden total begeistert. So eine tolle Autorin

Mitreißender Auftakt

Bewertung am 20.04.2025

Bewertungsnummer: 2471011

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte, die Idee des Saums finde ich sehr gelungen und fantasievoll. Ich fand es sehr spannend Stück für Stück in die Welt eingeführt zu werden und bin wahnsinnig neugierig, was wir noch alles erfahren werden! Die zwei Protagonisten Matilda und Quinn habe ich Stück für Stück ins Herz geschlossen und ihre Dynamik hab ich sehr genossen!

Mitreißender Auftakt

Bewertung am 20.04.2025
Bewertungsnummer: 2471011
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte, die Idee des Saums finde ich sehr gelungen und fantasievoll. Ich fand es sehr spannend Stück für Stück in die Welt eingeführt zu werden und bin wahnsinnig neugierig, was wir noch alles erfahren werden! Die zwei Protagonisten Matilda und Quinn habe ich Stück für Stück ins Herz geschlossen und ihre Dynamik hab ich sehr genossen!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann

von Kerstin Gier

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Graber

Orell Füssli Wirz Aarau

Zum Portrait

4/5

Spannend und unglaublich cool

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Quinn und Matilda, das neue Gespann des Fantasy-Universums. Quinn ist 17, gutaussehend und sehr cool, denn schliesslich macht er Parkour, und Parkour ist schon eine wahnsinnig coole Sportart. Matilda ist Quinns Nachbarin, sie mag Fantasyromane und ist so überhaupt nicht Quinns Typ. Aber nachdem er von Wölfen und geflügelten Wesen gejagt wurde, einen heftigen Unfall überlebte und nun Sachen sieht, die eigentlich nicht sein dürften, muss er sich jemandem anvertrauen. Dies ist der Anfang einer neuen Trilogie von Kerstin Gier. Gerade ist der zweite Teil “Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war” erschienen, in dem die Geschichte von Quinn und Matilda weitererzählt wird. Können wir bitte zuerst über das unglaublich schöne Cover sprechen! Die vielen liebevoll gezeichneten Details haben mich gleich in ihren Bann gezogen. Es schreit gleich “ich bin ganz schön magisch”, verrät aber noch nicht allzu viel von der Geschichte. Schön, wird das Cover-Thema für den zweiten Teil übernommen und weiter genutzt. Die Geschichte von Quinn und Matilda, die entdecken, dass es eine Parallelwelt gibt, hat mir gut gefallen. Ich fand die beiden Hauptpersonen authentisch ausgearbeitet. Sie sind sehr jugendhaft beschrieben, was passend ist für einen 17-jährigen Jungen und ein ebenso altes Mädchen. Ich empfand die Geschichte glaubhafter, da sie sich nicht wie erwachsene Helden benahmen und es viel mehr darum ging, ob das Gegenüber nun süss und gutangezogen ist, als um die Rettung der Welt. Auch den Erzählstyl aus zwei Perspektiven habe ich gemocht. Mal sieht man die Welt mit Quinns Augen, was gerade nach seinem Unfall interessant ist, und dann wieder erzählt Matilda ihre Sicht der Dinge. Über die Welt neben unserer Welt, den Saum, erfährt man hier noch nicht allzu viel. Es gibt Portale, magische Wesen, bereits verstorbene Berühmtheiten wie Nietzsche und Jeanne d’Arc leben dort und Quinns Vater hat etwas mit dem Saum zu tun. Es war auf jeden Fall spannend genug, um mich neugierig auf die Fortsetzung zu machen. Ein gelungener Auftakt zu einer neuen Fantasy-Trilogie. Empfohlen für alle magischen und nichtmagischen Wesen ab 14 bis 6000 Jahre.
  • Petra Graber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Spannend und unglaublich cool

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Quinn und Matilda, das neue Gespann des Fantasy-Universums. Quinn ist 17, gutaussehend und sehr cool, denn schliesslich macht er Parkour, und Parkour ist schon eine wahnsinnig coole Sportart. Matilda ist Quinns Nachbarin, sie mag Fantasyromane und ist so überhaupt nicht Quinns Typ. Aber nachdem er von Wölfen und geflügelten Wesen gejagt wurde, einen heftigen Unfall überlebte und nun Sachen sieht, die eigentlich nicht sein dürften, muss er sich jemandem anvertrauen. Dies ist der Anfang einer neuen Trilogie von Kerstin Gier. Gerade ist der zweite Teil “Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war” erschienen, in dem die Geschichte von Quinn und Matilda weitererzählt wird. Können wir bitte zuerst über das unglaublich schöne Cover sprechen! Die vielen liebevoll gezeichneten Details haben mich gleich in ihren Bann gezogen. Es schreit gleich “ich bin ganz schön magisch”, verrät aber noch nicht allzu viel von der Geschichte. Schön, wird das Cover-Thema für den zweiten Teil übernommen und weiter genutzt. Die Geschichte von Quinn und Matilda, die entdecken, dass es eine Parallelwelt gibt, hat mir gut gefallen. Ich fand die beiden Hauptpersonen authentisch ausgearbeitet. Sie sind sehr jugendhaft beschrieben, was passend ist für einen 17-jährigen Jungen und ein ebenso altes Mädchen. Ich empfand die Geschichte glaubhafter, da sie sich nicht wie erwachsene Helden benahmen und es viel mehr darum ging, ob das Gegenüber nun süss und gutangezogen ist, als um die Rettung der Welt. Auch den Erzählstyl aus zwei Perspektiven habe ich gemocht. Mal sieht man die Welt mit Quinns Augen, was gerade nach seinem Unfall interessant ist, und dann wieder erzählt Matilda ihre Sicht der Dinge. Über die Welt neben unserer Welt, den Saum, erfährt man hier noch nicht allzu viel. Es gibt Portale, magische Wesen, bereits verstorbene Berühmtheiten wie Nietzsche und Jeanne d’Arc leben dort und Quinns Vater hat etwas mit dem Saum zu tun. Es war auf jeden Fall spannend genug, um mich neugierig auf die Fortsetzung zu machen. Ein gelungener Auftakt zu einer neuen Fantasy-Trilogie. Empfohlen für alle magischen und nichtmagischen Wesen ab 14 bis 6000 Jahre.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Delia Läuchli

Orell Füssli Zug – EKZ METALLI Einkaufs-Allee

Zum Portrait

5/5

Ein grossartiger Auftakt zur Trilogie

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kerstin Gier entführt dich in eine magische, mystische Welt zwischen Leben und Tod. Die Geschichte ist voller unerwarteten Wendungen und einzigartigen Dialogen. Besonders gefallen haben mir die Charaktere. Sie wirken sehr realistisch und Quinn macht eine echte Charakterentwicklung während des Buches durch! Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen.
  • Delia Läuchli
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein grossartiger Auftakt zur Trilogie

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kerstin Gier entführt dich in eine magische, mystische Welt zwischen Leben und Tod. Die Geschichte ist voller unerwarteten Wendungen und einzigartigen Dialogen. Besonders gefallen haben mir die Charaktere. Sie wirken sehr realistisch und Quinn macht eine echte Charakterentwicklung während des Buches durch! Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann

von Kerstin Gier

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann
  • Produktbild: Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann
  • Produktbild: Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann
  • Produktbild: Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann