• Produktbild: Heartstopper Volume 1 (deutsche Ausgabe)
Band 1

Heartstopper Volume 1 (deutsche Ausgabe) Boy trifft Boy - Das E-Book zum Netflix Serien-Hit - Entdecke die schönste Liebesgeschichte des Jahres - ausgezeichnet mit dem Lesekompass 2023

Aus der Reihe Heartstopper Band 1
96

Fr. 5.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.02.2022

Illustriert von

Alice Oseman

Herausgeber

Loewe Graphix

Verlag

Loewe Graphix

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

49192 KB

Auflage

2

Übersetzt von

Vanessa Walder

Sprache

Deutsch

EAN

9783732017614

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.02.2022

Illustriert von

Alice Oseman

Herausgeber

Loewe Graphix

Verlag

Loewe Graphix

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

49192 KB

Auflage

2

Übersetzt von

Vanessa Walder

Sprache

Deutsch

EAN

9783732017614

Weitere Bände von Heartstopper

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

96 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Boylove

Jasmine am 12.04.2025

Bewertungsnummer: 2464250

Bewertet: eBook (ePUB)

Mir hat das Bich an sich gut gefallen. Da ich allerdings als erstes die Netflix Serie gesehen habe, haben mir gewisse Detais/dinge im Buch gefehlt. Es ist allerdings eine sehr süsse Boylove story welches soch lohnt zu lesen.

Boylove

Jasmine am 12.04.2025
Bewertungsnummer: 2464250
Bewertet: eBook (ePUB)

Mir hat das Bich an sich gut gefallen. Da ich allerdings als erstes die Netflix Serie gesehen habe, haben mir gewisse Detais/dinge im Buch gefehlt. Es ist allerdings eine sehr süsse Boylove story welches soch lohnt zu lesen.

Sehr süße Boyslove-Geschichte

Bewertung am 05.07.2022

Bewertungsnummer: 1742202

Bewertet: eBook (ePUB)

Heartstopper Volume 1 erzählt die Geschichte von Nick und Charlie, welche in den weiteren Teilen der Reihe fortgesetzt werden wird. Dementsprechend endet dieser erste Band auch mit einem kleinen Cliffhanger. Mit Mangas und Graphic Novels tue ich mich generell sehr schwer. Oft fehlt es mir einfach, die Gedanken der Protagonisten zu kennen, und mir erscheinen Gefühle nicht ausreichend übermittelt. In beiden Punkten wurde ich von Heartstopper definitiv positiv überrascht. Alice Oseman schafft es, die Entwicklung von Nick und Charlies Freundschaft durch viele kleine Szenen darzustellen und so auch die Emotionen und Gedanken der beiden greifbar zu machen. Beide waren mir sehr sympathisch und ich mochte, wie ehrlich und ungezwungen die beiden zueinander sind. Der Zeichenstil des Graphic Novel sagte mir zu Beginn nicht so sehr zu, doch nach einigen Seiten gewöhnte ich mich daran und mochte es, wie Oseman Gefühle der Freude, Trauer oder Scham darstellte. Obwohl es sich insgesamt um ein Wohlfühlbuch mit vielen süßen Szenen handelt, wurden auch einige sehr schwere Themen angerissen, wie bspw. Homophobie und sexuelle Gewalt. Das Buch war viel zu schnell vorbei und ich freue mich zu erfahren, wie es mit Nick und Charlie weitergeht. Fazit: Ein sehr süßer Graphic Novel über zwei Jungen, zwischen denen eine Freundschaft - und vielleicht auch mehr - entsteht. Sehr gute 4,5 Sterne.

Sehr süße Boyslove-Geschichte

Bewertung am 05.07.2022
Bewertungsnummer: 1742202
Bewertet: eBook (ePUB)

Heartstopper Volume 1 erzählt die Geschichte von Nick und Charlie, welche in den weiteren Teilen der Reihe fortgesetzt werden wird. Dementsprechend endet dieser erste Band auch mit einem kleinen Cliffhanger. Mit Mangas und Graphic Novels tue ich mich generell sehr schwer. Oft fehlt es mir einfach, die Gedanken der Protagonisten zu kennen, und mir erscheinen Gefühle nicht ausreichend übermittelt. In beiden Punkten wurde ich von Heartstopper definitiv positiv überrascht. Alice Oseman schafft es, die Entwicklung von Nick und Charlies Freundschaft durch viele kleine Szenen darzustellen und so auch die Emotionen und Gedanken der beiden greifbar zu machen. Beide waren mir sehr sympathisch und ich mochte, wie ehrlich und ungezwungen die beiden zueinander sind. Der Zeichenstil des Graphic Novel sagte mir zu Beginn nicht so sehr zu, doch nach einigen Seiten gewöhnte ich mich daran und mochte es, wie Oseman Gefühle der Freude, Trauer oder Scham darstellte. Obwohl es sich insgesamt um ein Wohlfühlbuch mit vielen süßen Szenen handelt, wurden auch einige sehr schwere Themen angerissen, wie bspw. Homophobie und sexuelle Gewalt. Das Buch war viel zu schnell vorbei und ich freue mich zu erfahren, wie es mit Nick und Charlie weitergeht. Fazit: Ein sehr süßer Graphic Novel über zwei Jungen, zwischen denen eine Freundschaft - und vielleicht auch mehr - entsteht. Sehr gute 4,5 Sterne.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Heartstopper Volume 1 (deutsche Ausgabe)

von Alice Oseman

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein-Nassian

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

5/5

Zuckersüss und eins meiner Lesehighlights 2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tatsächlich gelesen habe ich die Werke allerdings erst, als auch die gleichnamige Serie auf Netflix erschienen ist, die mir noch einmal große Lust auf die Comics gemacht hat. Band Eins habe ich in kürzester Zeit verschlungen und ich muss sagen, dass man Nick und Charlie einfach nur mögen kann. Alice Oseman hat mit “Heartstopper” eine wunderschöne Geschichte erschaffen, in der zwei Teenager noch nicht genau ihren Platz in der Welt gefunden haben und von Selbstzweifeln, Druck und der Suche nach sich selbst teilweise noch geplagt sind. Die Figuren, allen voran Charlie und Nick, sind wunderbar ausgearbeitet, man lernt sie, ihre Gefühle und Zweifel gut kennen und da die beiden so sympathisch sind, habe ich sie direkt ins Herz geschlossen. Charlie ist ein eher ruhiger, in sich gekehrter Junge, der sich bereits in frühen Jahren geoutet hat und trotz großer Akzeptanz immer wieder mit Selbstzweifeln zu kämpfen hat. Nick ist dagegen ein gefeierter und überall beliebter Star des Rugby-Teams, der für andere einsteht, was dazu geführt hat, dass sich Charlie und Nick trotz vieler Unterschiede anfreunden. Ihr Umgang mtieinander ist dabei wunderschön und man merkt schnell, dass sich beide gegenseitig gut tun, da sie sich nicht nur ergänzen, sondern auch so akzeptieren, wie sie sind. Somit ist es auch kein Wunder, dass sich Charlie direkt in Nick verliebt. Für Nick, der sich bislang nur für das weibliche Geschlecht interessiert hat, beginnt eine Phase der Selbstfindung, die wunderbar von der Autorin umgesetzt wurde. “Heartstopper” besticht nicht nur mit der tollen Geschichte, sondern auch mit den Zeichnungen. Diese wirken zwar teilweise ein wenig roh und skizzenhaft, allerdings hat mir dies ganz besonders gefallen. Die Dialoge sind jedoch manchmal ein wenig gewöhnungsbedürftig, denn obwohl die Geschichte zwischen den beiden Teenagern sehr gut erzählt wird, gibt es ganze Seiten, in denen in Sprechblasen nur “Ha Ha!” steht. Dies empfand ich teilweise ein wenig nervig, allerdings kann ich es als Stilelement akzeptieren, da es aufzeigt, wie unsicher Nick und Charlie doch insgesamt sind. Insgesamt ist der erste Band der “Heartstopper”-Reihe ein großartiger, schöner und emotionaler Auftakt, der mit authentischen Figuren, einem tollen Plot und Alltagsproblemen daherkommt, mit denen sich bestimmt nicht nur Teenager, sondern auch Erwachsene identifizieren können. Ich habe die beiden Teenager ins Herz geschlossen und freue mich auf ein Wiedersehen mit Nick und Charlie!
  • Maik Eckenstein-Nassian
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Zuckersüss und eins meiner Lesehighlights 2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tatsächlich gelesen habe ich die Werke allerdings erst, als auch die gleichnamige Serie auf Netflix erschienen ist, die mir noch einmal große Lust auf die Comics gemacht hat. Band Eins habe ich in kürzester Zeit verschlungen und ich muss sagen, dass man Nick und Charlie einfach nur mögen kann. Alice Oseman hat mit “Heartstopper” eine wunderschöne Geschichte erschaffen, in der zwei Teenager noch nicht genau ihren Platz in der Welt gefunden haben und von Selbstzweifeln, Druck und der Suche nach sich selbst teilweise noch geplagt sind. Die Figuren, allen voran Charlie und Nick, sind wunderbar ausgearbeitet, man lernt sie, ihre Gefühle und Zweifel gut kennen und da die beiden so sympathisch sind, habe ich sie direkt ins Herz geschlossen. Charlie ist ein eher ruhiger, in sich gekehrter Junge, der sich bereits in frühen Jahren geoutet hat und trotz großer Akzeptanz immer wieder mit Selbstzweifeln zu kämpfen hat. Nick ist dagegen ein gefeierter und überall beliebter Star des Rugby-Teams, der für andere einsteht, was dazu geführt hat, dass sich Charlie und Nick trotz vieler Unterschiede anfreunden. Ihr Umgang mtieinander ist dabei wunderschön und man merkt schnell, dass sich beide gegenseitig gut tun, da sie sich nicht nur ergänzen, sondern auch so akzeptieren, wie sie sind. Somit ist es auch kein Wunder, dass sich Charlie direkt in Nick verliebt. Für Nick, der sich bislang nur für das weibliche Geschlecht interessiert hat, beginnt eine Phase der Selbstfindung, die wunderbar von der Autorin umgesetzt wurde. “Heartstopper” besticht nicht nur mit der tollen Geschichte, sondern auch mit den Zeichnungen. Diese wirken zwar teilweise ein wenig roh und skizzenhaft, allerdings hat mir dies ganz besonders gefallen. Die Dialoge sind jedoch manchmal ein wenig gewöhnungsbedürftig, denn obwohl die Geschichte zwischen den beiden Teenagern sehr gut erzählt wird, gibt es ganze Seiten, in denen in Sprechblasen nur “Ha Ha!” steht. Dies empfand ich teilweise ein wenig nervig, allerdings kann ich es als Stilelement akzeptieren, da es aufzeigt, wie unsicher Nick und Charlie doch insgesamt sind. Insgesamt ist der erste Band der “Heartstopper”-Reihe ein großartiger, schöner und emotionaler Auftakt, der mit authentischen Figuren, einem tollen Plot und Alltagsproblemen daherkommt, mit denen sich bestimmt nicht nur Teenager, sondern auch Erwachsene identifizieren können. Ich habe die beiden Teenager ins Herz geschlossen und freue mich auf ein Wiedersehen mit Nick und Charlie!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe)

von Alice Oseman

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Heartstopper Volume 1 (deutsche Ausgabe)